Navigation überspringen

Peter Schuld

Angestellt, Referent, Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Potsdam, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Politikanalyse
Innenpolitik
Sicherheitspolitik
Internationale Beziehungen
Büromanagement
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Zielorientierung
Belastbarkeit
Politische Kommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Schuld

  • Bis heute 7 Monate, seit Okt. 2024

    Referent

    Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg

  • 1 Jahr, Okt. 2023 - Sep. 2024

    Büroleiter des Ministerbüros

    Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2020 - Sep. 2023

    Persönlicher Referent des Ministers

    Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg

  • 6 Monate, Dez. 2019 - Mai 2020

    Persönlicher Referent des Staatssekretärs

    Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2018 - Nov. 2019

    Grundsatzreferent

    CDU Brandenburg, Landesgeschäftsstelle

  • 1 Jahr, Okt. 2016 - Sep. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Potsdam

    Tätigkeit am Lehrstuhl für Militärgeschichte / Kulturgeschichte der Gewalt (Prof. Dr. Sönke Neitzel): Unterstützung in Lehre und Forschung, Unterstützung beim Aufbau und der Verwaltung des Studiengangs "War and Conflict Studies", Vorbereitung und Betreuung von wissenschaftlichen Konferenzen

  • 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2016

    Project Assistant

    Aspen Institute Deutschland

    Mitwirken an der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen verschiedener Formate; Unterstützung aller Programm-Bereiche des Instituts durch inhaltliche Recherchen; Verfassen von ausführlichen politischen und historischen Analysen (z.B. Perspektiven zur Neuauflage eines wirtschaftlichen Aufbauprogramms nach Vorbild des Marshall-Plans in aktuellen Krisenregionen; Saudi-Arabiens Image und Bedeutung in Deutschland); Unterstützung der Institutsleitung bei administrativen Tätigkeiten.

  • 1 Monat, Mai 2016 - Mai 2016

    Projektassistent

    Auswärtiges Amt, Berlin

    Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung einer großen Wirtschaftskonferenz im Rahmen des deutschen OSZE-Vorsitzes; Betreuung der Konferenz-Teilnehmer.

  • 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2014

    Freier Journalist

    Mannheimer Morgen

    Eigenständiges Recherchieren und Verfassen von Beiträgen für die Hochschulredaktion des Mannheimer Morgen.

  • 3 Monate, Jan. 2014 - März 2014

    Praktikant, Abteilung Politik und Wissenschaft

    Deutsches Generalkonsult New York (Auswärtiges Amt)

    Kontaktpflege zu jüdischen Organisationen in New York; ausführliche Hintergrundrecherchen, insbesondere zu Nahost-Themen; eigenständige Vorauswahl von Bewerbern für ein wissenschaftliches Austauschprogramm; wöchentliche Presseauswertung; Verfassen von Reden, Grußworten und Berichten; Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen; Teilnahme an Veranstaltungen zu sicherheitspolitischen Themen, insbesondere im Rahmen der Vereinten Nationen.

  • 1 Monat, Jan. 2013 - Jan. 2013

    Praktikant, MdB-Büro

    Deutscher Bundestag

    Tätigkeit im Büro von MdB Lothar Riebsamen (CDU): Hintergrundrecherchen und Beantworten von Bürgeranfragen; Teilnahme an Arbeitsgruppen-, Ausschuss- und Plenarsitzungen; Teilnahme an politischen Abendveranstaltungen; organisatorische und administrative Tätigkeiten im Büroalltag.

  • 4 Monate, März 2011 - Juni 2011

    Prakikant

    Budapester Zeitung, Budapest

    Recherchieren, Verfassen und Redigieren redaktioneller Texte; Übersetzungen aus dem Englischen und Ungarischen ins Deutsche; Teilnahme an Konferenzen, Pressekonferenzen und Empfängen.

  • 7 Monate, Juli 2010 - Jan. 2011

    Soldat (Wehrdienst)

    Deutsche Bundeswehr

    Wehrdienst beim Feldjägerbataillon 452 im Wach- und Stabsdienst.

Ausbildung von Peter Schuld

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2017

    Military Studies

    Universität Potsdam

    Außen- und Sicherheitspolitik mit Fokus auf Deutschland und die NATO, Gewalt- und Konfliktforschung mit dem Schwerpunkt auf dem 20. und 21. Jahrhundert

  • 3 Jahre, Aug. 2011 - Juli 2014

    Politikwissenschaft

    Universität Mannheim

    Internationale Beziehungen, Statistische Analysen, Politisches System Deutschlands

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Ungarisch

    Gut

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z