Navigation überspringen

Prof. Dr. Petra Korte

ist offen für Projekte. 🔎

Freiberuflich, Organisationsberaterin bei Wertschätzende Kommunikation, Prof. Dr. Petra Korte - Wertschätzende Kommunikation
Lippstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

offene Trainings (siehe www.petrakorte.com)
Langjährige Beratungserfahrung
Coaching
Training
Führungskräfteentwicklung
Unternehmensberatung
Systemische Konzepte
Kreativität
Feedback
Wertschätzende Kommunikation
Verbindung von Theorie und Praxis
externe Personalentwicklung
Reflexion
Coaching at the Sea
Externe Prozessbegleitung Change
Train the Trainer
Weiterbildung zu Mentoren
Regie- und Theaterpraxis
Coaching und Wandern
Workshop-Moderation

Werdegang

Berufserfahrung von Petra Korte

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2018

    Leiterin Personalentwicklung und BACH-Akademie

    Hermann Bach GmbH & Co. KG
  • Bis heute 18 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2007

    Organisationsberaterin bei Wertschätzende Kommunikation

    Prof. Dr. Petra Korte - Wertschätzende Kommunikation

    Beratung - Training - Coaching - Moderation - Change Begleitung - Personalentwicklung Trainingsschwerpunkte: Rhetorik, Verhandlungsführung, Wertschätzende Kommunikation, Moderation, Besprechungen, Führung – Basics, Führen von Führungskräften, Teams und Führungskräften, Führen in Veränderung und Projekten, Interne und externe Prozessbegleitung im Change, Train the Trainer Beratungsschwerpunkte: Akzeptanzsicherung in Veränderungsprozessen, Mitarbeiterführung, Personalentwicklung

  • 2004 - 2007

    Abteilungsleiterin der Abteilung für Allgemeine Pädagogik

    Technische Universität Braunschweig

  • 2001 - 2007

    Professur (C2) für Allgemeine Pädagogik

    Technischen Universität Braunschweig

    Schwerpunkte: Kommunikation, Bildung, Beratung und Training sowie Allgemeine Pädagogik

  • 1999 - 2001

    Lehrstuhlvertretungen (Erziehungswissenschaft)

    Universitäten Vechta und Köln

  • 1992 - 2001

    Lehrbeauftragte (Erziehungswissenschaft)

    Universitäten Magdeburg, Münster, Osnabrück, Vechta und Zürich

  • 1996 - 1999

    Habilitatioinsstipendiatin DFG

    Universität Osnabrück

    1996 - 1999 Habilitationsstipendium DFG Titel des veröffentlichten Buches: Pädagogisches Schreiben um 1800. Zum Status von Rhteorik, Poetik und Schritlichkeit bei Johann Heinrich Pestalozzi, Haupt-Verlag, Zürich, 2002.

  • 1988 - 1996

    Lehrbeauftragte (Germanistik)

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster
  • 1987 - 1996

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Erziehungswissenschaft)

    Universitäten Münster und Osnabrück

Ausbildung von Petra Korte

  • 6 Jahre, Apr. 2001 - März 2007

    Erziehungswissenschaft

    TU Braunschweig

    Allgemeine Pädagogik, Kommunikationstheorie - und Praxis, Lehre, Beratung und Gremienarbeit

  • 5 Jahre, Okt. 1992 - Sep. 1997

    Erziehungswissenschaft

    Universität Osnabrück

    Dozentin für Erziehungswissenschaft, Bildung und Beratung. Schwerpunkte: Ästhetische Bildung, Theoriegeschichte der Bildung um 1800 (u.a. Friedrich Schlegel, Wilhelm von Humboldt Jean Jacques Rousseau, Johann Heinrich Pestalozzi), Kommunikation: Akademische Prüfungs- und Beratungspraxis

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 1983 - Dez. 1990

    Sprecherziehung und Sprechwissenschaft

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Ästhetische Kommunikation: Mitwirkung in vielen Rezitationsprogrammen, Erwerben von Regiefähigkeiten Rhetorik: Theorie und Didaktik der Rhetorik, theoretische und praktische Rede- und Gesprächsrhetorik, integrierte Trainerausbildung und Kommunikationsberatung

  • 1982 - 1992

    Philosophie, Germanistik, Erziehungswissenschaft

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Theorie und Praxis der Kommunikation, Frühromantik, Theoriegeschichte der Bildung um 1800, Literatur und Theater, Kommunikation und Sprache, Rhetorik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Niederländisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z