Dr. Phil Rautenberg

Inhaber, Co-founder, solve22 GmbH

Althegnenberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategieentwicklung
Innovation Management
Agile Methoden
Scrum
Commitment
Change Management
Neurokognitive Psychologie
Data Science
Fundierte Kenntnisse in Data Engineering & Softwar
Teamfähigkeit
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Phil Rautenberg

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Senior Manager

    Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG
  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Co-founder

    solve22 GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2017 - März 2019

    Systemic & Agile Coach

    improuv GmbH
  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2016 - Juli 2017

    Transformation-Engineer -- Agile Coach -- Lean-PO

    MaibornWolff GmbH

    Catch22-Solver & Insight-Engineer. Coaching der organisatorischen Transformation - digital, systemisch, kognitive - the agile way.

  • 6 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2015

    CIO

    Max Planck Digital Library / Max Planck Institut für Sozialrecht & Sozialpolitik

    Aufbau und Leitung einer gemeinsamen IKT-Abteilung für die Max Planck Digital Library und das Max Planck Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2015

    Bereichsleiter MPDL-Innovations

    Max Planck Digital Library

    Strategische Planung – Innvoationsmanagement – Change & Transformation Management – Einführung von SCRUM – Product Owner für einen Max Planck Service zur netzbasierten Forschung für ein internationales und verteiltes Wissenschaftsumfeld – Mitarbeiterführung & Teamentwicklung

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2010 - Juli 2013

    Softwarearchitekt und -entwickler als Postdoc im Bereich Neuroinformatik

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Letztes Projekt (siehe http://dx.doi.org/10.3389%2Ffninf.2014.00055): Entwicklung von NeuronDepot, einer Kombination von Cloud Storage und dem lokalen Dateisystem mit einer selbst entwickelten schlanken Webanwendung, die Dateien und beschreibende Metadaten eines Projektes unter Wissenschaftler nach Bedarf synchron hält. Auswahl genutzter Werkzeuge: Python, Flask, SQLALchemy, PostgreSQL, SQLite, Powerfolder

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2000 - Sep. 2002

    Datenbankspezialist

    Vodafone GmbH

Ausbildung von Phil Rautenberg

  • 5 Jahre und 8 Monate, Sep. 2006 - Apr. 2012

    Systemic Neurosciences

    LMU München / Graduate School of Systemic Neurosciences

    Erforschung der neuronalen Grundlagen des Richtungshörens mit Experimenten, Theorie und Multi-Compartmental Modelling / Computational Neurosciences (Siehe: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-142457)

  • 2004 - 2006

    Neuro-Cognitive Psychology

    LMU München / Elitenetzwerk Bayern

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2000 - Sep. 2004

    Informatik

    Ludwig-Maximilians-Universität München

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2000 - Sep. 2004

    Mathematik

    LMU - München

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1998 - Juli 2000

    Mannesmann Mobilfunk GmbH / IHK

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Menschen
Aktiver Rennradsport
Musik (Posaunist bei http://ritmojackson.de)
Segelfliegen?

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z