Philip Mennicken

Bis 2017, Qualitäts- und Projektmanagement, TÜV Lehrgang

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Qualitätsbeauftragter
Six Sigma Green Belt
Englisch: Fließend in Wort und Schrift (CEFR level
MS Office
Biotechnologie
molekularbiologische Methoden
Mikrobiologie
Fermentation
interner Auditor

Werdegang

Berufserfahrung von Philip Mennicken

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Junior Manufacturing Quality Engineer

    Abiomed Europe GmbH
  • 2 Monate, Sep. 2017 - Okt. 2017

    Quality Assurance

    Abiomed Europe GmbH
  • 11 Monate, Mai 2016 - März 2017

    Masterarbeit

    RWTH Aachen University, Institut für Angewandte Mikrobiologie (iAMB)

  • 1 Monat, März 2016 - März 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft (Praktikumsbetreuung)

    RWTH Aachen University
  • 2 Monate, Feb. 2016 - März 2016

    studentische Hilfskraft

    RWTH Aachen University, Institut für Angewandte Mikrobiologie (iAMB)

  • 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2016

    Forschungspraktikum

    RWTH Aachen University, Institut für Angewandte Mikrobiologie (iAMB)

    Institut für Angewandte Mikrobiologie (iAMB) Forschungsgruppe Blank • Fermentation der 1,2-Propandiol produzierenden E.coli Stämme B4 und B6 der BRAIN AG auf Glycerol • Untersuchung der Unterschiede im metabolischen Fluss mit 2-13C markiertem Glycerin unter N-limitierten und nicht limitierten Bedingungen

  • 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2014

    Bachelorarbeit

    Forschungszentrum Jülich IBG-1 Biotechnologie

    „Untersuchung verschiedener Techniken der Zellrückhaltung mit dem Ziel der Anwendung in mikro-wässrigen Systemen“(1,0)

  • 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2014

    Praxissemester

    Forschungszentrum Jülich

    IBG-1, Arbeitsgruppe Biokatalyse und Biosensoren • Rekombinante Proteinexpression von P. fluorescens BAL in E.coli • Optimierung der BAL hinsichtlich der Umsetzung von Benzaldehyd zu Benzoin mittels BAL-Ganzzellkatalysatoren • Nutzung lyophilisierter Ganzzellkatalysatoren in membranbasierten Retentionsverfahren und neuen Reaktorkonzepten

Ausbildung von Philip Mennicken

  • 4 Monate, Juni 2017 - Sep. 2017

    Qualitäts- und Projektmanagement

    TÜV Lehrgang

    -Qualitätsbeauftragter (TÜV) -Qualitätsmanagement (TÜV) -Projektmanagement (TÜV) -interner Auditor -Six Sigma Green Belt -DIN EN ISO 9001:2015 -DIN ISO 21500:2012 -Projektplanung mit MS-Project

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2017

    Molekulare und Angewandte Biotechnologie

    RWTH Aachen University

    Industrielle Biotechnologie

  • 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014

    Biotechnology

    FH Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fitnesstraining
Gitarre
Snowboard

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z