Philipp Bernlöhr

Angestellt, Consultant - Business Transformation, Robert Bosch Automotive Steering GmbH

Schwäbisch Gmünd, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Erfahrung in Projektleitung
Erfahrung im Versuch
Prozessoptimierung direkte und indirekte Bereiche
Interne Kommunikation
Engagement
Unternehmerisches Denken und Handeln
Unternehmensführung
Unternehmertum
Qualität
Qualitätssicherung
Qualitätskontrolle
Qualitätsmanagement
Schadensanalyse
Prozessoptimierung
Projektarbeit
Unternehmensgründung
Soziale Kompetenz
Six Sigma Green Belt

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Bernlöhr

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Consultant - Business Transformation

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2018 - Juli 2020

    Projektleiter Qualitätsmanagement

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH

    - Projektleitung Effiziente und Effektive Qualitäts-Organisation - Projektleitung Analyseprozess und Datenverarbeitung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2016 - Feb. 2018

    Geschäftsführer

    Metall 4.0 by Weber & Schönmeier GmbH

  • 3 Jahre, März 2015 - Feb. 2018

    Qualitätsingenieur

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH

    Qualitätsingenieur im Bereich Qualitätsmanagement Kunde, Analyse 0km- und Feldreklamationen, Fachliche Führung, Überwachung und Verfolgung der Qualitätsstandards, Mitarbeit in Projektteams bei Eskalation und/ oder Lieferantenproblemen, Verhandlung und Entscheid über Gewährleistungskosten mit dem Kunden, Aufbau Qualitäts-Kompetenzzentrum in Shanghai, China

  • 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015

    Masterand Zentrale Produktionssysteme/ Production Systems

    ZF Lenksysteme GmbH

    Thema Masterthesis: Kommunikationsstrategie bei der Einführung eines Business Performance Systems

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Versuch (Testing, Operations and Services Standard Tests)

    ZF Lenksysteme GmbH

    Konzeption, Planung und Implementierung eines Sicherheitskonzeptes, Systemintegration von Dauerlaufprüfungen, Konzeption und Umsetzung eines Projekts zur Prozessoptimierung, Temperatur- und Leistungsmessungen, Standardisierung von Dauerlaufprüfungen

  • 6 Monate, März 2013 - Aug. 2013

    Bachelorand Grundlagen-Entwicklung Akustik/ Basics Acoustics

    ZF Lenksysteme GmbH

    Thema Bachelorthesis: Untersuchung der lenkungsinternen Körperschallübertragung von Motor- und Riemengeräuschen

  • 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013

    Versuch (Testing, Operations and Services Standard Tests)

    ZF Lenksysteme GmbH

    Konzeption, Planung und Implementierung eines Sicherheitskonzeptes, Systemintegration von Dauerlaufprüfungen, Konzeption und Umsetzung eines Projekts zur Prozessoptimierung, Temperatur- und Leistungsmessungen, Standardisierung von Dauerlaufprüfungen

  • 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2012

    Versuch (Testing, Operations and Services Standard Tests)

    ZF Lenksysteme GmbH

    Konzeption, Planung und Implementierung eines Sicherheitskonzeptes, Systemintegration von Dauerlaufprüfungen, Konzeption und Umsetzung eines Projekts zur Prozessoptimierung, Temperatur- und Leistungsmessungen, Standardisierung von Dauerlaufprüfungen

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2010 - Okt. 2011

    Gruppenleiter Bereich Elektronik

    Formula Student E-Motion Rennteam Aalen e.V.

    Leiter im Bereich Elektronik: Planung, Organisation und Konstruktion eines Rennwagens mit Elektroantrieb

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2008

    Ausbildung Elektroniker für Geräte und Systeme

    Carl Zeiss AG

Ausbildung von Philipp Bernlöhr

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2015

    Industrial Management

    Hochschule Aalen

  • 4 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2013

    Elektronik und Informationstechnik

    Hochschule Aalen

    Industrie- und Fahrzeugelektronik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Sport
Lesen
Automobile
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z