Dr. Philipp Mamot

Angestellt, Projektingenieur Wasser, Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hangbewegungsforschung
Naturgefahrenanalyse
Geotechnik
GIS-Analysen
Permafrost im Hochgebirge
Angewandte Geophysik (ERT/SRT)
Numerische Codes (UDEC/Dips/Unwedge/Swedge)
Felsmechanik
Gebietshydrologie
Extremwertstatistik

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Mamot

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Projektingenieur Wasser

    Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2020 - Juni 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bayerisches Landesamt für Umwelt

    Gebietshydrologie und Hochwassernachrichtendienst

  • 5 Jahre und 11 Monate, Feb. 2014 - Dez. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Doktorand

    Technische Universität München, Fachgebiet Hangbewegungen

    Promotionstitel: Predicting the mechanical stability of degrading permafrost rock slopes: Geophysical and geotechnical field reconnaissance, laboratory testing and numerical modelling Dozent im M.Sc. Ingenieur- und Hydrogeologie und B.Sc./M.Sc. Umweltingenieurwesen Verantwortlich für Messgeräte, Labor und Arbeitssicherheit

  • 8 Monate, Dez. 2012 - Juli 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Projektleiter

    Technische Universität München, Fachgebiet Hangbewegungen

    Gutachterliche Stellungnahme zur Stabilität der Steilhänge oberhalb der Lech-Staustufe 6 (im Auftrag der E.ON Wasserkraft GmbH) Hauptverantwortlich für die Projektsteuerung und -umsetzung Methoden: Geotechnisch-geomorphologische Kartierung, Darstellung von Gefahrenbereichen mit GIS, Profilzeichnung, Geoelektrik-Messungen (ERT), kinematische Präzisionsmessungen, Rammkernsondierungen, Rahmenscherversuche an Lockergestein

  • 6 Monate, Mai 2012 - Okt. 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Geographisches Institut der Universität Bonn

    Betreuung und Koordination des weiterbildenden Masterstudienganges "Katastrophenvorsorge und Katastrophenmanagement" (www.kavoma.de)

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2010 - Feb. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Geographisches Institut der Universität Bonn

    Betreuung und Koordination des weiterbildenden Masterstudienganges "Katastrophenvorsorge und Katastrophenmanagement"

  • 2 Monate, Feb. 2010 - März 2010

    Praktikant

    Argentinisches Institut für Umweltwissenschaften (IANIGLA), Mendoza

    Identifizierung und Beschreibung geomorphologischer Naturgefahren

  • 2 Monate, Dez. 2009 - Jan. 2010

    Praktikant

    Geologisches Institut der Universität Chile, Santiago de Chile

    Untersuchung erdbebeninduzierter Massenbewegungen

Ausbildung von Philipp Mamot

  • 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2008

    Universidad de Sevilla, Facultad de Geografía e Historia

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2012

    Geographie

    Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Inhalte: Geomorphologie, Geologie, Hangbewegungen, Permafrost, Naturgefahren im Hochgebirge, Risikoanalyse, globale Umweltveränderungen Methoden: Geomorphologische Kartierung, Geoelektrik (ERT), GIS-Mapping

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

Interessen

Bergsteigen und Klettern
Ski- und Snowboardfahren
Volleyball
Reisen
Skitouren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z