Philipp Rauschnabel

Angestellt, Manager System Engineer/System Owner, CSL Behring

Marburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

PHARMA
GMP
Betriebsingenieur für einen Filling Betrieb
Spülmaschinen
Autoklaven
Abfülllinien
Magazinierer
GT-Anlagen
Spinfreezer
Bördelmaschinen
Reinraumtechnik
WFI-Erzeuger
Projektierung
TrackWise
Hermes
Comos
SAP
Betriebsingenieur für mehrere Bulk Betriebe
Leiter Wartungsstillstand
Instandhaltung
Management
Engineering
System Engineer Fraktionierung
Projektleitung
Team-Führung
Interims Gruppenleiter
Führung
Engagement
Erfahrung
Verantwortungsbewusstsein
Führungserfahrung
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Motivation
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Selbstbewusstsein
Neugier
Offenheit
Belastbarkeit
Begeisterungsfähigkeit
Technisches Verständnis
Zielstrebigkeit
Freundlichkeit
Pünktlichkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Strukturierte Arbeitsweise
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Rauschnabel

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Manager System Engineer/System Owner

    CSL Behring
  • 6 Monate, Apr. 2022 - Sep. 2022

    Interim Head System Owner

    CSL Behring GmbH, Marburg

  • 9 Jahre und 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2021

    Betriebsingenieur

    CSL Behring
  • 9 Jahre und 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2021

    Manager

    CSL Behring GmbH, Marburg

  • 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2011

    Validation & Measurement Engineer

    PowerWind

    Festanstellung als Validation & Measurement Engineer in der Gruppe Electrical Engineering der Abteilung Resarch & Development. - Verbesserung optionaler Sensorik an Windenergieanlagen wie Rauchmeldesysteme, Flugbefeuerungen, Condition Monitoring Syteme etc. - Vorbereitung von Kurzschlussversuchen (FRT-Tests) an WEA - Durchführung von netz- und zertifizierungsrelevanten Typentests entsprechend SDL, FGW, IEC usw.

  • 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2010

    Diplomand

    Nordex Energy GmbH

    Diplomand in der Abteilung Test and Prototype Thema: Aufbau und Erprobung eines Messsystems zur Netzqualitätsmessung an Windenergieanlagen nach IEC 61400-21 Ed.2 und FGW TR3 Rev. 21

  • 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010

    Praktikant im Berufspraktischen Semester

    Nordex Energy GmbH

    Praktikant in der Abteilung Test and Prototype - Erstellung eines Berechnungsverfahrens für eine Spannungseinbruchsprüfeinrichtung (FRT-Tests) - Aktualisierung und Optimierung von FAMOS-Sequenzen zur Messdatenauswertung - Entwurf und Realisierung eines EDV-Schutzgehäuses

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2009

    Aushilfe

    FAUDI Aviation GmbH & Co. Kg

  • 6 Monate, Feb. 2004 - Juli 2004

    Praktikant

    HanseCom GmbH

    Praktikant im Business Center IT in den Teams Systemtechnik und Netze

Ausbildung von Philipp Rauschnabel

  • 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 2006 - Apr. 2011

    Automatisierungstechnik

    TH Mittelhessen

    Leistungselektronik, Frequenzumrichtertechnik, Industrielle Energieversorgung, Elektrische Maschinen, Alternative Energieerzeugung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z