Navigation überspringen

Philipp Schrempf

Angestellt, Safety Engineer - Functional Safety, Daimler AG
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Master of Science - Aerospace Engineering
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Projektkoordination
ISO 26262
Funktionales Sicherheitsmanagement
Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Leistungselektronik
Hochvoltbatterien
Anforderungsanalyse
Anforderungsspezifikation
DOORS
Elektroantriebe
Automotive Testing
CAD - Catia V5
Aerodynamik
Thermodynamik
MATLAB - Simulink
FEM
Ansys

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Schrempf

  • Bis heute 7 Jahre, seit Mai 2018

    Safety Engineer - Functional Safety

    Daimler AG

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2016 - Apr. 2018

    Safety Engineer - Functional Safety

    Deutsche ACCUmotive GmbH & Co. KG, Ein Unternehmen der Daimler AG

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2016 - Feb. 2018

    Projektingenieur - Funktionale Sicherheit

    euro engineering AG

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2015 - Juni 2016

    Testing Engineer

    P3 group GmbH

  • 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2014

    Praktikant / Masterant

    Bosch Rexroth AG
  • 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2012

    Praktikant / Abschlussarbeit

    P3 Voith Aerospace

  • 5 Monate, Juni 2006 - Okt. 2006

    Facharbeiter

    Rober Bosch GmbH

    - Erlernen von Kenntnissen im SAP System EWM- Lagerhaltung - Verantwortlich für termingerechte Versorgung der Produktionsstraßen - Kommissionierung der ankommenden Waren

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2006

    Ausbildung

    Robert Bosch GmbH

    - Einsatz im Facility Managment, Wartung und Instandhaltung betriebswichtiger Systeme im Werk wie: - Aufzüge - Klimaanlagen - Elektromotoren - Produktionsmaschinen - Elektronik von Testständen

Ausbildung von Philipp Schrempf

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2012 - März 2014

    Luft- und Raumfahrttechnik

    University of Applied Sciences Aachen

    Aerospace Engineering, Master of Science, Aeroelastik, CFD, FEM, Strukturdynamik, transsonische/hypersonische Aerodynamik

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2012

    Luft- und Raumfahrttechnik

    University of Applied Sciences Aachen

    Bachelor of engineering, Bachelorarbeit: Aufbau einer Qualifizierungssoftware für Lastergebnisanalysen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z