Navigation überspringen

Philipp Schwan

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2021, Lehrbeauftragter, Hochschule Offenburg
Bühl, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Wärmetechnik
Autocad
Autodesk Inventor
ANSYS Fluent
Photovoltaik
Prozesssimulation
Wärmetransport
Brenstoffzellen
Windkraftanlagen
Abwasserfiltration
LabVIEW
Power Automate
Power Apps
Microsoft Power BI

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Schwan

  • Bis heute 3 Jahre, seit Mai 2022

    Referent für IT und Digitalisierung

    Malteser Hilfsdienst e.V

  • 6 Monate, Dez. 2021 - Mai 2022

    Leiter medizinisches Fachpersonal

    Malteser Hilfsdienst e.V

  • 3 Monate, Okt. 2021 - Dez. 2021

    Verwaltungsmitarbeiter Malteser Bildungszentrum BW

    Malteser Hilfsdienst e.V

  • 6 Monate, Mai 2021 - Okt. 2021

    Verwaltungsmitarbeiter

    Malteser Hilfsdienst e.V

    Personalplanung, Personalmanagement, abteilungsübergreifende Koordination

  • 1 Monat, Sep. 2021 - Sep. 2021

    Lehrbeauftragter

    Hochschule Offenburg
  • 1 Monat, März 2021 - März 2021

    Lehrbeauftragter

    Hochschule Offenburg
  • 1 Monat, Nov. 2020 - Nov. 2020

    Lehrbeauftragter

    Hochschule Offenburg
  • 4 Monate, Feb. 2019 - Mai 2019

    Werkstudent

    WEHRLE

    Betreurung des Projektes HighCon im Außendienst Standort Frauenhofer ISE Freiburg

  • 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2019

    Praktikant

    WEHRLE

    Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums der Verfahrenstechnik. Mitarbeit am BMBF Projekt "HighCon". Einsatzorte während des Projektes: Emmendingen, Berlin, Freiburg Aufgabenfelder: -Anlagenbetreuung -Versuchsdurchführung -Probenanalyse -Datenauswertung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2017 - Juli 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Offenburg

    Die stoffliche Verwendung von Biokohle (Robert-Bosch-Stiftung)

  • 9 Monate, Mai 2017 - Jan. 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Offenburg

    BMWi Projekt "WAIMEA" Neuartiges Verfahren zur nasschemischen Bearbeitung von Silicium-Wafern für die Herstellung von hocheffizienten Solarzellen Aufgaben: -Durchführung von Versuchsreihen -Messen von Daten -Dokumentation

Ausbildung von Philipp Schwan

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2021

    Mathematik

    Fernuniversität in Hagen

  • 6 Monate, Nov. 2020 - Apr. 2021

    Mathematik

    Karlsruher Institut für Technologie

  • 6 Jahre und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2020

    Verfahrenstechnik

    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Medien Offenburg

    Erneuerbare Energien; Energiespeicher; Prozesssimulation mit Ansys

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z