Navigation überspringen

Philipp Sommerfeld

Student, Bioingenieurwesen, Karlsruhe Institut für Technologie (KIT)
Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Breitgefächerte Verfahrenstechnische Ausbildung
Begeisterungsfähigkeit
Lösungsorientiertes und selbständiges Arbeiten
Erfahrung im Umgang mit "Tecan Freedom Evo"-Robote
Kompetenzen im Brereich Proteinaufreinigung & Prot
Reversed Phase / Size Exclusion ChromatographySpez
Spezielle IT-Kenntnisse:
Chromeleon
Freedom EvoWare (Tecan)
MatLab
Betriebsassistenz

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Sommerfeld

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2020

    Betriebsassistent

    Roche in Deutschland

    Betriebsassistent Insulin Delivery Systems Roche Diabetes Care

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2015

    Produktionsingenieur

    Roche in Deutschland

    Production support for sterile product manufacturing

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Karlsruher Institut für Technologie

    Hochdurchsatz-Löslichkeitsscreening mithilfe einer Roboterplattform (TECAN Freedom Evo) und UHPLC-Analytik (Dionex Ultimate 3000) Proteinaufreinigung mittels Membranchromatographie

  • 6 Monate, Feb. 2013 - Juli 2013

    Praktikant

    Sandoz

    Entwicklung eines Analysekonzepts für kleine Proben-volumina bei Fermentationsprozessen mit CHO-Zellkulturen, Durchführung von Fermentationen, Herstellung von Fermentations-Medien, Aminosäureanalytik

  • 1 Jahr, Apr. 2011 - März 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Herstellung von Emulsionen mit einem Hochdruckhomogenisator & Charakterisierung anhand der statischen Lichtstreuung (Laserbeugung)

  • 2 Monate, Juni 2009 - Juli 2009

    Praktikant

    Agenolab GmbH Co. KG, Stuttgart

    Erlernen der Grundfertigkeiten Mikrobiologischer Analysen

Ausbildung von Philipp Sommerfeld

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2009 - Jan. 2013

    Bioingenieurwesen

    Karlsruher Institut für Technologie

    Bachelorthesis: „Evaluierung der Mixed Mode-Chromatographie zur weiteren Aufreinigung eines Eiweiß-Proteins im Anschluss an die wässrige Zweiphasenextraktion“ (Note: 1,0)

  • Bis heute

    Bioingenieurwesen

    Karlsruhe Institut für Technologie (KIT)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z