
Dr. Philipp Ulbrich
Suchst Du einen anderen Philipp Ulbrich?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Philipp Ulbrich
- Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Juni 2023
Chief Financial Officer (CFO)
Enerjisa Enerji
- 1 Jahr und 11 Monate, Dez. 2017 - Okt. 2019
Managing Director
E.ON :agile
Managing Director (kom.) des E.ON Accelerators mit Sitz in Düsseldorf
- 3 Jahre und 5 Monate, Juni 2016 - Okt. 2019
Vice President Innovation Scouting and Co-Investments / MD E.ON :agile
E.ON SE
- 2 Jahre und 7 Monate, Nov. 2013 - Mai 2016
Projektleiter Working Capital Excellence
E.ON SE
Projektleitung zur Optimierung Working Capital im gesamten Konzern; Ausweitung unverzinslicher Verbindlichkeiten sowie Reduzierung Forderungen und Lagerbestände; Projektverantwortung und Personalverantwortung für Team von 5 internen FTE und externer Unterstützung, zuständig für Konzeption bis Umsetzungscontrolling; direkte Berichterstattung an CFO E.ON SE mit folgenden besondere Erfolgen: Ziel von EUR 1 Mrd. wurde früher erreicht und deutlich übererfüllt, budgetierte Projektkosten deutlich unterschritten
- 4 Jahre und 11 Monate, Jan. 2009 - Nov. 2013
Head of Finance
E.ON France SAS
Zunächst Leitung Planung und Reporting, dann Bereichsleitung Finanzen (Accounting, Controlling, Treasury, Steuern und Einkauf) mit Verantwortung für ca. 40 FTE für französische E.ON-Aktivitäten in Stromerzeugung und Vertrieb. Besondere Erfolge: Integration akquirierter Gesellschaften in Konzernsteuerung mit hoher Transparenz und Prognoseverlässlichkeit, Zusammenführung und Restrukturierung der Finanzbereiche, Durchführung Zero-Base-Kostenplanung für Holding und Umsetzungscontrolling
- 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2006 - Dez. 2008
Referent / Beteiligungscontroller
E.ON Energie AG
Referent Geschäftsfeldsteuerung; eigenverantwortliche Betreuung Tochtergesellschaften in Handel und Privatkundenvertrieb bei Planung, Berichterstattung sowie betriebswirtschaftlichen Sonderfragen; Begleitung von Gremiensitzungen und Investitionen; Erfolge: Aufbau systematischer Berichterstattung Handelsaktivitäten, Durchführung Benchmarking dt. Netz-/Vertriebsgesellschaften
Wiss. Ass. mit umfassender Lehrtätigkeit und diverse Publikationen, u. a. Lehrbuch zum Beteiligungscontrolling und ersten umfassenden Erhebung kapitalmarktorientierter deutscher Unternehmen; Promotion zu Segmentberichterstattung und Beteiligungscontrolling (bewertet mit summa cum laude) Promotion über eine mögliche Neufassung der Bestimmungen über die Segmentberichterstattung auf der Grundlage der Erkenntnisse des Beteiligungscontrollings, Abschluss im Dezember 2005 (summa cum laude).
- 2 Monate, Jan. 2006 - Feb. 2006
Praktikant
Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee e.V.
Mitarbeit im Team, das für die Weiterentwicklung der Rechnungslegung zuständig ist. Erarbeitung von Studien u. a. zur Roadmap und zur künftigen Finanzierung des IASB
- 2 Monate, Okt. 2001 - Nov. 2001
Praktikant
Helaba Structured Finance London
Bereich Structured Finance. Selbstständige Erarbeitung von Projektbewertungen. Durchführung von Bilanzanalysen
- 2 Monate, Feb. 2001 - März 2001
Praktikant
Helaba Projektfinanzierung Frankfurt am Main
Bereich Projektfinanzierung. Mitarbeit bei der Vorbereitung von Kreditanträgen. Verfasser einer Studie über den europäischen, insbes. den deutschen Wasser- und Abwassermarkt
- 1 Jahr, Okt. 1997 - Sep. 1998
Zivildienst
Klinikum Minden-Lübbecke
Zivildienst im zweitgrößten Klinikum in NRW in den Bereichen Rechnungswesen und Controlling
- 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 1995 - Okt. 1997
Ausbildung zum Sparkassenkaufmann
Sparkasse Schaumburg
Ausbildung im Traineeprogramm mit Blockunterricht an der Schule des Niedersächsischen Sparkassen- und Giroverbands neben praktischer Tätigkeiten in allen wesentlichen Abteilungen. Note „sehr gut“ in der Prüfung zum Sparkassenkaufmann (bestes Prüfungsergebnis)
Ausbildung von Philipp Ulbrich
- 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2002 - Dez. 2005
Betriebswirtschaftslehre
WFI - Ingolstadt School of Management
Wiss. Ass.; Lehrtätigkeit und div. Publikationen, u. a. Lehrbuch zum Beteiligungscontrolling; Promotion über Neufassung der Bestimmungen über die Segmentberichterstattung auf Basis des Beteiligungscontrollings, Abschluss im Dezember 2005 (summa cum laude)
- 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 1998 - Juni 2002
BWL
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, CERAM Sophia-Antipolis,
Diplom „sehr gut“ (Note 1,18), Vordiplom "sehr gut" (Notendurchschnitt 1,35; ausgezeichnet mit Preis der Stadt Ingolstadt); Schwerpunkte Betriebliches Steuerwesen, Banken und Finanzierung, Controlling; Diplomarbeit zu steuerlicher Behandlung deutscher Direktinvestitionen in Ungarn erschienen bei nwb
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.