Dipl.-Ing. Philipp Woller

Angestellt, System Engineer, Valeo Schalter und Sensoren GmbH

Marktrodach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leidenschaft
Machine Learning
Smart Sensing
Deep Learning
Regelungstechnik
Robotik
Python
C++
Embedded Software
Git
Softwareentwicklung
Medizintechnik
unkonventionelles Denken
Begeisterungsfähigkeit
Modellbildung
Kreativität
Pro­fun­di­tät
Kirchenmusik
Data Science
Autonomous driving
KI
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Woller

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2023

    System Engineer

    Valeo Schalter und Sensoren GmbH

  • Bis heute 16 Jahre und 6 Monate, seit 2008

    Kirchenmusiker

    Ev. Kirchengemeinde Unterrodach

    vielfältige musikalische Tätigkeiten

  • 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2019 - Okt. 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer IIS

    Gruppe Machine Learning and Validation - Abteilung Präzise Lokalisierung und Analytics - Bereich Lokalisierung und Vernetzung

  • 6 Monate, März 2017 - Aug. 2017

    Praktikant

    Deepfield Robotics - Robert Bosch Start-up GmbH

  • 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Dresden, Institut für Biomedizinische Technik

    - Forschung kontaktlose Vitalparametererfassung - Recherche, Studentenbetreuung, Programmierung

  • 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2016

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Dresden, Professur für Mess- und Sensorsystemtechnik

    Betreuung der Studenten in der Übung Messtechnik I

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Studienarbeit

    Technische Universität Dresden, Institut für Biomedizinische Technik

    Konzeption und Umsetzung eines spektrometrischen Messplatzes im Kontext der kamerabasierten Photoplethysmographie (cbPPG): Einarbeitung kontaktlose Vitalparametererfassung - Spektrometrische Messungen - Datenaufbereitung und -auswertung mit MATLAB - Evaluation des Messplatzes

  • 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012

    Praktikant

    M.A.i GmbH & Co. KG

    Einblick und Mitarbeit in den Abteilungen: Zerspanung, Elektroabteilung, Montage, Schweißerei, Programmierung

Ausbildung von Philipp Woller

  • 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2017

    Elektrotechnik

    Aalto University

    Machine Learning, Regelungstechnik

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2015

    Kirchenmusik

    Hochschule für Kirchenmusik Dresden

    Ausbildung zum C-Kirchenmusiker (nebenamtlich) mit der Vertiefung Popularmusik

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2019

    Mechatronik

    TU Dresden

    Methoden: Regelungstechnik, Maschinelles Lernen / Anwendungen: Robotik, Medizintechnik

  • 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2012

    Psychologie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Ergänzungsfach zum Studiengang Musikwissenschaft an der HfM Franz Liszt

  • 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2012

    Musikwissenschaft

    Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar

    Nach dem ersten Studienjahr Wechsel des Studienganges zu Mechatronik an TU Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Wandern
Musik
Dinge selber ausprobieren
Design (Photoshop/ Illustrator)
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z