Dipl.-Ing. Philipp von Heydebreck

Angestellt, Leiter Akquisition Rostock, JUWI GmbH

Abschluss: Dipl-Ing., Technische Universität München

Bad Doberan, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Windenergie
Produktmanagement
Maschinen- und Anlagenbau
Brasilien
China
USA und Osteuropa
Führung
Projektmanagement
Einkauf
Maschinenbau
Anlagenbau
Erneuerbare Energien
Offshore Wind
Offshore Foundations

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp von Heydebreck

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Leiter Akquisition Rostock

    JUWI GmbH
  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2022 - Apr. 2023

    Chief Operating Officer

    WindBauer GmbH

  • 2021 - 2021

    Senior Vice President (SVP), Operations

    APEX Group

    Technische Kundenberatung, Projektentwicklung, Produktentwicklung

  • 2020 - 2021

    Senior Project Manager

    Wismar Pellets GmbH

    Projektleiter eines Biomasse-HKW bis zum erfolgreichen Financial Close

  • 2018 - 2019

    Head of Project Management and Logistics

    EEW Special Pipe Constructions GmbH
  • 2016 - 2017

    Head of Project Management

    EEW Special Pipe Constructions GmbH
  • 2014 - 2016

    Senior Project Manager - Blade Business Unit

    Nordex Energy GmbH Rostock

    Gesamtprojektleiter Blattprojekte – Business Unit Blades Führt gesamtverantwortlich 5 Teilprojekte mit einem Investitionsvolumen von € 50 Mio. Projekte beinhalteten Werkserweiterung und den Transfer von 4 Rotorblattproduktionslinien.

  • 2013 - 2014

    Manager Licensing Business

    Nordex Energy GmbH Hamburg

    Leiter des Lizenzgeschäfts – Global Sales

  • 2010 - 2013

    Project Manager - Product Line Management

    Nordex Energy GmbH Rostock

    Projektleiter der neuen Onshore Anlagengeneration - Produktlinienmanagement

  • 2010 - 2010

    Head of Global Purchasing

    Nordex Aktiengesellschaft

  • 2008 - 2009

    Senior Commercial Manager

    Nordex Aktiengesellschaft

  • 2003 - 2008

    Leiter des zentralen Einkaufs

    mannesmann plastics machinery / KraussMaffei

    Verantwortlich für die Leitung des Zentraleinkaufs - Entwicklung strategischer Partner - Make or Buy - Global Sourcing

  • 2003 - 2003

    Director of Operations

    eSourcing Institute Sao Paulo Brasilien

    Verantwortlich für die Leitung von Strategic Sourcing Projekten mit dem Fokus der Weiterentwicklung der Mitarbeiter im Einkauf.

  • 1998 - 2002

    Manager

    A.T.Kearney Sao Paulo, Brasilien

    Leitung von Operationsprojekten in Südamerika

  • 1993 - 1996

    Application Engineer

    Mannesmann Demag Kunststofftechnik

    Durchführung von Kundenversuchen, verfahrenstechnische Entwicklung, Kundenschulungen, Inbetriebnahmen, Messeexponatbetreuung.

Ausbildung von Philipp von Heydebreck

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 1996 - Mai 1998

    General Management

    Haas School of Business - University of California at Berkeley

    Management of Technology, International Management

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1988 - Dez. 1993

    Fertigungs- und Betriebstechnik

    Technische Universität München

    Technische Betriebsführung Fertigungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Produktmanagement
neue Märkte
Technischer Vertrieb
Operations
Strategische Partnerschaften
Global Sourcing
Brasilien
Maschinenbau
Anlagenbau
Windenergie
Offshore Wind
Mecklenburg-Vorpommern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z