
Privatdozent Dr. med. Markus Oszwald
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Privatdozent Dr. med. Markus Oszwald
- Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2016
Belegarzt
Eilenriede Klinik Hannover
- Bis heute 10 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2014
Belegarzt
Sophienklinik Hannover
- Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2014
Orthopäde und Unfallchirurg, Wirbelsäulenchirurg
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Barsinghausen
Niedergelassener Orthopäde und Unfallchirurg, operativer Interessenschwerpunkt: Wirbelsäulenchirurgie. Dozent für Chirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover.
- 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2014
Oberarzt Unfallchirurgie
Uniklinikum Regensburg
habilitierter Oberarzt in der Klinik für Unfallchirurgie (Leiter der Klinik: Prof. Dr. Michael Nerlich). Zuständig in der Wirbelsäulenchirurgie mit dem Schwerpunkt Wirbelsäulentraumatologie. Qualitäts- und Risikomanagement. Lehrbeauftrager und Koordinator für alle studentischen und nicht-studentischen Lehrtätigkeiten in der Unfallchirurgie.
- 7 Monate, Juli 2011 - Jan. 2012
Oberarzt Wirbelsäulenchirurgie
Klinikum Hildesheim
habilitierter Oberarzt in der neurochirurgischen / wirbelsäulenchirurgischen Abteilung der Klinik für Unfallchirurgie (Leiter der Klinik: Prof. Dr. Burkhard Wippermann). Zuständig für die Wirbelsäulenchirurgie mit den Schwerpunkten Degeneration und Trauma. Koordinator für studentische Lehre.
- 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2011
Facharzt Orthopädie
ev. Bathildiskrankenhaus
promovierter Facharzt für Chirurgie. Orthopädischer Weiterbildungsassistent in der Klinik für Orthopädie (Leiter der Klinik Dr. Wolf-Dieter Nagel). Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie (Degeneration und Deformität)
- 4 Jahre und 7 Monate, Juni 2006 - Dez. 2010
Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter
Medizinische Hochschule Hannover Unfallchirurgie
promovierter Weiterbildungsassistent und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik für Unfallchirurgie (Direktor: Prof. Dr. Christian Krettek). Luftrettung (RTH Christoph 4). MRCAS Forschung, Habilitation mit dem Thema "roboterassistierte Frakturreposition". Erwerb der Zusatzbereichungen Notfallmedizin und Strahlenschutz.
- 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2004 - Juni 2006
Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter
Viszeral-u. Transplantationschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover
promovierter Weiterbildungsassistent und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie (Klinikdirektor: Prof. Dr. Jürgen Klempnauer). Schwerpunkte: Endokrine Chirurgie, Viszeralchirurgie und Transplantationsambulanz.
- 4 Monate, Okt. 2003 - Jan. 2004
Unterassistent
Orthopädie, Universitätsspital Bern, Schweiz
Unterassistent im Inselspital, Klinik für Orthopädie (Klinikdirektor: Prof. Dr. Reinhold Ganz). Endoprothetik, Wechselendoprothetik, Fußchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie.
- 1998 - 2003
Projekt-Manager
Essential Healthcare Management, Ronnenberg
Kundenakquise, Teamorganisation und Projektmanagement. Videographie-basierende klinische Studien und Dokumentationen.
Ausbildung von Privatdozent Dr. med. Markus Oszwald
- 2011 - 2014
International Hospital and Healthcare Management
Frankfurt School of Finance & Management
- 2003 - 2004
Humanmedizin
Universität Bern (CH)
Orthopädie
- 1998 - 2002
Biomechanik und Computerassistierte orthopädische Chirurgie
M.E. Müller Institut Bern
Kooperatives Forschungsprojekt für Ultraschallapplikationen in der Navigation
- 1996 - 2004
Humanmedizin
Medizinische Hochschule Hannover
Dissertation: A-Mode Ultraschall in der computerassistierten Beckenchirurgie
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Spanisch
-
Französisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.