Raed Ayadi

Angestellt, System- und Softwareentwickler, Robert Bosch GmbH - Chassis Systems Control

Abschluss: Master of Science, Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Steuer- und Regelungstechnik
Automatisierungstechnik
Optimierungstheorie
Informationsfusion
Computer Vision
Machine Learning
Mathematische Modellierung
Projektmanagement
Industriebetriebswirtschaftslehre
Matlab/Simulink
CarMaker
Python-Programmierung

Werdegang

Berufserfahrung von Raed Ayadi

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    System- und Softwareentwickler

    Robert Bosch GmbH - Chassis Systems Control

  • 5 Monate, Okt. 2017 - Feb. 2018

    Tutor

    Karlsruher Institut für Technologie KIT

    Betreuung des Tutoriums zur Vorlesung Optimisation of dynamic systems

  • 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2017

    Tutor

    Karlsruher Institut für Technologie KIT

    Betreuung des Tutoriums zur Vorlesung Optimisation of dynamic systems

  • 9 Monate, Juni 2016 - Feb. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft (Autonomes Fahren)

    Fraunhofer-Gesellschaft

    Modellierung und Implementierung des Fahrverhaltens eines menschlichen Fahrers in Längs- sowie in Querrichtung

  • 1 Jahr, Juni 2015 - Mai 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft (Softwareentwicklung)

    Fraunhofer-Gesellschaft

    Softwareentwicklung für automatische Sichtprüfsysteme auf dem Gebiet der Ellipsometrie

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Industriepraktikum

    Automotive Products Research Laboratory (APL), Hitachi America Ltd.

    During my time at APL, I was involved in a project to set up a simulation model of a power inverter with DC-DC converter for electromagnetic compatibility (EMC) testing. My tasks included determining a suitable optimization approach for model tuning as well as validating the model using the measurement data.

Ausbildung von Raed Ayadi

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2017

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Automatisierungstechnik (Regelungs- und Steuerungstechnik, Optimierungstheorie), Informationstechnik (Computer Vision, künstliche Intelligenz)

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik

  • 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2011

    Deutsch als Fremdsprache

    Niedersächsisches Studienkolleg - Leibniz Universität Hannover

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

  • Arabisch

    Muttersprache

Interessen

Fussball
Lesen
Reisen
Digitale Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z