
Dr. Raghavendra Koppak
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Raghavendra Koppak
- Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2020
Embedded Systems Engineer / Software Architect
Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG, Bamberg
Embedded application Software Developement for Seat control unit
- Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2020
Software entwickler embedded software ADAS
Continental - ADC Automotive Distance Control Systems GmbH / FERCHAU GmbH
Entwicklung von Hardware-Monitoren für kamera- und radarbasierte Systeme. - Monitors für stack, OS-tasks, voltage, cpu registers, .. - ALU- und FPU-Monitore für ARM v8 architecture. - Module tests, Lauterbach-TRACE32 debugging, Assembler- und C-Programmierung, Dokumentation Tools: PTC Integrity, Doors, Microsoft Visual Studio, Eclipse, COURAGE, Lauterbach-TRACE32
- 1 Jahr und 10 Monate, März 2018 - Dez. 2019
Embedded Software Consultant
Siemens AG / FERCHAU GmbH Nürnberg
- Design und Entwicklung von Prototypen auf Basis von Multi-Sensor-Module der Firma Siemens AG - Firmware-Entwicklung für Sensorbox der Siemens AG in einer agilen Umgebung - Technische Koordination zwischen Siemens-Kollegen in Deutschland und Indien - Durchführung von Tests an einem realen Motor im Fertigungshalle - Dokumentation der technischen Details der FW-Erweiterung und der Ergebnisse
- 3 Jahre und 9 Monate, Juni 2014 - Feb. 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Tübingen/ Siemens AG, Nürnberg (Deutschland)
Forschung an neuen Technologien und Werkzeugketten zur Validierung der funktionalen Sicherheit von Motion-Control-Systemen basierend auf virtuellen Prototypen sowie Hardware-in-the-Loop (HIL) tests.
- Erweiterung des TLM-Standardprotokolls für PROFINET - HTML Benutzerdokumentation für die serielle Protokoll bibliothek - Programmiersprache: C++, VBA-Skript
Im diese projekt, wird ein generisches Konzept zur Modellierung von seriellen Protokollen vorgeschlagen und entwickelt auf basis von TLM 2.0 standard, das für die Modellierung von seriellen Protokollen verwendet werden kann. Ich habe dieses Konzept auf einige industrielle Anwendungsfälle von PROFINET, protokollspezifische Modellierung und dynamische Rahmenpackungsmechanismen angewendet.
- Einrichten eines Netzwerks mit eingebetteten Netzwerkmodulen und Messen Latenz und Jitter des Netzwerks - Mesh-Netzwerk mit drahtlosen Sensorknoten und Programmierung einrichten zwischen den Knoten kommunizieren
- 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2011
Senior Software Entwickler
Robert Bosch Engineering and Business Solutions Limited, Bengaluru (Indien)
Entwicklung einer Diagnosestrategie der Sensoren und der Aktoren - Anforderungssammlung, Algorithmenentwicklung, Dokumentation, Software Implementierung, Test Cases Design, automatisierte Test Skript, Unit Testing, Integration Testing (LABCAR)
Ausbildung von Raghavendra Koppak
- 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2014
Electrotechnik und Informatik
Technische Universität Kaiserslautern
Specialisierung - Eingebettetes systems - Microelectrotechnik und nanoelectrotechnik - Echt-zeit Betriebsystem und zeitplanung - Virtuell Plattformen - Hardware/Software Codesign - Verifikation von Eingebettetes system
- 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2008
Electronics and Communications
B.M.S. College of Engineering (BMSCE), Bengaluru (Indien)
Sprachen
Deutsch
Gut
Englisch
Fließend
Hindi
-
Kannada
-
Telugu
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.