Navigation überspringen

Rainer Hönig

Bis 2011, Maschinenbau, MES Kassel
Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamwork
Eine hohe Menge an KVP- Ideen
Engagement
Zuverlässigkeit
Reklamationsmanagement
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Motivation
Begeisterungsfähigkeit
Belastbarkeit
Problemlösungskompetenz
Audit
Qualitätsmanagement
Qualitätskontrolle
Lieferantenmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Qualitätsplanung
Qualitätsprüfung
PPAP
Reklamationsbearbeitung
Bemusterung
Lernbereitschaft
Überzeugungskraft
Prozessaudit
Vernetztes Denken
Maschinenbau
8D
Flexibilität
Eigenverantwortung
Vielseitigkeit
Genauigkeit
Offenheit
Qualitätsaudit
Selbstbewusstsein
Technisches Verständnis
Ordentlichkeit
Freundlichkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Computerkenntnisse
Soziale Kompetenz
Analytisches Denken
Pünktlichkeit
Starke Persönlichkeit
Q-Methoden

Werdegang

Berufserfahrung von Rainer Hönig

  • Bis heute 13 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2011

    Quality Engineer

    John Deere

    Zuständigkeit für folgende Bauteilgruppen: 4 Jahre Aluminiumguss Bauteile, Druckguss, Kokillenguss, Sandguss 2 Jahre KTL beschichtete plus decklackierte Bauteile inkl. Hochhitzeschutzlackbeschichtete Bauteile 4 Jahre Blechbauteile, Dünnblech bis Dickblech 2 Jahre Kunststoffbauteile (Kraftstofftank, Haubenteile) Interessante Schwerpunkte: 1 Projekt tauchgerechtes Konstruieren 2 Hohsichtteile, inkl. Klassifizierung in a, b, c 3 Rückverfolgbarkeit von Bauteilen 4 Leckageprüfungen, Dichtkonzepte 5 Sonderfarbe

  • 8 Jahre, Juli 2002 - Juni 2010

    Helikoptermechaniker

    Bundeswehr

    Wartung und Instandsetzung von Hubschraubern. Durchführung von Inspektionen. Leiten des Flugbetrieb zur Produktion von Flugstunden für die Piloten km Tag- und Nachtflugbetrieb. Flugstunden dienen zum Erhalt der Fluglizens der Piloten. Erwerb des LKW-Führerscheins.

Ausbildung von Rainer Hönig

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2009 - Juni 2011

    Maschinenbau

    MES Kassel

    Fachrichtung Konstruktion. Als Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem VW-Werk Baunatal die Konzipierung einer Rundlaufprüfmaschine erarbeitet. Die Spannvorrichtung in Catia V19 erstellt, als 3D-Druck ausgeführt, im Fluidsim Programm wurde der Prozessablauf programmiert, sowie in Mindstorms. Hinzu kam die Auswertung im Spinnennetzdiagramm, ermittelt aus der Rundlaufprüfung.

  • 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2007

    Fluggerätmechaniker

    Eurocopter - Technik-Schulungsstandort Kassel

    Aufbauend auf KFZ-Mechaniker als technischen Grundberuf mit mindesten 2 Jahren Berufserfahrung als Fluggerätmechaniker bei der Bundeswehr, konnte ich diesen Abschluss über Eurocopter auch zivil anerkannt erwerben.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1998 - Jan. 2002

    Kraftfahrzeugmechaniker

    Berufsschule Technik Gera

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z