
Dr. Rainer Steegmüller
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Rainer Steegmüller
- 6 Jahre und 4 Monate, März 2008 - Juni 2014
Bereichsleiter Neue Technologien, Mitglied der Geschäftsleitung
ADMEDES Schuessler GmbH
•Verantwortlicher Ausbau des F&E-Bereiches mit 40 Mitarbeitern, bestehend aus den Abteilungen Oberflächentechnologie, Lasertechnologie, Textiltechnologie, Polymertechnologie, Werkstofftechnologie, Prüflabor, Wärmebehandlung (seit 06/2013), Technologietransfer und Advanced Engineering (bis 2012) •Entwicklung von technologischen Alleinstellungsmerkmalen für die Fertigung medizinischer Implantate und deren Einführung in die Produktion •Betreuung sämtlicher Technologieentwicklungsprojekte im Unternehmen
- 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2005 - Feb. 2008
Leiter des Entwicklungsbereiches Oberflächentechnik
ADMEDES Schuessler GmbH
•Verantwortung für die technologischen Neu- und Weiterentwicklungen im Bereich der Oberflächentechnik mit dem Ziel Alleinstellungsmerkmale zu generieren •Mitglied des Führungskreises des Unternehmens ab 12/2006 •Optimierung aller Prozesse und Abläufe bedingt durch das starke Wachstum des Unternehmens •Leitung internationaler Schlüsselkundenprojekte incl. der Gewinnung von Neukunden und Aufträgen
- 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2000 - Dez. 2004
Leiter des Produktionsbereichs Oberflächentechnik
ADMEDES Schuessler GmbH
•Vollverantwortlicher Auf- und Ausbau des Entwicklungs- und Fertigungsbereiches Oberflächentechnik mit den Bereichen Wärmebehandlung, Mikrostrahlen, Elektropolieren und Analytik •Neustrukturierung aller Prozesse und Abläufe •Neueinstellung aller Mitarbeiter für die Abteilung •Verantwortung für den technologischen Entwicklungsbereich mit vier Ingenieuren bzw. Galvanotechnikern •Leitung von internationalen Kundenprojekten •Führung von bis zu 50 Mitarbeitern
- 8 Monate, Jan. 2000 - Aug. 2000
Prozessentwicklungsingenieur
ADMEDES Schuessler GmbH
•Selbständige Entwicklung von Fertigungsprozessen im Bereich der Oberflächentechnik, z. B. Mikrostrahlprozess und Elektropolieren von Tantal
Ausbildung von Rainer Steegmüller
- 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 1995 - Mai 1999
Zerstörungsfreie Prüfung
Universität Stuttgart
Promotionsthema: Multidetektormeßverfahren zur zerstörungsfreien Charakterisierung dielektrischer Werkstoffe mit Mikrowellen. Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung von Prof. G. Busse
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1990 - März 1995
Maschinenbau
Universität Stuttgart
Studienschwerpunkte: Kunststoffkunde und Feinwerktechnik. Studien- und Diplomarbeit in zerstörungsfreier Werkstoffprüfung am Institut für Kunststoffprüfung und -kunde
- 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1986 - Jan. 1989
Berufsschule Rottenburg/Neckar
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.