
Ralf Lorenz
Suchst Du einen anderen Ralf Lorenz?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ralf Lorenz
- Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2015
Lead Software Engineer
Scout24 Gruppe - ImmobilienScout24
- 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2014 - Nov. 2015
Software Entwickler
Scout24 Gruppe - ImmobilienScout24
- 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2012 - Apr. 2014
Softwareentwickler
Deutsche Post E-Post Development GmbH, Berlin
Projekt E-POSTBUSINESS API, Agile und testgetriebene Entwicklung (Scrum und TDD) der Dienste Login-API (OAuth 2.0 - konform), Versand-API (REST-API zum Versenden von elektronischen und klassischen E-POSTBRIEFEN) und Payment-API zum Bezahlen von E-POSTBRIEF-Rechnungen
- 7 Monate, Aug. 2011 - Feb. 2012
Softwareentwickler
Immobilien Scout GmbH
Projekt Baufinanzierung & Immobilienfinanzierung, Agile und akzeptanztestgetriebene Entwicklung der Webanwendung (Scrum und TDD) mittels pair programming.
iOS Projekte; iPad-Projekt THE ICONIST - Ausgabe 04, Anpassung, Erweiterung sowie Fehlerbereinigung des vorhandenen programmatischen Teils (iOS-Framework) der Anwendung sowie Unterstützung bei der Erstellung einzelner Artikel (STORIES) - iPhone-Projekt MAX! iPhone Applikation zur Fernsteuerung von Geräten (Haus- sowie Raumtemperaturen) sowie Anzeige von Status und Einstellungen, Integration eines Webservice-Clients auf Basis von SudzC zur Kommunikation gegen eine eQ-3 Schnittstelle (Portal Server).
Projekt DAK VoIP Davinci, Konzeption, Umsetzung und Integration eines rollenbasierten Berechtigungssystems auf Basis von XACML und Spring Security, Umsetzung fachlicher Anforderungen (Spring MVC, Bean Validation, Hibernate, JSON)
- 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2009
Softwareentwickler
frank & frei - mobile Kaffeekultur -
Projekt Internetpräsenz, gemeinsame Konzeption (Design und Strukturierung), Entwicklung und Grundkonfiguration der Joomla-Anwendung, Einspielung auf und Betreuung des Wirkssystems. Anwendungsadministration
Projekt BARMER Internetauftritt, Refactoring und Dokumentation der Webserviceschnittstellen, SMS-basierter Erinnerungsdienst, CoreMedia-Workflows zur gezielten Veröffentlichung von Inhalten, technische Konzeption ePaper MIZ-Online, Konzeption der CoreMedia Migration von 4.2 nach 2008 (5.2), Onlineversion des Pensionsrechners der Wuppertaler Pensionskasse, Webservices zur Online-Einzugsermächtigung, Qualitätssicherung
Projekt HR-Marktplatz, serviceorientierte Plattform zur Integration von heterogenen Softwaresystemen aus dem Bereich Human Resources der Deutschen Telekom. Fachliche und technische Konzeption der Komponente "Nutzerverwaltung" sowie der Anforderungen zur Authentifizierung, des Single Sign-On (SSO) und des Single Log-Off (SLO). Leitung der Umsetzung der erwähnten systemübergreifenden Anforderungen und Entwicklungstätigkeit in diesem Bereich.
- 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2005 - März 2008T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Softwarearchitekt & -entwickler
Projekt e-Cruiting, HR-Anwendung "Job-Börse der Deutschen Telekom" mit umfassender Ausschreibungs- & Bewerbungsverwaltung. Fachliche Unterstützung der PL und der Fachkonzeption. Steuerung der Entwicklung bei der Erstellung von technischen Feinkonzepten (Teamstärke <= 8). Abstimmung von fachlichen und technischen Anforderungen mit dem Auftraggeber und fachliche sowie technische Konzeption. Softwareentwicklung im Rahmen der Umsetzung von fachlichen Anforderungen.
- 6 Monate, Dez. 2003 - Mai 2004
Softwarearchitekt
Signsoft GmbH
Projekt CaRMa, Candidate Relationship Management für die Deutsche Telekom. Weiterentwicklung der Anwendung (siehe vorheriger Eintrag) Befristeter Arbeitsvertrag zur Weiterentwicklung einer Java-Webanwendung als freier Mitarbeiter bei der T-Systems Multimedia Solutions GmbH.
- 2 Monate, Juli 2003 - Aug. 2003
Softwarearchitekt
Signsoft GmbH
Projekt CaRMa, Candidate Relationship Management für die Deutsche Telekom. Konzeption der Software- und Systemarchitektur, Leitung der Entwicklergruppe sowie lmplementierung verschiedener Komponenten der Anwendung. Befristeter Arbeitsvertrag zur Entwicklung einer Java-Webanwendung als freier Mitarbeiter bei der T-Systems Multimedia Solutions GmbH.
- 6 Monate, Okt. 2002 - März 2003
Softwareentwickler
subsist GmbH
Projekt PSA, Personalservice Agentur der Deutschen Telekom. Konzeption und Erstellung eines integralen Geschäftsportals zur Unterstützung des Personalumbaus der Deutschen Telekom in Form einer komplexen personalisierten Webanwendung. Vermittlung der subsist GmbH an die T-Systems Multimedia Solutions GmbH als freier Mitarbeiter. Mitarbeit an der Konzeption und Umsetzung der Sysemarchitektur und Leitung der Entwicklung eines Moduls sowie des allgemeinen Sicherheitskonzeptes der Anwendung.
- 6 Monate, Apr. 2002 - Sep. 2002
Softwareentwickler
subsist GmbH
Projekt ZUKS, Zeiterfassungs- und KontierungsSystem. Konzeption der Systemarchitektur und Implementierung der Anwendung. Projekt PSA Personalservice Agentur der Deutschen Telekom Konzeption und Erstellung eines integralen Geschäftsportals zur Unterstützung des Personalumbaus der Deutschen Telekom in Form einer komplexen personalisierten Webanwendung. Vermittlung der subsist GmbH an die T-Systems Multimedia Solutions GmbH als freier Mitarbeiter. Tätigkeit: Mitarbeit a
- 5 Monate, Apr. 2001 - Aug. 2001
Mathematiker, C++ Entwickler
Dualis GmbH
Projekt XIOLET, eXtended Improved Optmization of Luboils Exploiting Tankage Modul Abbildung und Optimierung des Produktionsprozesses der Öl-Raffinerie eines führenden Mineralölkonzernes.
- 5 Monate, Dez. 2000 - Apr. 2001
Java-Entwickler
Dualis GmbH
Projekt MILES, Management Information and Logistics Expert System (Vermittlung der DUALIS GmbH an die ZLU, Zentrum für Logistik und Unternehmensplanung, Berlin als externer Mitarbeiter.) Erstellung einer umfassenden technischen Dokumentation des Projektes, welches das Logistiknetzwerk eines führenden Automobilherstellers abbildet und beplant.
- 8 Monate, Mai 2000 - Dez. 2000
Projektleiter
Dualis GmbH, Dresden
Projekt OR-WORLD, OR-World - Learning and Teaching Operations Research and Management Science (OR/MS) with a Web based Hypermedia Learning Environment. Konzeption und Entwicklung einer Client-Server Architektur zur Simulation und Animation von Prozessen des Operations Research sowie zur Präsentation von Standardproblemen dieses Gebietes.
Ausbildung von Ralf Lorenz
- 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1995 - Juni 2000
Wirtschaftsmathematik
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH)
Operations Research
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.