
Dr. Ralf Müller
Suchst Du einen anderen Ralf Müller?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ralf Müller
- Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2017
Labor-Wissenschaftler
KreLo GmbH Medical Diagnostics
Entwicklung von Immunoassays zur Diagnostik von Autoimmunerkrankungen. Entwicklung eines IVD-Assay zum Nachweis von Antikörpern gegen SARS-CoV-2 Herstellung rekombinanter Proteine. Zellkultur (HEK293, CHO). Testsysteme, basierend auf Mikrotiterplatten (MTP) und paramagnetischen Partikeln (PMB). Direkte-, Sandwich-, Kompetitive- und auf Bridge-Technologie basierende Assays.
- 2 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2017
Fortbildung zum Heilpraktiker
Deutsche Paracelsus Schulen für Naturheilverfahren GmbH
- 9 Monate, Apr. 2015 - Dez. 2015
Sabbatical: Berufliche Neuorientierung (Gesundheitsthemen und Diagnostik)
Privat
Studium zu Gesundheitsthemen und Diagnostik
- 7 Monate, Sep. 2014 - März 2015
Lehrbeaufragter
Fachhochschule Flensburg
Tätigkeit: Vorlesung zu Immunologie für Master Studenten der Biotechnologie
- 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Biotechnologie, Fachhochschule Flensburg
Tätigkeit: Weiterentwicklung der Lehr- und Forschungsbereiche Biotechnologie, Verfahrenstechnik und Lebensmitteltechnologie (BT–VT– LMT), Etablierung des Nachweises von Tierspezies und Pilzen mittels DNA-Barcoding für die Lehre. Methoden: DNA-Barcoding
- 4 Monate, Dez. 2013 - März 2014
Postdoktorand
Mads Clausen Institute, Syddansk University Denmark
Tätigkeit: Projekt Technet Nano, Lab on Chip Methoden: Filtrationstechniken (Querstromfiltration), Durchflusszytometrie
- 6 Monate, Juni 2013 - Nov. 2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Biotechnologie, Fachhochschule Flensburg
Tätigkeit: Entwicklung eines diagnostischen Systems zum schnellen Nachweis lebender Mikroorganismen in Lebensmitteln (Lab on Chip) Methoden: Mikrobiologie, Filtrationstechniken (Querstromfiltration), Affinitätschromatographie, Durchflusszytometrie (FACS), Immunmagnetische Separation (IMS)
- 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2009 - Okt. 2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dermatologie, Universität Lübeck
Thema: Untersuchungen zu autoreaktiven T- und B-Zellen bei blasenbildenden Autoimmunerkrankungen sowie die Entwicklung diagnostischer Systeme Methoden: Molekularbiologie, Herstellung rekombinante Proteine, Proteinbiochemie, ELISA, Immunfluoreszenz, SEREX, T-/B-Zellkultur, Lymphozytentransformationstest (LTT) MACS, FACS
- 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2005 - März 2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dermatologie, Universität Marburg
Tätigkeit: Entwicklung diagnostischer Systeme (ELISA, HLA-Tetramere) zum Nachweis blasenbildender Autoimmunerkrankungen, Untersuchungen zur Pathogenität von Antikörpern Methoden: Molekularbiologie, Herstellung rekombinante Proteine, Proteinbiochemie, ELISA, Baculovirus-System
- 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2002 - Dez. 2004
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dermatologie, Universität Erlangen
Tätigkeit: Untersuchungen zu autoreaktiven T- und B-Zellen bei blasenbildenden Autoimmunerkrankungen, Entwicklung diagnostischer Systeme (ELISA) Methoden: Molekularbiologie, Herstellung rekombinante Proteine, Proteinbiochemie, ELISA, Zellkultur (Baculovirus-System: SF21, Hi5; Lymphozyten: primäre T-/B-Zellkultur, EBV-transformierte B-Zellen, dendritische Zellen), Lymphozytentransformationstest (LTT), MACS, FACS
Ausbildung von Ralf Müller
- 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 1997 - Juli 2002
Biologie
Abteilung Humangenetik, Universität Ulm
Untersuchungen zur Regulation von Neurofibromin
- 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 1990 - März 1997
Biologie
Universität Ulm
Untersuchungen zur Regulation der Expression des Neurofibromatose 1 Gens in Melanozyten
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.