Navigation überspringen

Dr. Ralf Steffens

Wasser als Kältemittel R718 mit bewährter Verdränger-Technik umfassend umsetzen

Selbstständig, Entwickler, NN
Esslingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Trockenläufer
Verdichtertechnik
R718-Verdränger
Verdrängerverdichter für R718 als Kältemittel
Konstruktion und Entwicklung
nicht nur Berater-Leistung zur Auslegung von Verdr
dahinter stehen Dienstleister-Firmen zur effizient
bei Trockenläufern also trockene 2-Wellen-Verdrän
für Vakuum und für Überdruck
Blasloch-freies Rotorpaar in jedem Stirnschnitt au
mit VET von bisher 250°C runter auf 70°C als max.
incl. günstiges Herstellungsverfahren der Spindelr
Leistungseffizienz
Berechnung und Auslegung
Simulation
weltweiter Patentschutz für neue Verdichter-Techno

Werdegang

Berufserfahrung von Ralf Steffens

  • Bis heute

    Entwickler

    NN

  • 27 Jahre und 11 Monate, Feb. 1984 - Dez. 2011

    Leitung Konstruktion und Entwicklung trockenverdichtender Verdrängermaschinen

    Leybold, Sterling-SIHI, Busch, ALMiG

    verantwortlich für neue Verdichtertechnologie

Ausbildung von Ralf Steffens

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 1988 - Feb. 1993

    Maschinenbau

    TU-Braunschweig

    Profilauslegung für Verdrängerverdichter

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 1977 - Jan. 1984

    Maschinenbau

    TU-Hannover

    Konstruktion und Entwicklung

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z