Navigation überspringen

Dr. Ralf Witte

Angestellt, Materialentwicklungsingenieur, ETO MAGNETIC GmbH
Stockach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Materialwissenschaft
Methodisches Arbeiten
Reflexionsfähigkeit
Wissen erfassen und vermitteln
Systematisches Arbeiten
Fragen stellen und beantworten
Dünnschichtherstellung
Materialcharakterisierung
Magnetische Materialien
Rastersondenmethoden
Röntgenbeugung
Spektroskopie
Forschung
Oberflächentechnik
PVD Methoden
UHV
Auslandserfahrung
X-ray structure analysis
Ultrahochvakuum
Dünnschichttechnologie
Magnetron Sputtering
Molekularstrahlepitaxie
Rasterkraftmikroskop
Atomic force microscopy
Tieftemperaturtechnik
SQUID
Mössbauer Spectroscopy
Nanomaterialien
Nanotechnologie
Nanomaterials
Maschinelles Lernen
Beantragung von Fördermitteln
EBSD
REM
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Ralf Witte

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2019

    Materialentwicklungsingenieur

    ETO MAGNETIC GmbH

    Tätigkeit in der Entwicklung von magnetischen Formgedächtnislegierungen. Legierungsdesign, Eigenschaftsoptimierung, umfassende Materialcharackterisierung, Zusammenarbeit mit externen wissenschaftlichen Partnern, Fördermittelbeantragung, Querschnittsaufgaben.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter und PostDoc

    Institut für Nanotechnologie am Karlsruher Institut für Technologie

    Betreuung von Laboren und wissenschaftlichen Instrumenten: Ultra-Hoch-Vakuum Labor (Magnetron sputtering, Molekularstrahl Epitaxie, Röntgenphotoelektron Spektroskopie, Rastertunnelmikroskopie), Röntgendiffraktometer, Mössbauer Spektroskopie Wissenschaftliche Zusammenarbeit sowie eigene Projekte in den Bereichen: Nanotechnologie, Oberflächentechnologie, Elektrochemie/- Batteriematerialien, supraleitende/magnetische/ferroelektrische Materialien Mitbetreuung von Studenten und Doktoranden.

  • 10 Monate, Juni 2018 - März 2019

    Leiter der Geschäftsstelle

    CELEST, Center for Electrochemical Energy Storage Ulm & Karlsruhe

    Leitung und Aufbau der CELEST Geschäftsstelle. CELEST wurde als neue kooperative Forschungsplattform im Bereich elektrochemischer Energiespeicherung gemeinsam vom Karlsruher Institut für Technologie, der Universität Ulm und dem Zentrum für Sonnenergie- und Wasserstoffforschung Baden Württemberg 2018 gegründet.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Nov. 2010 - Juli 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand

    Institut für Nanotechnologie am Karlsruher Institut für Technologie

    Dünnschichttechnologie, PVD Methoden, Charakterisierung von dünnen Schichten mit Hilfe von Röntgenbeugungsmethoden, Rasterkraft Mikroskopie, Mössbauer Spektroskopie, RBS, XPS, magnetische Charakterisierung mit SQUID, Elektrochemie, Gating Methoden Koordination internationales DFG Projekt (mit USA),

  • 3 Monate, Mai 2008 - Juli 2008

    Praktikant

    Institut Laue-Langevin

    Entwicklung einer Methode zur Bestimmung der Auflösungsfunktion eines Neutronen-Pulverdiffraktometers und Bereitstellung der Daten für die externen User der internationalen Foschungseinrichtung.

Ausbildung von Ralf Witte

  • 5 Jahre und 9 Monate, Nov. 2010 - Juli 2016

    Materialwissenschaften

    Technische Universität Darmstadt

    Promotion: Dünnschichtherstellung, magnetische und strukturelle Charakterisierung, Kooperation mit wissenschaftlichen Partner aus Theorie und Experiment, Koordination der Ergebnisse

  • 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2008

    Ingenieur generaliste

    École Centrale de Lyon

    Option: Micro-Nano-Bio-Technologies

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2010

    Materialwissenschaft

    Technische Universität Darmstadt

    Funktionale Materialien, Materialcharakterisierungsmethoden, Festkörperphysik, Halbleitergrenzflächen, Oberflächenphysik, HiWi Tätigkeit in der Rasterkraftmikroskopie

  • 1 Jahr, Sep. 2003 - Aug. 2004

    Rettungsdienst

    Arbeiter Samariter Bund

    Ausbildung zum Rettungssanitäter, Krankentransport

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z