Navigation überspringen

Rebecca Laura Landgraf

Angestellt, Referentin Qualifizierung, Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW
Abschluss: Master of Arts, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung
Führungserfahrung
Teamleitung
Personalmanagement
Organisationsentwicklung
Projektmanagement
Praktische Erfahrungen
Ausbilderschein (IHK)
Lernbereitschaft
Motivation
Engagement
Eigeninitiative
Einsatzbereitschaft
Zielstrebigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeit
Moderationsfähigkeit
Teamfähigkeit
strukturierte Arbeitsweise
Organisationstalent
Selbstmanagement
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
schnelle Auffassungsgabe
Belastbarkeit
Freude am Umgang mit Menschen
Aufgeschlossenheit
Begeisterungsfähigkeit
Veränderung
Teilnahme

Werdegang

Berufserfahrung von Rebecca Laura Landgraf

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2021

    Referentin Qualifizierung

    Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2020 - Okt. 2021

    Stellvertretende Referatsleitung und Teamkoordinatorin

    Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2019 - Aug. 2020

    Teamkoordinatorin

    Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW

  • 5 Monate, März 2018 - Juli 2018

    Semesterprojekt: "Onko_OHM_2.0"

    Klinikum Nürnberg Nord

    Dieses Projekt wurde im Fach Praxisprojekte an der OHM durchgeführt. Ziel war es die Arbeitsabläufe auf der Station Onkologie im Klinikum Nürnberg Nord zu optimieren und Transparenz zu schaffen, um vorhandene Ressourcen freizusetzen und um neue Ressourcen zu generieren. Hierfür wurde der IST-Zustand erfasst, indem die Abläufe operationalisiert und eine SWOT-Analyse erstellt wurde. Abschließend wurden Handlungsempfehlungen abgeleitet und die Ergebnisse wurden vor einem breiten Publikum präsentiert.

  • 5 Monate, Okt. 2017 - Feb. 2018

    Semesterprojekt: Digitalisierung im Landkreis Roth - Quantitative Analyse

    Unternehmerfabrik Landkreis Roth GmbH (Wirtschaftsförderungsgesellschaft)

    Durchführung einer quantitativen Befragung mittels eines online Fragebogens im Fach Innovationskräfte- und Technologiemanagement an der OHM. Zunächst wurde der aktuelle Entwicklungsstand hinsichtlich der Digitalisierung, die Zukunftspläne und der Unterstützungsbedarf in den Unternehmen im Landkreis Roth erfasst. Dann wurden Handlungsempfehlungen für die Unternehmerfabrik abgeleitet sowie ein Positionspapier ausgearbeitet. Abschließend wurde die Arbeit vor einem breiten Publikum präsentiert.

  • 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2016

    Stellvertretende Projektleiterin: Methodenschulung für Change-Multiplikatoren

    K+S Kali GmbH

    Dieses Projekt wurde im Schwerpunkt Organisationsentwicklung an der FHWS im Wintersemester 2015/2016 mit 7 Teammitgliedern durchgeführt. Die Projektaufgabe lautete eine Methodenschulung für interne Change Multiplikatoren zu konzipieren, durchzuführen und zu evaluieren.

  • 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2014

    Praktikantin im Bereich Human Resources

    HypoVereinsbank – UniCredit Bank AG

    - Projekt: "First Steps": Vorbereitung und Durchführung - Mitwirkung bei Einstellungsverfahren - Teilnahme an Lernprozess- und Entwicklungsgesprächen mit Auszubildenden und Dual Studierenden - Teilnahme an Probezeitentscheidungen, Kritik- und Disziplinargesprächen - Unterstützung bei der Ausbildungeinsatzplanung

  • 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2014

    Teamleader im Resort Outgoing Exchange

    AIESEC Würzburg

    Teamführung und Teambetreuung eines Subteams von drei Teammitgliedern. Organisation und Durchführung von regelmäßigen Teamtreffen. Koordination von Arbeitsabläufen und die Verteilung sowie die Begleitung der Ausführung von Aufgaben und die Kontrolle der einzelnen Prozessschritte. Erarbeitung von Zielsetzungen für das Team und für den Einzelnen gemeinsam mit dem Team sowie die Durchführung einer Zielerreichungskontrolle.

  • 5 Monate, Nov. 2013 - März 2014

    (Pre-) Selection Manager

    AIESEC Würzburg

    Bearbeitung schriftlicher Anfragen von Bewerbern und Interessenten. Eine Vorauswahl aus den Bewerbern treffen. Bewerbungsinterviews planen und durchzuführen. Die sogenannte ,,Selection-Week" organisieren und verwalten. Nach den lnterviews eine Auswahl aus den Bewerbern treffen.

  • 3 Monate, Sep. 2011 - Nov. 2011

    Work and Travel

    Praktikawelten

    Teilnahme an einem Work and Travel Programm in Australien mit Praktikawelten.

Ausbildung von Rebecca Laura Landgraf

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2019

    Betriebswirtschaft

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Human Resources Management

  • 1 Jahr, Okt. 2016 - Sep. 2017

    Arbeitsmarkt und Personal

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Betriebswirtschaftslehre

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

    Personalmanagement und Organisationsentwicklung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z