
Reinhard Helldörfer
Werdegang
Berufserfahrung von Reinhard Helldörfer
- Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2021
Fotografie
. .
- 10 Jahre und 8 Monate, Apr. 2011 - Nov. 2021
Leiter Entwicklung Systeme
SEMIKRON Elektronik GmbH & Co KG
Entwickeln von hocheffizienten Leistungs- und Steuerungselektroniken für Industrie, stationäre und mobile Anwendungen in Fahrzeugen aller Art.
- 2 Jahre und 1 Monat, März 2009 - März 2011
Director Engineering
Magna ECAR (Deutschland) GmbH
Aufbau und Leiten einer Entwicklungsorganisation zur Voraus- und Serienentwickung. Entwickeln von Produkten für hybride und elektrische Antriebe im Automotive-Umfeld, z. B. E-Maschinen, Umrichter, DC-DC Wandler, Ladegeräte u. a.
- 3 Jahre, März 2006 - Feb. 2009
Director Development Europe
Magna Electronics Europe GmbH & Co. KG,
Leitung der Entwicklung elektronischer Systeme und Komponenten für PKW und NFZ. Entwicklungsstandorte in Deutschland (2), Italien (1), Österreich (1) und globale Zusammenarbeit mit anderen Magna Organisationen. Produktauswahl: - Front- und Rear-Cameras, Smart Actuators. Body/Chassis Elektronik, intelligente Sensoren, Fußgängerschutzsysteme
- 2 Jahre und 9 Monate, Juni 2003 - Feb. 2006
Leiter Entwicklung Passive Safety
Continental Temic
Gesamtheitliche Entwicklung von Airbag-Elektroniken, Airbag-sensoren und verwandten Produkten. Umfänge: ASIC Familien, Hardware, Software, Auslösealgorithmen, Konstruktion, System- und komponententests / -validierung. Vorentwicklung von IR-basierten Sensoren. Ca. 125 MA in Deutschland, Rumänien und USA.
- 13 Jahre und 3 Monate, März 1990 - Mai 2003
Leiter Entwicklung Fahrwerkelektronik
Temic (später Continental Temic)
Aufbau und Leitung einer Abteilung für Fahrwerkelektronik (Schwerpunkte: Projektleitung, HW, SW, System) Auswahl durchgeführter Serienprojekte: - Elektronische Bremse für schwere NFZ (ACTROS) - Universelles Steuergerät für Bremsassistent-System - Steuergeräte für Luftfederungen mit/ohne adaptiver Dämpfungsregelung - Steuergerät für vollaktive Fahrzeugregelung (ABC) - Steuergerät für elektronische Wankstabilisierung - Elektronik für automatische Feststellbremse - Steuergeräte für Servolenkungen
- 9 Jahre und 6 Monate, Sep. 1980 - Feb. 1990
Projektleiter
Robert Bosch GmbH
Entwickeln von Hardware und Software, später auch mit Projektleitung für elektronische Kfz-Komponenten. Auswahl: - Auswerteelektroniken für verschiedene Analogsensoren - Bordcomputer für Oberklasse Baureihen - Instrumentencluster (digitale Anzeigen mit Vakuum-floureszenz und LCD) - Vollgraphisches Zentralanzeigesystem mit integr. Bordcomputer und Schnittstellen zu Telefon, Klimasteuerung u. a. - Navigationssystem mit Erdmagnetfeldsonde - Steuergerät für Ultraschall-Einparkhilfe.
Ausbildung von Reinhard Helldörfer
- Bis heute
Nachrichtentechnik
GSO Fachhochschule Nürnberg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.