
Dr. Reinhold Herschel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Reinhold Herschel
- Bis heute 10 Monate, seit Juli 2024
Gründer und CEO
Wavesense Dresden GmbH
Geschäftsführer eines Unternehmens zur Entwicklung von Radaralgorithmen und Radar-Simulationsmodellen in Dresden.
- 2 Jahre und 4 Monate, März 2022 - Juni 2024
Teamleiter Radarentwicklung
BIT TS GmbH
- 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2022Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
Stellvertretender Abteilungsleiter "Integrierte Schaltungen und Sensorsysteme"
Projektakquise, Personalführung, stellv. Repräsentation der Abteilung nach innen und außen
- 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2014 - Dez. 2017Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
Projektverantwortlicher FP7 "TeraScreen"
Soft- und Hardware-Design für Submillimeter Imaging System sowie internes Management des EU-Projektes
- 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2016 - Okt. 2017Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
Projektkoordinator BMBF-Projekt "USBV-Inspektor"
Leitung und Koordination des Forschungsprojektverbundes, Repräsentation des Projektes nach außen, zentraler Projektansprechpartner gegenüber dem Projektträger
- 5 Jahre und 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2014Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschung auf dem Gebiet glasfaserbasierter Verteilsysteme für Wireless Access; Lehrtätigkeit im Bereich Hochfrequenztechnik
- 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2014
Lehrbeauftragter "Micro and Millimeter Wave Photonics"
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Vorlesung im Fach "Micro and Millimeter Wave Photonics"
- 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2008 - Juli 2009Technische Universität Dresden
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungstätigkeit im Bereich faseroptischer Verteilsysteme für Wireless Access; Lehrtätigkeit im Bereich der Hochfrequenzmesstechnik
Entwurf und Realisierung eines Messaufbaus zur Charakterisierung dünner Metallschichtung mittels Anregung von Oberflächenplasmonen sowie anschließende Messung und wissenschaftliche Auswertung
- 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2007
Praktikum im Bereich Research&Innovation
Alcatel-Lucent
Assistenz bei der Forschungstätigkeit zur Verbesserung der PMD-Toleranz glasfasergestützter 40G-Systeme
- 2 Monate, Juli 2006 - Aug. 2006
Projekt Im Bereich Hochfrequenztechnik&Chemischer Verfahrenstechnik
University of Bath
Entwurf und Realisierung einer Microstrip-Schaltung zur lokalierten Heizung wässriger Lösungen mittels konzentrierter Hochfrequenzfelder; Förderung durch Stipendium des EPRSC
Ausbildung von Reinhold Herschel
- 4 Jahre und 8 Monate, Aug. 2009 - März 2014
Hochfrequenztechnik
Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
Radio-over-Fiber-Systeme, Millimeterwellen-Übertragung, Breitbandkommunikation, Optische Frequenzkämme, Passive Millimeterwellenkomponenten
- 1 Jahr, Sep. 2005 - Aug. 2006
Electronic and Electrical Engineering
University of Bath
Auslandsjahr im Rahmen des Europäischen Exzellenzprogrammes des DAAD
- 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2008
Elektrotechnik
Technische Universität Dresden
Nachrichtentechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Tschechisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.