
Dr. Renate Huber
Suchst Du eine andere Renate Huber?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Renate Huber
Im Bachelor "Non-Profit, Sozial- und Gesundheitsmanagement" und im Master "International Business & Management"
- Bis heute 12 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2013
Staff-Mitglied
Interuniversitäres Kolleg für Gesundheit und Entwicklung, Graz/ Seggau
historisch-kulturwissenschaftlich beratend, Unterstützung bei wissenschaftlichen Abschlussarbeiten
- Bis heute 14 Jahre und 2 Monate, seit März 2011
Historikerin, Kulturwissenschaftlerin, Coach, Trainerin, Prozessbegleiterin
Vielfalt gestalten
selbständig als Coach mit systemischem Ansatz in eigener Praxis in Dornbirn und als Trainerin im Bereich Diversity/ Interkulturelle Kompetenz, als Prozessbegleiterin und Teamentwicklerin, im Change Management und im Führungskräftecoaching tätig; Autorin eines Handbuchs zum Umgang mit Vielfalt, das 2013 erschienen ist
insgesamt drei Lehraufträge am Institut für Zeitgeschichte und im interfakultären Masterstudiengang „Gender, Culture and Social Change“
- 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011
Lehrbeauftragte
Fachhochschule Vorarlberg/ Soziale Arbeit
Lehrbeauftrage im Masterstudiengang Soziale Arbeit
- 5 Jahre und 6 Monate, Sep. 2005 - Feb. 2011
Lehrerin für Geschichte, Französisch und Ethik
Landesschulrat für Vorarlberg
Lehrerin für Geschichte, Französisch und Ethik am BG Feldkirch, an der HLW St. Josef und an der HTL Rankweil
- 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2005 - Jan. 2010
Universitätslektorin am Zentrum für soziale und interkulturelle Kompetenz
Johannes Kepler Universität Linz
insgesamt drei Lehraufträge zu verschiedenen Aspekten von interkultureller Kompetenz
Lehrauftrag am Institut für Zeitgeschichte zu "Gender&Nation"
- 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2003 - Aug. 2005
Freelancer
Renate Huber
tätig als Historikerin (etwa in einem Oral History Projekt/ Forschungsprojekt für den Stand Montafon), als Übersetzerin und als Projektleiterin (etwa an der Walz/ Wiener Lernzentrum für Interkulturelle Kommunikation, Biografie-Arbeit und Geschichte-Intensiv-Vorbereitung)
- 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 1999 - März 2003
Researcher
European University Institute, Florenz
PhD Researcher am Department of History and Civilization (Themenfeld: regionale, nationale und Geschlechteridentitäten vor dem Hintergrund von Besatzung und Migration)
- 4 Monate, März 1999 - Juni 1999
Oral History Forschungsprojekt
Stadtarchiv Dornbirn
Mitarbeit bei einem Oral History Projekt zur Binnenmigration nach dem Zweiten Weltkrieg aus Kärnten und der Steiermark nach Vorarlberg
- 2 Jahre, Feb. 1997 - Jan. 1999
Forschungsmitarbeiterin
Uni Salzburg/ Ludwig Boltzmann Institut für Gesellschafts- und Kulturgeschichte
Mitarbeit beim Projekt "Vielfältige und schwierige Fremdheit: Historische Erklärungsszenarien" unter der Leitung von Prof. Dr. Ingrid Bauer, Prof. Dr. Josef Ehmer und Prof. Dr. Sylvia Hahn, finanziert vom österreichischen Wissenschaftsministerium unter dem Forschungsschwerpunkt "Fremdenfeindlichkeit"
- 1 Jahr, Sep. 1997 - Aug. 1998
Unterrichtspraktikantin
Landesschulrat Salzburg
Unterrichtspraktikum in den Fächern Geschichte und Französisch an zwei Salzburger Gymnasien
- 1 Jahr und 7 Monate, März 1989 - Sep. 1990
Auslandssachbearbeiterin
BTV Dornbirn
Sachbearbeiterin im Auslandszahlungsverkehr
Ausbildung von Renate Huber
- 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 1999 - März 2003
Department of History and Civilization
European University Institute, Florenz
cultural studies, gender studies, Identitäts- und Biografieforschung, Diskursanalyse
- 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1990 - Dez. 1996
Geschichte/ Französisch
Universität Salzburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Italienisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.