Dr. René Wieser

Angestellt, Head of Legal & Compliance, Reflex Winkelmann GmbH

Ahlen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Rechtsberatung
Kartellrecht
Compliance
Fusionskontrolle
Energierecht
Schadensersatzrecht
Wettbewerbsrecht
Gesellschaftsrecht
Zivilrecht
Wirtschaftsrecht
Vertragsrecht

Werdegang

Berufserfahrung von René Wieser

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Head of Legal & Compliance

    Reflex Winkelmann GmbH
  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Lehrbeauftragter & Dozent

    Selbständigkeit

    Regelmäßige Tätigkeit als Lehrbeauftragter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (seit WS 2018) und der Andrássy-Universität Budapest (seit SoSe 2020) sowie als Dozent der Kommunalakademie Deutschland

  • 2020 - 2022

    Head of Legal & Compliance

    ROGON Sportmanagement GmbH & Co. KG

    Aufbau und organisatorische Leitung der Rechtsabteilung, rechtliche Prüfung von Verträgen mit Profifußballern und Partnern, Gründung von internationalen Tochtergesellschaften, gerichtliche Vertretung des Unternehmens, Geltendmachung von Forderungen im In- und Ausland, umfassende arbeitsrechtliche Beratung und Vertretung des Unternehmens sowie Unterstützung von Mitarbeitern in rechtlichen Fragen der beratenen Fußballspieler.

  • Beratung von Unternehmen zum deutschen und europäischen Kartellrecht, insb. Bußgeldverfahren, Kartellschadensersatzrecht, Fusionskontrollverfahren, Gerichtsverfahren mit kartellrechtlichem Bezug sowie Aufbau von Compliance-Systemen. Schwerpunkt bildet die laufende Beratung von Unternehmen und Verbänden zu kartellrechtlichen Fragen, die sich im täglichen Geschäft stellen, u.a. Gestaltung von Vertriebssystemen, Kooperationen sowie sonstigen Verträgen und die Durchführung von Schulungen und Compliance-Audits.

  • 2016 - 2018

    Rechtsreferendariat

    Oberlandesgericht Düsseldorf

    Stammdienststelle: Landgericht Wuppertal Stationen u.a. bei der Sonderkommission Kartellbekämpfung (SKK) beim Bundeskartellamt, im Kartellrechtsteam bei Clifford Chance und im Bereich Compliance der thyssenkrupp AG

  • 2015 - 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Freshfields Bruckhaus Deringer LLP

    Tätigkeit in der Praxisgruppe Kartellrecht und Außenhandel (ACT) am Standort in Düsseldorf.

  • 2014 - 2015

    Postgraduate Research Member

    Durham European Law Institute & Institute of Corporate and Commercial Law

    u.a. wissenschaftliche Vorträge mit EU-rechtlichem und/oder wirtschaftsrechtlichem Bezug z.B.: "Third Parties as Plaintiffs and Defendants in European Competition Law" (2015), Panel-Diskussion u.a. mit Prof. Dr. Albertina Albors-Llorens (Universtiy of Cambridge) und Prof. Dr. Stefan Enchelmaier (University of Oxford)

  • 2014 - 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Jones Day
  • 2009 - 2014

    Studentische Hilfskraft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Lehrstühle Prof. Dr. Walter Bayer, Prof. Dr. Christian Alexander und Prof. Dr. Torsten Körber LLM

Ausbildung von René Wieser

  • 2014 - 2016

    Kartellrecht und Gesellschaftsrecht

    University of Oxford (Lincoln College)

    Associate Member und Visiting Researcher am Lincoln College der University of Oxford

  • 2014 - 2016

    Europäisches Kartellrecht sowie deutsches und englisches Gesellschaftsrecht

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Titel: "Wirtschaftliche Einheiten im europäischen Kartellprivatrecht. Eine rechtsvergleichende Studie zur Haftung von wirtschaftlichen Einheiten im deutschen und englischen Schadensersatzrecht für Verstöße gegen europäisches Kartellrecht."

  • 2014 - 2015

    Rechtstheoretische Grundlagen des Kartellrechts

    University of Durham (University College)

    Thesis: "Private v Public Enforcement of European Competition Law?: Relationship between effective enforcement of the law and individual justice"

  • 2011 - 2012

    Internationales Handels- und Gesellschaftsrecht

    University of York (Alcuin College)

    Thesis: „Liability within Corporate Groups: Prospects of a harmonised integral law of corporate group liability“

  • 2008 - 2014

    Rechtswissenschaften

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Schwerpunkt im deutschen und europäischen Wirtschaftsrecht, insb. in den Bereichen des Gesellschafts- und Kartellrechts

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Reisen
Lesen
Reiten
Oper
Theater

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z