Dr. Richard-Sebastian Moeller

Bis 2018, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Karlsruher Institut für Technologie KIT

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mechanische Verfahrenstechnik
Produktgestaltung
Partikeltechnologie
Hygienegerechte Gestaltung
Process Development
Bioingenieurwesen
Chemieingenieurwesen
Verfahrenstechnik
lösungsorientiertes Denken
Kommunikationsfähigkeit
interdisziplinäres Arbeiten
Blick fürs Ganze
Blick fürs Wesentliche

Werdegang

Berufserfahrung von Richard-Sebastian Moeller

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Process Engineer

    Umicore AG & Co. KG
  • 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Karlsruher Institut für Technologie KIT

    Forschung: - Hygienegerechte Gestaltung - Reinigbarkeit, Reinigung und Nachweis - Oberflächen und Haftkräfte - Digitale Bildauswertung Universitäre Lehre: - Betreuung von Abschlussarbeiten - Konstruktiver Apparatebau - Mechanische Separationstechnik / Fest-Flüssig-Trennung - Verfahrenstechnik nanoskaliger Produkte - Verfahrenstechnische Maschinen

  • 6 Monate, Nov. 2011 - Apr. 2012

    Praktikant

    Outotec

    Verfahrensentwicklung / Prozessautomation zur Herstellung synthetischen Erdgases; Prozessentwicklung zur Mikroagglomeration und Wirbelschichtröstung eines Erzkonzentrats

Ausbildung von Richard-Sebastian Moeller

  • 5 Jahre und 7 Monate, Jan. 2013 - Juli 2018

    Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik

    Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

    Hygienegerechte Gestaltung, Oberflächen, Haftkräfte, Alterungsverhalten, Bildauswertung

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2007 - Nov. 2012

    Chemie- und Bioingenieurwesen

    Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

    Produktgestaltung; Brennstoffe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z