Dr. Richard Geiger

Angestellt, Engineering Manager, Intel Deutschland GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Halbleiterphysik
Halbleitertechnologie
Forschung und Entwicklung
RF Modelling
Laserspektroskopie
Optoelektronik
Python
Photonics
Experimentalphysik
Datenanalyse
Modellieren
Festkörperphysik
Nanotechnologie
Erfahrung in einem internationalen Umfeld
Cadence Virtuoso
IC-CAP
TCAD
Layout Design
PCell
Cadence SKILL
Automatisierung

Werdegang

Berufserfahrung von Richard Geiger

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2023

    Engineering Manager

    Intel Deutschland GmbH

    Team Lead RF & Analog Device Modeling Group

  • 7 Jahre und 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2023

    RF & Analog Device Engineer

    Intel Deutschland GmbH

    Enablement hochmoderner Halbleitertechnologien (bulk CMOS, FinFET, SOI und III-V) für RF und mmW Anwendungen - RF und mmW Modellierung von MOSFET Switch Transistoren - On-Wafer DC und S-Parameter Messungen - Layout Design und Verifizierung von Teststrukturen zur Modellierung - Entwicklung von PCells - TCAD Simulationen zur Entwicklung von innovativen Halbleiterbauelementen - Automatisierung von Mess- und Analyseprozessen

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand

    Paul Scherrer Institut

    Thema: Demonstration eines Group IV-Lasers auf Basis von hoch-verspanntem Germanium. Modellierung, Design, Fabrikation und optische Charakterisierung von photonischen Bauteilen.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2010 - Nov. 2011

    Diplomand

    Walter Schottky Institut, TU München

    Betreuer: Prof. Dr. Gerhard Abstreiter, Prof. Dr. Dominique Bougeard Diplomarbeitstitel: "Towards an efficient silicon-based LED with germanium islands as active emitters". Nanofabrikation und strukturelle, elektrische sowie optische Charakterisierung von Silizium-basierten LEDs mit Germanium-Quantenpunkten als aktive Emitter in elektrisch-kontaktierten photonischen Kristallen.

  • 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2009

    Praktikant

    Walther-Meißner-Institut

    Entwurf neuer Designs für Printed-Circuit-Boards (PCB) Zeichnen von Lithographiemasken Nasschemisches Ätzen von PCBs

  • 3 Monate, Feb. 2009 - Apr. 2009

    Praktikant

    Max-Planck-Institut für Festkörperforschung

    Entwicklung, Erprobung und Anwendung einer verbesserten Massenspektrometriesoftware für einen modernen Time-to-Digital-Converter.

Ausbildung von Richard Geiger

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2016

    Physik

    ETH Zürich

  • 4 Monate, Jan. 2010 - Apr. 2010

    Engineering

    University of Alberta, Edmonton

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2006 - Nov. 2011

    Physik

    Technische Universität München

    Halbleiterphysik Polymerphysik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

Interessen

Sport
Musik
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z