Richard Pratt

Angestellt, Head of Corporate & Customer Solutions Strategy, E.ON

Solihull, Vereinigtes Königreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Transformation & Recovery
Unternehmensenwicklung
Energiewirtschaft
Strategie
Internationale Erfahrung
Stromerzeugung
Vertrieb
M&A
Merger Integrationsplanung
Corporate Change

Werdegang

Berufserfahrung von Richard Pratt

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juni 2020

    Head of Corporate & Customer Solutions Strategy

    E.ON

    Leiter Konzernstrategie und Customer Solutions Strategie E.ON SE

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2017

    Head of Strategy & Transformation

    npower

    Npower ist die Britische Tochter der innogy SE mit rund c. 5 Mio. B2C und B2B Strom- und Gaskunden. Aufgabenschwerpunkte sind Strategie, Unternehmensentwicklung, Restrukturierung, Entwicklung und Umsetzungskontrolle des npower Transformationsprogramms. Projektleitung des Mergers von npower mit SSE Energy Services sowie Integrationsplanung für Mergeco in den Bereichen Strategie, Organisation, Brand und Equity Story. Berichtslinie an den CEO der npower

  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2017

    Head of Corporate Development & Strategy

    npower

    Unternehmensentwicklung sowie Turnaround für npower; z.B. Entwicklung eines konsistenten strategischen Zukunftsbilds für npower, Restrukturierungsanalyse und Empfehlungen für den Turnaround verschiedener Geschäftsbereiche, Investitionsentscheidung für zwei große B2B IT Projekte, Konzeption und Umsetzung neuer Geschäftsmodelle (Powershop und emobility), Neukonzeptionierung der IT-, Digital- und Change-Funktionen mit dem Ziel eine Agile-Scrum Arbeitsweise zu etablieren. Berichtslinie an den CEO der npower

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2013

    Leiter Strategische Planung

    RWE AG

    Entwicklung der „RWE Corporate Story“ mit Mission, Vision und Strategischen Zielen für den RWE Konzern. Weiterentwicklung von Konzern- und Portfoliostrategie, Ausgestaltung und Durchführung Strategieprozess RWE Konzern. Zusammenarbeit mit dem CEO (Peter Terium) zur Vorbereitung seiner Amtsübernahme in 2012, inkl. Entwicklung des „RWE 2015“ Programmes

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2009

    Assistent des CSO

    RWE AG

    Umfassende Unterstützung des CSO (Dr. Leonhard Birnbaum) beim Aufbau des CSO Ressorts „ab Stunde null“ sowie in allen Punkten des Tagesgeschäfts

  • 8 Monate, Sep. 2007 - Apr. 2008

    Referent Langfristiger Strombezug

    RWE Power AG

    Verhandlung und Abschluss von langfristigen Strombezugs- und Lieferverträgen (z.B. Reservevertrag Eemshaven), Kohle/Wasser Swaps

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2005 - Aug. 2007

    Referent Unternehmensentwicklung

    RWE Power AG

    Business Development und M&A Projekte zum Kraftwerksneubau in Zentralost- & Südosteuropa, Entwicklung von Wachstumsstrategien RWE Power, CEE/SEE Markt- und Länderanalysen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2003 - Apr. 2005

    International Graduate Program

    RWE AG

    Teilnehmer im RWE High Potential Trainee Programm mit c. 3 monatigen Einsätzen in verschiedenen Teilen des RWE Konzern

Ausbildung von Richard Pratt

  • 8 Monate, Sep. 2001 - Apr. 2002

    Wirtschaftswissenschaften

    Université Dauphine (Paris IX)

    Auslandssemester an Parisier Universität

  • 5 Jahre, Okt. 1998 - Sep. 2003

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Witten/Herdecke

    Strategie und Internationale Wirtschaftsbeziehungen

  • 3 Jahre, Okt. 1995 - Sep. 1998

    Maschinenbau / Verfahrenstechnik

    Berufsakademie Mannheim

    Maschinen & Anlagenbau, Prozesstechnik, Kraftwerksbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

Interessen

Jogging
Rennrad
Tennis
Lesen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z