Richard Spreitzenbarth

Selbstständig, Senior Consultant, Schramm Consulting Gmbh Personalberatung

Neu-Isenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung im Finanzdienstleistungssektor
Projektaufgaben in der Wertpapierabwicklung
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO / GDPR)
Steuerliche Bewertung von Kapitalmassnahmen (Corpo
Abgeltungsteuer (Abgeltungssteuer)
DSGVO Erfahrung
GDPR Knowhow
Erstellung von DSGVO konformen Verzeichnissen von
FATCA / AIA / CRS
Anforderungsanalyse (Requirement Engineering)
Fachkonzeption
Business Analyse
Prozessoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Richard Spreitzenbarth

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit 2017

    Datenschutz Beratung (DSGVO)

    CI-Data

    Unterstützung von Unternehmen beim Aufbau der für die DSGVO notwendiger Infrastruktur wie: DSGVO konformes Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, Tools für DSGVO-regulatorische Anfragen, gesetzeskonforme Datenarchivierung und Datenlöschung. Zertifizierter Datenschutzbeauftragter.

  • Bis heute 14 Jahre und 6 Monate, seit 2010

    Senior Consultant

    Schramm Consulting Gmbh Personalberatung

    Recruiting

  • Bis heute 27 Jahre und 6 Monate, seit 1997

    Geschäftsführer

    Spreitzenbarth IT Consulting

  • 2016 - 2019

    Requirements Engineer - Business Analyst – Tester

    Deutsche Bank AG

    Einführen des Records Management (Data Archiving and Disposal Managements) unter Berücksichtigung der gesetzlichen (DSGVO / GDPR) und der bankinternen Vorgaben für ein Wertpapier-Abwicklungssystem. Entwickeln von Programmen und Prozeduren zur Archivierung und zur Löschung von Daten im zentralen Wertpapier-Abwicklungssystem.

  • 2014 - 2016

    Fach Author - Business Analyst - Solution Architect

    Bank Julius Bär

    Erstellen Solution Blueprint für FATCA Withholding, Reporting und Due Diligence für das nationale und die international. Booking Centres. Modellierung der FATCA Spezifika in den Kontoeröffnungsprozessen. Erstellen Fachkonzepte für das FATCA Reporting. Erstellen Vorgaben für die FATCA spezifischen Änderungen im QI 1042-S Reporting. Erstellen Fachkonzepte für das CRS Reporting.

  • 2013 - 2013

    Business Analyst - Tester - Organisations Entwickler

    UBS Deutschland AG

    Erstellen Fachkonzepte für die Abgeltungsteueranwendung im Rahmen der europäischen IT- und Operations-Zentralisierung. Prozessmodellierung der durch die Zentralisierung betroffenen Prozesse der Operationsabteilungen.

  • 2012 - 2012

    Business Analyst - Trainings Entwickler

    KfW Bank

    Konzeption von Trainings für Business Analysten im Rahmen der Neuausrichtung der Anwendungsentwicklung auf arbeitsteilige Anwendungsentwicklungs-Prozesse.

  • 2011 - 2012

    Organisationsentwickler - Tester

    BNY Mellon Asset Servicing (ehemals BHF Bank Asset Sevicing)

    Einführung der Abgeltungsteuer: Konzeption und Dokumentation der fachlichen Tests für Corporate Actions sowie Analyse und Entwicklung der fachseitigen manuellen Begleitprozesse für Corporate Actions.

  • 2009 - 2011

    Business Analyst - Teilprojektleitung

    HSBC Transaction Services

    - Erstellen Fachvorgaben auf Basis der Abgeltungsteuertatbestände für das Jahresendreporting, - Testen Jahresendreporting(JER)

  • 2008 - 2009

    Business Analyst - Teilprojektleitung

    BHF BANK

    - Fachkonzept und Softwaredesign für die Kapitalmaßnahmen im Rahmen der Abgeltungsteuer. - Fachkonzeptionen für die Abgeltungssteuer. Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben für alle Wertpapierarten.

  • 2000 - 2007

    Business Analyst - Unterstützung der Projektleitung

    Deutsche Bank

    -Softwaredesign für die Wertpapier-Jahresbescheinigung (Kapitalmassnahmen, Fremdwährungs-u.Termingeschäfte, sowie der privaten Veräusserungsgeschäfte) -Fachliche Analyse und DV-Konzeption der steuerlichen Aspekte eines Wertpapierabwicklungssyste

  • 1999 - 1999

    Projektleitung

    DWP Bank

    -DV-Konzeption, Realisierung und Projektleitung (10MA) bei der Neuerstellung von Depotbestandsauswertungen

  • 1997 - 1998

    Business Analyst

    Deutsche Bank

    -Konzeption und Realisierung der Anbindung europäischer Filialen an das zentrale Informationssystem der Treasury Abteilung -Auswahl von Standardsoftware für das Risikocontrolling. Einführung der Standardsoftware RICOS -Analyse und DV-Konzeption eines Risikocontrollingsystems als Data-Warehouse

  • 1982 - 1986

    Bereichsleiter

    Danet GmbH

  • 1978 - 1982

    Systementwickler

    SAP GmbH

  • 1976 - 1978

    Systemberater

    Siemens AG

Ausbildung von Richard Spreitzenbarth

  • Wirtschaftsingenieur

    Universität Karlsruhe

    Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z