Rico Jaensch

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Junior Produktmanager, Liebherr MCCtec Rostock

Rostock, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zertifizierung
Produktentwicklung
Additive Fertigung
Konstruktion
Fertigungstechnik
MS Office
Projektmanagement
CAD
Autodesk Inventor

Werdegang

Berufserfahrung von Rico Jaensch

  • Bis heute 7 Monate, seit Dez. 2023

    Junior Produktmanager

    Liebherr MCCtec Rostock

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2022 - Nov. 2023

    Wirtschaftsingenieur

    R.Kossow&Levermann GmbH - "Scanhaus Marlow"

    Infrastrukturelles & technisches Gebäudemanagement -| |- TGA & bauliche Instandsetzung -| |- Bauherrenaufgaben -| |- Projektmanagement -| |- Flächenentwicklung & -erschließung

  • 1 Jahr, Mai 2021 - Apr. 2022

    Studentische Hilfskraft

    Universität Rostock

    Porositätsanalysen an additiv gefertigten Bauteilen verschiedener Werkstoffgruppen (Metalle, Keramiken, Polymere) im Rahmen eines Industrieforschungsprojektes -| |- Analysemethoden: Optische 3D-Scans, Micro-CT-Scans, Gravimetrische Dichtebestimmung, Gaspyknometrie, Materialografische Schliffbildanalysen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2018 - Juni 2019

    Werkstudent

    Kloska Technik GmbH

    Unterstützung von Projektingenieuren im Bereich Großdieselmotoren und schiffstechnische Anlagen -| |- Analyse, Planung und Implementierung von Arbeitsschutzmaßnahmen und Maschinenmodernisierungen -| |- Vor- und Nachbereitung von internen und externen Audits mit Schwerpunkt auf Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement für die Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001

  • 8 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2016

    Zeitsoldat

    Bundeswehr

    Scharfschützentruppführer -| |- Objektschutzregiment der Luftwaffe -| |- Schortens

Ausbildung von Rico Jaensch

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2019 - März 2022

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Rostock

    Fachrichtung: Maschinenbau -| |- Vertiefung: Produktentwicklung und Konstruktion -| |- Abschlussnote: 1,8 / ECTS Grade B -| |- Thema der Abschlussarbeit: CAx-Kette im Reverse Engineering - Vom physischen Modell zum virtuellen Prototypen am Beispiel der Restauration eines W50 Getriebes (Note: 1,5) -| |- Thema der Studienarbeit: Übersicht gestaltbezogener methodischer Hilfsmittel für das Additive Manufacturing gerechte Konstruieren (Note: 1,0)

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2019

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Rostock

    Fachrichtung Maschinenbau -| |- Abschlussnote: 2,5 / ECTS Grade C -| |- Thema der Abschlussarbeit: Untersuchung der Verbundfestigkeit an kreisrunden klebtechnisch gefügten Bauteilen unter variierenden Parametern (Note: 2,3)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z