
Dr. Robert Richard Richter
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Robert Richard Richter
- Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2022
Geschäftsführer / CEO
WERK1.Bayern GmbH
WERK1 – DER STARTUP-FREUNDLICHSTE ORT IN MÜNCHEN
- 6 Monate, Dez. 2021 - Mai 2022
Head of Operations & Startups (Mitglied der Geschäftsleitung, Prokurist)
WERK1.Bayern GmbH
WERK1 – DER STARTUP-FREUNDLICHSTE ORT IN MÜNCHEN
- 11 Monate, Juli 2021 - Mai 2022
Head of Startups & Operations (Prokura)
WERK1.Bayern GmbH
WERK1 – DER STARTUP-FREUNDLICHSTE ORT IN MÜNCHEN
- 7 Monate, Jan. 2021 - Juli 2021
Head of Startups & Operations
WERK1.Bayern GmbH
WERK1 – DER STARTUP-FREUNDLICHSTE ORT IN MÜNCHEN
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2020
Head of Startups & Incubation
WERK1.Bayern GmbH
WERK1 – DER STARTUP-FREUNDLICHSTE ORT IN MÜNCHEN
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2019Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern (GZDN)
Scout für Digitalisierung, StartUps (INN.KUBATOR Passau)
Das Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern (GZDN) errichtet ab Januar 2017 eine hochwertige Infrastruktur für Existenzgründer im Bereich Digitalisierung sowie ein tragfähiges Netzwerk für Gründer und etablierte Unternehmen an den Standorten INN.KUBATOR PASSAU, ITC1 Deggendorf und LINK Landshut. GZDN setzt dabei auf die Gründungspotentiale, die an den Hochschulen existieren und die vielfältigen Initiativen im Umfeld Digitalisierung und Unternehmertum. Link INN.KUBATOR: www.innkubator.de
- 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2015 - Dez. 2018
Externer Doktorand
Universität Passau
- 5 Jahre und 11 Monate, Mai 2009 - März 2015
Gründer und Projektleiter
Unternehmenskontaktstelle der Wirtschaftswiss. Fakultät der Universität Passau
Unternehmenskontaktstelle und Wissenstransfer an der Wirtschaftswissenschaftl. Fakultät: Beantragung von Fördergeldern und Drittmitteln; Entwicklung einer Geschäftsstrategie und Umsetzung von Beratungsprojekten; Vermarktung; Kundenakquise sowie Kundenbetreuung; Aufbau eines Wissenschaft-Wirtschaft Netzwerks. • • • Ab 05/2014: Wissensinitiative WiWi (ESF-Projekt, 152.000 € Fördersumme) 05/2011-04/2014: Wissensinitiative Passau Plus (311.000 €) 05/2009-04/2011: WIssensinitiative Passau (133.000 €)
- 4 Monate, Jan. 2009 - Apr. 2009
Dozent
Universität Passau, Lehrstuhl Internationales Management
Dozent am Lehrstuhl für Internationales Management
- 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2008
Business Analyst
Träger Management-Beratung
• Prozessgestaltung: Eigenständige Gestaltung von Prozess-Workflows im Vertriebsbereich und Dokumentation der Abläufe am PC • Präsentationsvorbereitung zu den Themengebieten Organisation, Qualitäts- und Wissensmanagement • Akquisevorbereitung: Recherche von Firmenkontaktdaten und Ansprechpartnern
- 2 Monate, März 2008 - Apr. 2008
Projektmanagement Clusterbetreuung
Referat VIII/3 - Bayer. StM für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr u.Technologie
• Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung • Entwicklung eines Analysetools zur Abfrage der Clustertätigkeiten auf Landkreisebene • Auswertung Tätigkeitsberichte aller Clusterplattformen • Mitarbeit Imagebroschüre zur Clusterpolitik • Analyse europaweiter Cluster-Programme • Erstellung eines Rankings der F&E-stärksten Unternehmen in Bayern • Zusammenarbeit mit den Abteilungen III, IV, V, VIII und IX
- 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007
Wirtschaft und Finanzen
Mittelstands-Union in der CSU-Landesleitung
• Mitarbeit & Delegiertenbetreuung CSU-Parteitag 2007 • Fragebogenerstellung zur Optimierung der Verbandsarbeit • Unterstützung bei Planung u. Durchführung von Veranstaltungen • Erstellung von Newslettern u. Internet-Artikeln auf www.mu-bayern.de • Unterstützung bei Medienarbeit (Erstellen von Pressemitteilungen, Auswertung von Nachrichtenagenturen u. anderen Medien) • Inhaltl. Recherchen u. Erstellung von Vermerken • Administrative Tätigkeiten im Referat u. Mitgliederkommunikation
- 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2006
Ideenmanagement / Human Resources
Neumayer Tekfor/RMW
• Erarbeitung und Präsentation von Vorschlägen zur Einführung eines Ideenmanagement • Erarbeitung und Präsentation von Vorschlägen zur Einführung von KVP-Gruppen • Erarbeitung und Präsentation von Vorschlägen zur Messung von Mitarbeiterzufriedenheit • Erstellung eines Fragebogens zur Messung von Mitarbeiterzufriedenheit
- 2 Monate, März 2006 - Apr. 2006
Finanzen / Controlling
Rotenburger Metallwerke
• Zuarbeit zum Monats- und Quartalsabschlussreporting • Analyse zu den Monatsergebnissen nach HGB und IFRS • Zuarbeit zur Implementierung der KostensteIlenrechnung • Zuarbeit zur Kostenträgerrechnung, Mitwirkung bei der Nachkalkulationserstellung via "Portolan" • Erstellung von Reportingformularen
- 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2004
Buchhaltung
Rotenburger Metallwerke
• Überprüfung der Eingangsrechnungen für Anlagebuchführung • Ermittlung von Sonderkosten für verlängerte Werkbänke, Logistik und Fremdarbeiten • Allgemeine Rechnungsprüfungs- und Kontierungsarbeiten
- 2 Monate, Juli 2002 - Aug. 2002
Qualitätsmanagement
Rotenburger Metallwerke
Mitarbeit bei der Erstellung von Qualitätsrichtlinien für Sicherheitsbauteile und bei der Implementierung in der Entwicklung, der Konstruktion und in der Fertigung
- 2 Monate, Juli 2001 - Aug. 2001
Qualitätsmanagement
Rotenburger Metallwerke
Allgemeine Tätigkeiten im Bereich Qualitätsmanagement
Ausbildung von Robert Richard Richter
- 5 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2008
Betriebswirtschaft
Universität Passau
Marketing, Organisation und Personalwesen, Wirtschafts- und Sozialpolitik /// Diplomarbeit: Erfolgsfaktoren von Clustern und Ansätze der Performance-Messung - angewandt am Münchner Biotech-Cluster Martinsried
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.