
Robert Bölke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Robert Bölke
- Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit 2022
Bereichsleiter Datenmanagement (Bank)
Berlin Hyp AG
Die Berlin Hyp ist auf gewerbliche Immobilienfinanzierungen in Europa spezialisiert und hat als eine der ersten Banken ein ganzheitliches Datenmanagement etabliert. Aufgabe: Aufbau & Leitung der Abteilungen im Datenmanagement ++ Zentralisierung Datenerfassung & -verarbeitung ++ Werkzeuge für Datenintegration, -analyse und -visualisierung ++ Datenhaushalt, Datenarchitektur & Data Governance ++ Qualifikationsprogramm Datenmanagement & Etablierung Datenkultur im Unternehmen
- Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit 2019
Beirat Fintech (Software & Finanzdaten)
Rentablo GmbH
Rentablo/wealthAPI ist ein Software-Unternehmen für Finanzdaten und Schnittstellen mit Schwerpunkt Investment. Aufgabe: Strategische Unterstützung bei Ausrichtung, Wachstum, Marketing und Vertrieb
- 2020 - 2022
Bereichsleiter CIO Advisory (Beratung)
Sopra Steria
Sopra Steria ist eine europäische Management- und Technologieberatung. Aufgabe: Aufbau & Leitung der Unit 'CIO Advisory' mit mehreren Teams (Digital Strategy, Enterprise Architecture, etc.) und Schwerpunkt Banken. Projekte: Strategische Ausrichtung, Reorganisation, Banksteuerung und SAP.
- 2019 - 2020
Senior Business Developer Banking (IT-Dienstleister)
adesso SE
adesso ist ein IT-Dienstleister mit Schwerpunkt Deutschland. Aufgabe: Digitalisierung, Portale und Plattformen im Banking und Investment
- 2016 - 2019
Bereichsleiter Finanzinformationen (Finanzportal & Finanzdaten)
ARIVA.DE AG
ARIVA.DE ist Teil der Smartbroker Holding und ein Software-Unternehmen für Finanzdaten (Finanzportal, Lieferant für Finanzinformationen, Software für Banken und Börsen). Aufgabe: Leitung der Produktgruppen Portale, Daten und Web Services ++ Vertrieb und Business Development ++ Mitarbeit in der Unternehmensführung
- 2011 - 2016
Technischer Projektleiter & Innovationsmanagement (Bank)
Hamburg Commercial Bank
Die Hamburg Commercial Bank ist eine etablierte Adresse für Geschäftskunden und ein internationaler Spezialfinanzierer. Aufgabe: Technische Projektleitung bei neuen Bankprodukten ++ Produkt- & Innovationsmanagement ++ Steuerung von internen/externen Mitarbeitern inklusive Budgetverwaltung ++ Zusammenarbeit mit nahezu allen Bankfunktionen
- 2010 - 2011
Kundenbetreuer & Projekte (Multi Family Office)
AURETAS family trust GmbH
Auretas ist ein unabhängiges Family Office mit Sitz in Hamburg und München. Aufgabe: Betreuung sehr vermögender Privatpersonen ++ Projekte
- 2007 - 2010
Assistent der Geschäftsführung (Vermögensverwaltung)
Dahm & Jess GmbH
Dahm & Jess ist ein unabhängiger Vermögensverwalter für Kiel und Umgebung in vierter Generation. Aufgabe: Betreuung vermögender Privatkunden ++ Fondsmanagement ++ Prozesse & Software
- 1995 - 2007
Abteilungsleiter IT & Projektmanager (IT-Betrieb + Software)
Bundeswehr
Offizier beim Heer, zuletzt Dienstgrad Hauptmann, drei Einsatzmedaillen. Aufgabe: Nach Führungsstationen und Auslandseinsätzen schließlich Abteilungsleiter IT in einem Bataillonsstab (= IT-Betrieb der Dienststelle für 1.000 Mitarbeitende) und Projektmanager für Software in der Gruppe Weiterentwicklung des Heeres (= Konzepte und Umsetzung für in Waffensystemen eingebettete Software)
Ausbildung von Robert Bölke
- Bis heute 4 Monate, seit 2025
Nachhaltigkeit (Weiterbildung)
EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Programm 'Sustainability for Boards & Senior Executives' (vier Tage Präsenz) aktuell laufend. Inhalte: Strategische Steuerung von Umwelt-/Klimarisiken ++ Corporate Governance & ESG Compliance ++ Wirkungsmessung & ESG Due Dilligence ++ Offenlegung, Transparenz & Wesentlichkeit ++ ESG bei Investoren & Kapitalbeschaffung ++ Nachhaltigkeit & finanzielle Steuerung ++ Haftungsrisiken & Nachhaltigkeitskommunikation
- 2024 - 2024
Corporate Governance (Weiterbildung)
Frankfurt School of Finance & Management
Programm-Kombination 'Aufsichtsratswissen von A bis Z' + 'Spezialisierung Finanzsektor' (acht Tage Präsenz). Inhalte: Kontrollsysteme & Prüfungsausschuss ++ Rechnungslegung & Abschlussprüfung ++ Geschäftsfeldanalysen & Strategiebegleitung ++ Corporate Governance & rechtliche Anforderungen in der Praxis ++ Spezialisierung: Bankenregulierung, Banksteuerung, Bankbilanz
- Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit 2024
Management (Weiterbildung)
Universität St.Gallen (HSG)
'Advanced Management Program' (19 Tage Präsenz) aktuell laufend. Inhalte: Sachlogische & psychologische Aspekte der Strategieumsetzung und Operational Excellence ++ Unternehmen als Plattformen ++ Sozio-psychologischer Kontext im Unternehmen ++ Kenntnis des Selbst ++ Achtsam führen ++ Interkulturelles Management
- 2023 - 2024
Digitalisierung (Weiterbildung)
SGMI Management Institut St. Gallen
Individuelles Programm für das Management im LBBW Konzern (4 Tage Präsenz). Essay über Digitalkompetenz im Management einer Bank. Inhalte: Strategisches Management in Zeiten der Digitalisierung ++ Digital Leadership - Anforderungen der Digitalisierung
- 2022 - 2023
Digitale Transformation (Weiterbildung)
ada Düsseldorf
ada Fellowship ist ein branchenübergreifendes Programm mit 15 Lernmodulen, dreimonatiger Projektarbeit, 50 digitalen Workshops und zwei Konferenzen vor Ort (berufsbegleitend). Inhalte: Schwerpunkt ist die Digitale Transformation und wie technische Entwicklungen unsere Gesellschaft und Arbeitswelt verändern. ada ist ein modernes Lern-Ökosystem, welches von Miriam Meckel (Universität St.Gallen) und Lea Steinacker gegründet wurde.
- 2021 - 2021
Technologiemanagement (Weiterbildung)
RWTH Aachen
Lehrgang zum 'Chief Technology Manager' in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie (fünf Tage Präsenz). Inhalte: Technologiefrüherkennung ++ Integrierte Technologieplanung ++ Agile Technologieentwicklung ++ Von der Technologie zum Markt
- 2018 - 2021
Volkswirtschaft (Weiterbildung)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Internationales Programm 'Quantitative Economics' in Kooperation mit dem Kiel Institut für Weltwirtschaft (berufsbegleitend). Inhalte: Advanced Macroeconomics and Microeconomics ++ Advanced Econometrics and Statistics
- 2017 - 2017
Online Marketing (Weiterbildung)
Hamburg Media School
'Online Marketing Camp' unter der Leitung von Philipp Westermeyer (vier Tage Präsenz). Inhalte: Suchmaschinenmarketing und -optimierung ++ Affiliate- und Performance-Marketing ++ Web-Analyse & Web-Controlling-Kennzahlen ++ Zukunft des digitalen Marketings
- 2014 - 2015
Finanzanalyse (Weiterbildung)
Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA), Frankfurt a.M.
Seit 1991 etablierte Ausbildung zum 'Certified European Financial Analyst' (berufsbegleitend inkl. 28 Tage Präsenz). Zertifizierung durch die EFFAS inkl. Lehrgang durch die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) . Die European Federation of Financial Analysts Societies (EFFAS) ist die Dachorganisation für 17.000 Finanzanalysten in Europa; die DVFA der nationale Berufsverband in Deutschland.
- 2012 - 2013
Financial Engineering (Weiterbildung)
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Ausbildung zum 'Certified Financial Engineer' (berufsbegleitend). Thesis über Finanzderivate und Risikoethik. Zertifizierung vom European Institute of Quantitative Finance (EIQF) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Börse und der Terminbörse Eurex. Das EIQF ist ein An-Institut der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen.
- 2012 - 2015
Financial Management and Controlling (MBA)
University of Wales
MBA mit Fokus auf Finanzen und Controlling (vier Semester berufsbegleitend). Thesis über Investmentstrategien und Verhalten.
- 2007 - 2009
Kapitalmarkt (Weiterbildung)
EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Lehrgang in Kooperation mit der Deutschen Börse (berufsbegleitend inkl. 31 Tage Präsenz). Inhalte: Kapitalmarkt & Kapitalmarktprodukte ++ Portfoliotheorie & Behavioral Finance ++ Portfoliomanagement & Performancemessung ++ Finanzmathematik & Statistik ++ Kapitalmarktrecht & Steuern ++ Indizes & strukturierte Produkte ++ Fundamentale & technische Analyse
- 2005 - 2007
Wirtschaftsinformatik (Master)
Fachhochschule Kiel
Studium Wirtschaftsinformatik (vier Semester Vollzeit). Thesis über Ratings von Investmentprodukten.
- 1999 - 2003
Informatik (Diplom)
Wilhelm Büchner Hochschule, Darmstadt
Studium Informatik (acht Semester berufsbegleitend). Thesis über Implementierung von SAP.
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.