Navigation überspringen

Robert Bohn

Bis 2017, SW Entwickler, BoRob Engineering
Wilhelmsfeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IoT
Embedded / Echtzeit-/ RTOS
Embedded Microcontroller
Embedded Softwareentwicklung
C/C++
Linux
Funktionale Sicherheit / Functional Safety (IEC 61
Medizintechnik (IEC 62304)
zephyr

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Bohn

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2017

    SW Entwickler

    BoRob Engineering

    Firmware-Entwicklung im Bereich Low Power, Sensorik und IOT (MQTT + AWS). Programmierung: C Prozessor: ARM Cortex-M0 Compiler/IDE: GNU/Eclipse Debugger: JLink/GDB Konfig-Mngmnt: Git; Change-Mngmnt: Bugzilla

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2015 - Nov. 2017

    SW Entwickler

    BoRob Engineering

    Firmware-Entwicklung im Bereich Pumpenautomation. Programmierung: C; Prozessor: ARM Cortex-M3 Compiler/IDE: GNU/Eclipse Debugger: JLink/GDB Konfig-Mngmnt: Subversion; Change-Mngmnt: Bugzilla

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    SW Entwickler

    BoRob Engineering

    Unterstützung bei der Erstellung der Firmware einer HMI im Bereich Flüssigkeits-Sensorik. Programmierung: C; Prozessor: ARM Cortex-M3 Compiler/IDE: GNU/Eclipse Debugger: JLink/GDB Konfig-Mngmnt: Subversion; Change-Mngmnt: Trac

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2014

    SW Entwickler

    BoRob Engineering

    Erstellung der Firmware einer HMI für verschiedene Produkt-Varianten im Bereich Pumpenautomation. Programmierung: C; Prozessor: ARM Cortex-M3 Compiler/IDE: GNU/Eclipse Debugger: JLink/GDB Konfig-Mngmnt: Subversion; Change-Mngmnt: Bugzilla

  • 9 Monate, Feb. 2013 - Okt. 2013

    SW Entwickler

    BoRob Engineering

    Erstellung der Firmware für einen sicheren Antrieb; Programmierung: MISRA C; Prozessor: TI Concerto (ARM Cortex-M3 + C28x); Compiler/IDE: TI Code Composer Studio (Eclipse); Debugger: BlackHawk; Entwurf: UML, Enterprise Architect; Konfig-Mngmnt: Subversion; Change-Mngmnt: Mantis

  • 1 Jahr, Jan. 2012 - Dez. 2012

    SW Entwickler

    BoRob Engineering

    Erstellung der Firmware für Ein-/Ausgabe-Baugruppen einer Safety SPS. Programmierung: MISRA C, Structured Text (ST); Prozessor: Atmel megaAVR und XMEGA; Compiler/IDE: IAR, CoDeSys; Entwurf: UML, Enterprise Architect; Konfig-Mngmnt: Subversion; Change-Mngmnt: Jira

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2008 - Dez. 2011

    SW Entwickler

    ABB STOTZ-KONTAKT GmbH

    Konzeptionierung und Erstellung der Firmware für Ein-/Ausgabe-Baugruppen einer Safety SPS. Programmierung: MISRA C, Structured Text (ST); Prozessor: Atmel megaAVR und XMEGA; Compiler/IDE: IAR, CoDeSys; Entwurf: UML, Enterprise Architect; Konfig-Mngmnt: Subversion; Change-Mngmnt: Jira

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2007 - März 2008

    SW Entwickler

    20/10 PERFECT VISION

    Konzeptionierung und Erstellung einer Datenimportschnittstelle für ein Femto-Lasik System. Programmierung: C++, openGL; Betriebssysteme: Linux, MS Windows XP; Compiler: GNU, MS Visual Studio; Entwurf: UML, Enterprise Architect; Konfig-Mngmnt: Subversion

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2003 - Feb. 2007

    SW Entwickler

    SIEMENS AG

    Konzeptionierung und Anpassung eines Steuersystems für ein Strahlentherapie-Gerät (Kollimator) Anpassung der Firmware unter QNX. Anbindung des Gerätes an die Steuerkonsole des Linearbeschleunigers und dessen Service-Schnittstelle (Syngo). Programmierung: C/C++, Embedded PC; Compiler: GNU, MS Visual Studio; Betriebssysteme: QNX, MS Windows XP; Entwurf: UML, Rational Rose, Design Pattern; Konfig-Mngmnt: ClearCase; Change-Mngmnt: ClearQuest

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2002 - Aug. 2003

    SW Entwickler

    MRC Systems GmbH

    Optimierung der Positionsregelung und Kalibrierung eines Strahlentherapie-Gerätes (Kollimator). Erstellung einer kundenspezifischen Steuerschnittstelle für den Kollimator. Programmierung: C/C++, ActiveX; Prozessor: Infineon C167; Compiler: Keil µVision; Visual Studio; Konfig-Mngmnt: CVS

  • 7 Monate, Nov. 2001 - Mai 2002

    SW Entwickler

    MRC Systems GmbH

    Überarbeitung der Firmware für die Strahlkalibrierung eines Picosekunden-Lasers, im Bereich Neurochriurgie. Programmierung: C/C++, Qt; Prozessor: 8051; Compiler: GNU Betriebssystem: Linux; Konfig-Mngmnt: CVS

Ausbildung von Robert Bohn

  • 6 Jahre und 11 Monate, Okt. 1994 - Aug. 2001

    Technoinformatik

    Universität Kaiserslautern

    Informatik, Elektrotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z