Robert Nöring

Angestellt, Fertigungstechnologe EoL-Spezialist, REBO Lighting & Electronics GmbH

Dingelstädt OT Zella, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

analytisches und reflektiertes Denkvermögen
erfassen von komplexen Zusammenhängen
PC-Kenntnisse
Microsoft Access
VBA-Programmierung
Kenntnisse Eletrotechnik
Steuerungs- und Automatisierungstechnik
Microsoft Excel
Microsoft Word
Englisch in Wort und Schrift
Kfz-Elektrik
Kfz-Elektronik
Opel Kfz-Elektrik
IT-Netzwerktechnik
Prodis Office
Handwerkliche Fähigkeiten
Komplexes Denken
KVP
5-S
Elektrotechnik
STEP7
SPS-Programmierung
SPS TIA
Industrie 4.0
Steuerung
EPLAN P8
Projektmanagement
MS-Project
Schaltplanerstellung

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Nöring

  • Bis heute 7 Monate, seit Dez. 2023

    Fertigungstechnologe EoL-Spezialist

    REBO Lighting & Electronics GmbH
  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2021 - Nov. 2023

    Projektant/Konstrukteur

    TOBOL GmbH
  • 4 Monate, Dez. 2020 - März 2021

    Fortbildungslehrgang Projektmanagement/MS Project 2013/EPLAN P8

    Akademie für Wirtschaft und Technik GmbH, 37327 Leinefelde

    Fortbildungslehrgang in den Modulen Projektmanagement Grundwissen, MS-Project, Projektmanagement Aufbau, BWL Intensiv und EPLAN P8 im Home Schooling, online über die Lernplattform Viona, Wissensvermittlung durch Dozenten.

  • 3 Monate, Sep. 2020 - Nov. 2020

    Meister Elektrotechnik

    ZAG Göttingen

    Überlassung an die GM & ST Knauft GmbH Tätigkeiten: Installation PV-Anlagen, Schaltschrankbau, Wartung Dieselaggregate, Elektroinstallation an der UMG Göttingen

  • 8 Monate, März 2020 - Okt. 2020

    Fortbildungslehrgang SPS TIA-Portal, Step7 Classic, WinCC, Industrie 4.0

    WBS Schulen GmbH

    Fortbildungslehrgang SPS TIA-Portal, Step7 Classic, WinCC, Industrie 4.0 in Home Schooling via Internet.

  • 8 Monate, Juli 2019 - Feb. 2020

    Elektriker

    Jansen GmbH

    Wartungen, Fehlersuche, Störungsbeseitigungen, Servise an elektrischen Anlagen, Steuerungen (S5 / S7 ...)

  • 10 Monate, Sep. 2018 - Juni 2019

    Fortbildung zum Industriemeister

    Eckert Schulen in Erfurt

    Fortbildung zum Industriemeister Elektrotechnik, Spezialisierungsrichtung Automatisierung BQ-Teil und AdA schein bereits bestanden

  • 10 Jahre und 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2018

    EOL Programmierer und Hardwarebetreuung

    Opel Automobile GmbH, Werk Eisenach

    Programmierung von End of Line Testgeräten sowie Hardwareseitige Betreuung /Reparatur bei Opel in Eisenach

  • 14 Jahre und 8 Monate, Aug. 1993 - März 2008

    Produktionsmitarbeiter Karosseriebau

    Opel Eisenach GmbH

  • 10 Monate, Aug. 1992 - Mai 1993

    Elektromonteur

    Münch Elektro-Service, Uhlandstr. 2, D-6831 Plankstadt

    Tätigkeiten als Elektriker im privaten Wohnungsbau sowie in Industriebetrieben, Zeitweise Überlassung an ICI Pharma in Plankstadt als Instandhalter (Elektrotechnik)

  • 6 Monate, Feb. 1992 - Juli 1992

    Elektriker

    Euro Team, Carl-Benz-Str. 1, D-6900 Heidelberg

    als Zeitarbeiter an Elektrobetrieb (Münch Eletro-Service) in Plankstadt eingesetzt

  • 4 Monate, Okt. 1991 - Jan. 1992

    Elektriker

    Elektroanlagenbau Mühlhausen Franz Mages

    Einsatz als Elektriker, Ortsnetzumstellung von Oberleitungen zu Erdkabel, Hausanschlüsse, Strassenbeleuchtung, Elektrifizierung eines Einkaufsmarktes

  • 6 Monate, Apr. 1991 - Sep. 1991

    Weiterbildung

    Bildungswerk Mühlhausen

    Weiterbildungsmaßnahme über Arbeitsamt in Fachrichtung Elektrotechnik zum Elektrotechniker, abgebrochen wegen Jobaufnahme bei Elektoanlagenbau Mühlhausen Franz Mages

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 1989 - März 1991

    UAZ

    NVA / Bundeswehr

    Unteroffizier auf Zeit in NVA / Bundeswehr

Ausbildung von Robert Nöring

  • 10 Monate, Sep. 2018 - Juni 2019

    Elektrotechnik - Automatisierungstechnik

    Eckert Schulen / IHK Thüringen

    Automatisierungstechnik

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1986 - Feb. 1989

    BMSR-Technik

    Berufsbildende Schule Gangloffsömmern

    pneumatische, elektrische und elektronische Steuerung, Automatisierungstechnik, Informatik, Elektrik bis 1000 Volt

  • 1976 - 1986

    10. Klasse

    Polytechnische Oberschule

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z