Dipl.-Ing. Robert Rodenkirchen

Angestellt, Senior Hardware Design Engineer, Rheinmetall Protection Systems

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen im Bereich der Hardwareentwicklung
hardwarenahen Softwareentwicklung für Mikrocontrol
DSP
analoge und digitale Schaltungstechnik im NF- und
Anwendung sehr guter Kenntnisse im Bereich der ang
Druck
Volumenstrom
Laser
Ultraschall
Näherung)
Entwicklung von Sperrwandler-Schaltnetzteilen
Erfahrung auf dem Gebiet der Präzisions- und Hochf
Test- und Prüfautomation
Simulation von elektrischen Schaltungen und System
EMV- gerechtes Geräte- und Schaltungsdesign
EMV-Messtechnik
analytische Betrachtung und Modellierung von line
Simulation und Optimierung von Regelkreisen
digitale Signalverarbeitung
Prozessautomatisierung und -Visualisierung
elektromechanische Konstruktion
ganzheitliche Betreuung von Entwicklungsprojekten
der Projektleitung
der Produktentwicklung über die Design-
Test- und Dokumentationsphase bis hin zur Fertigun
Inbetriebnahme und dem After Sales Support
Betreuung von Diplom- und Bachelorarbeiten
Erstellung von technischen Gutachten.

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Rodenkirchen

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2020

    Senior Hardware Design Engineer

    Rheinmetall Protection Systems

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2019 - Apr. 2020

    High-Frequency Specialist, Advanced Engineering

    Yazaki Europe Ltd.

  • 11 Jahre und 11 Monate, März 2007 - Jan. 2019

    Senior Entwicklungsingenieur

    JENOPTIK Robot GmbH

  • 6 Jahre und 10 Monate, Mai 2000 - Feb. 2007

    Entwicklungsingenieur für Hard- und Software

    Schönhofer Sales and Engineering GmbH

    Entwicklung von Baugruppen, Geräten und Systemen der Nachrichtentechnik. Mechanische Gerätekonstruktion, Mitarbeit bei der Entwicklung und Auslegung der Systemkomponenten sowie der Inbetriebnahme und Prüfung eines zur Krebsbehandlung eingesetzten Protonentherapiesystems (RPTC München), Projektmanagement, Betreuung von Diplomarbeiten

  • 4 Monate, Jan. 2000 - Apr. 2000

    Leiter Entwicklung Sensorik

    Pulsotronic - Merten GmbH

    Leitung der Abteilung Sensorentwicklung. Entwicklung von optischen-, induktiven- sowie Magnetfeldsensoren zur Abstandsmessung

  • 11 Jahre und 4 Monate, Sep. 1988 - Dez. 1999

    Entwicklungsingenieur für Hard- und Software

    Elekluft GmbH, später Serco GmbH & Co KG

    Entwicklung von Baugruppen, Geräten und Systemen der Verteidigungstechnik, Nachrichtentechnik sowie der industriellen Automatisierungstechnik, Führen der Entwicklungsgruppe Analogtechnik, Entwicklungsprojektmanagement, besondere Kenntnisse im Bereich der Simulation elektronischer Schaltungen sowie elektrischer und nichtelektrischer Regelstrecken (PSpice), Erfahrung auf dem Gebiet der Elektromagnetischen Verträglichkiet EMV, Betreuung von Diplomarbeiten

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 1985 - Aug. 1988

    Entwicklungsingenieur für Hard- und Software

    Leybold AG

    Entwicklung der Hardware sowie hardwarenaher Software für Seriengeräte der Vakuummesstechnik (Ionisationsvakuumeter, Wärmeleitungsvakuumeter, Vakuumeter mit Kapazitäts- und piezoresistiven Sensoren)

  • 3 Monate, Dez. 1984 - Feb. 1985

    Entwickungsingenieur

    Siemens AG München

    Entwicklung der Hardware für Baugruppen öffentlicher Fernsprech-Vermittlungseinrichtungen in PCM-Technik

  • 4 Monate, Juni 1980 - Sep. 1980

    Facharbeiter/Werkstudent

    Siemens AG Köln

    Fernmeldemonteur/Aushilfe (Werkstudent) im Bereich öffentliche Vermittlungstechnik

  • 6 Monate, Feb. 1979 - Juli 1979

    Facharbeiter

    Siemens AG Köln

    Fernmeldemonteur im Bereich öffentliche Vermittlungstechnik

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 1977 - Feb. 1979

    Auszubildender

    Siemens AG Köln

    Berufsausbildung zum Fernmeldeelektroniker

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1975 - Juli 1977

    Auszubildender

    Siemens AG Köln

    Berufsausbildung zum Fernmeldeinstallateur

Ausbildung von Robert Rodenkirchen

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 1980 - Nov. 1984

    Nachrichtentechnik

    Technische Hochschschule Köln

    Hochfrequenztechnik, Elektrotechnik, Elektroakustik, Kommunikationstechnik, Mess- und Regelungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Motorflug
Segelflug
aktives Musizieren
Fitnesssport
Alpinski und meine Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z