Navigation überspringen

Dr. Robert Schreiner

Angestellt, Amtsleiter, Schul- und Sportamt Berlin-Mitte
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kooperationskompetenz
Kommunikationskompetenz
Diversitykompetenz
Ethische Kompetenz
Strategische Kompetenz
Führungskompetenz
Personalentwicklungskompetenz
Selbstentwicklungskompetenz
Repräsentationskompetenz
Netzwerkkompetenz
Managementkompetenz
Organisationskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Schreiner

  • Bis heute 11 Monate, seit Juni 2024

    Amtsleiter

    Schul- und Sportamt Berlin-Mitte

  • 12 Jahre und 3 Monate, März 2012 - Mai 2024

    Schulkoordinator im Auftrag des Deutschen Fußball-Bunds

    Stiftung OlympiaNachwuchs

  • 14 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (AB „Sportpsychologie & Methodenlehre")

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Lehrtätigkeit - Methodenlehre I (Vorlesung) - Einführung in das Studium der Sportwissenschaft (Seminar) - Grundfach Fußball (Theorie und Praxis der Sportarten) - Didaktik und Methodik der Vermittlung der Sportart Fußball in der Schule (Theorie und Praxis der Sportarten) - Didaktik und Methodik der Integrativen Sportspielvermittlung (Theorie und Praxis der Sportarten) Forschungstätigkeit Akademische Selbstverwaltung

  • 7 Jahre und 2 Monate, Okt. 2008 - Nov. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (DFB-Forschungsprojekt)

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    DFB-Forschungsprojekt „Wissenschaftliche Begleitung des DFB-Talentförderprogramms" (u. a. zur Trainings- bzw. Ausbildungsqualität) - Konzipierung und Formulierung der Förderanträge - Planung, Organisation und Koordination des Projektablaufs - Erarbeitung theoretischer Grundlagen zu unterschiedlichen Forschungsfragen - Konzipierung, Durchführung und Auswertung empirischer Studien zu unterschiedlichen Forschungsfragen - Ausarbeitung von Forschungsberichten und Publikationen

  • 5 Jahre, Aug. 2010 - Juli 2015

    Stützpunkttrainer

    Deutscher Fußball-Bund e.V.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2006 - Sep. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (BISp-Forschungsprojekt)

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    BISp-Forschungsprojekt „Berufsfeld Trainer im Spitzensport“ - Konzipierung und Formulierung des Förderantrags - Planung, Organisation und Koordination des Projektablaufs - Erarbeitung der theoretischen Grundlagen - Konzipierung, Durchführung und Auswertung der empirischen Studie - Ausarbeitung des Forschungsberichts

Ausbildung von Robert Schreiner

  • 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 2006 - Juli 2011

    Sportmanagement/Sportsoziologie

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Qualitätsmanagement der Trainertätigkeit in Spitzensportorganisationen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2006

    Sportwissenschaft mit dem Profil Sportmanagement

    Eberhard Karls Universität Tübingen

  • 3 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2003

    Sportwissenschaft mit dem Profil Sportmanagement

    Eberhard Karls Universität Tübingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z