
Dipl.-Ing. Robert Seidling
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Robert Seidling
- Spezifikation, Erprobung und Qualifikation neuer Fertigungsprozesse und Automatisierungen für den weltweiten Einsatz - Projektierung bei der Beschaffung neuer Automatisierungen und Serienanlagen - Unterstützung der weltweiten Fertigungsstandorte bei der Konzeption, Planung, Beschaffung und Inbetriebnahme von Fertigungseinrichtungen - Erstellung von internationalen Spezifikationen-Standards für Einpressprozesse und Automatisierungen - Durchführung und Auswertung der Prozessentwicklung
- Spezifikation, Erprobung, Qualifikation neuer Fertigungsprozesse für den weltweiten Einsatz - Unterstützung der weltweiten Fertigungsstandorte bei der Konzeption, Planung, Beschaffung und Inbetriebnahme von Fertigungseinrichtungen unter Berücksichtigung des LEAN Ansatzes - Schnittstelle zu allen weltweiten Standorten als Prozessverantwortlicher - Internationaler Support bei Prozessproblemen in Serienanlagen - Spezifikation, Beschaffung, Koordination und Abnahme von Automatisierungsprojekten
- 8 Monate, Jan. 2016 - Aug. 2016
Masterand
Robert Bosch GmbH
Entwicklung und Implementierung einer IT Plattform für den intern. Fertigungsverbund für eine bessere Vernetzbarkeit, sowie zur Standardisierung des Projektmanagements. - Entwicklung der abteilungsübergreifenden IT Plattform (Jira) - Abstimmung mit IT-Experten in Indien - Teilnahme am mehrtägigen Projektmanagement-Workshop - Präsentation der Vision vor Abteilungsrunden und Führungskräften - Organisieren und Halten von Workshops zur Implementierung der IT Plattform
- 8 Monate, März 2015 - Okt. 2015
Werkstudent
Robert Bosch GmbH
Projektkoordinator zur Validierung einer Funktionstestmaschine - Organisieren der Wechselteile für das Prüfen von Musterteilen - Sicherstellung des Zeitplans - Enge Absprache mit Fertigung, Konstruktion und Musterbau - Erstellung eines Makro Excel Charts für die Koordination des Projektes
- 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2013
Praktikant
Robert Bosch GmbH
Präsentation über Peripherie Komponenten von Elektroautos Konstruktive Tätigkeiten, Festigkeitsberechnungen, Zeichnungsableitungen, sowie Auswertungen von Versuchen
Erstellung einer Checkliste zur Absicherung einer neuen Fertigungsanlage. Enthält eine Validierung des Produktionsprozesses, der Produktionskapazität, der Teilequalität, der Lieferanten und der Verpackung. Auch bekannt unter dem Begriff "Stresstest".
Ausbildung von Robert Seidling
- 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2016
Maschinenbau (International Production Engineering and Management)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Produktionstechnologie, Supply Chain Management, Lean Production, TQM
- 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2012
International Production Engineering and Management
Tampere University of Technology
Hydraulics and Automation, Mechanics and Design, Automation Science and Engineering, Industrial Management, Information and Knowledge Management
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2014
International Production Engineering and Management
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Produktionsplanung, Produktentwicklung, Programmierung, Elektrotechnik, Werkstoffkunde, Messtechnik, Management, Kunststoffverarbeitung, Umformtechnik, Optik, Dynamik, Statik, Mathe, Logistik, Automatisierung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.