
Dipl.-Ing. Robert Wacha
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Robert Wacha
- Bis heute 10 Jahre und 4 Monate, seit 2015
Architekt
Bundesdenkmalamt
Referent im Informations- und Weiterbildungszentrum Baudenkmalpflege - Kartause Mauerbach Projekte und Publikationen im Bereich historischer Handwerkstechniken, Baustoffe und Restaurierungs-Methoden sowie der allgemeinen Baudenkmalpflege, Betreuung und Erweiterung der Sammlungen historischer Bauteile, Dokumentation der Fachtagungen- und Seminare
- 2004 - 2015
Architekt
Bundesdenkmalamt
Sachbearbeiter Baudenkmalpflege am Landeskonservatorat Oberösterreich (BDA) Abwicklung des Genehmigungsverfahren zur Veränderung eines Denkmals nach DMSG (Umbaubescheid), Planungsbetreuung- und Planungshilfe, Entwicklung von Baudetails und fachliche Prüfung von Ausschreibungsunterlagen, Bewertung und Dokumentation von Baudenkmalen, Bewertung von Schadensbildern, Erstellung von technischen Sanierungskonzepten, Betreuung und Beratung von Planern und ausführenden Gewerken
- 2003 - 2004
Architekt
Robert Wacha
Selbständigkeit als Planer für Architektur und Design Bauherrenberatung, Projektentwicklung, Vorentwurf, Entwurf, Einreichung, Polier- und Detailplanung, Erstellung von Material- und Konstruktionskonzepten, künstlerische Oberleitung, Dokumentation
- 2002 - 2003
Architekt
Gorgona Böhm ZT GmbH
Freischaffender Projektleiter für Architektur, Innenarchitektur und Möbeldesign Projektleitung, Entwurf und Planung von Hochbauten und Innenraumdesign Bauherrenberatung, Projektentwicklung, Vorentwurf, Entwurf, Einreichung, Polier- und Detailplanung, Erstellung von Material- und Konstruktionskonzepten, Ausschreibung, ÖBA, Dokumentation
- 2000 - 2002
Architekt
Architekturbüro Buchberger und Klinglmüller
Planer für Architektur und Altbausanierung Entwurf und Planung von Hochbauten und Sanierungsprojekten Vorentwurf, Entwurf, Einreichung, Polier- und Detailplanung, Erstellung von Material- und Konstruktionskonzepten, Visualisierungen, Wettbewerbe
Freischaffender Projektleiter für Architektur und Innenarchitektur Entwurf und Planung von Hochbauten und Innenraumdesign (teils als Projektleiter) Vorentwurf, Entwurf, Einreichung, Polier- und Detailplanung, Erstellung von Material- und Konstruktionskonzepten, Ausschreibung. ÖBA, Dokumentation
- 1992 - 1994
Hochbautechniker
ArchitekturbüroS : DI Manfred Treml, DI Franz Kneidinger, Team M Architekten,
Hochbautechniker im Bereich Altbausanierung Planung und Betreuung von Hochbauten und Sanierungsprojekten Einreichung, Polier- und Detailplanung, Erstellung von Material- und Konstruktionskonzepten, Ausschreibung, ÖBA, Dokumentation
- 1990 - 1994
Praktikant
Magistrat der Stadt Linz
Werksvertragliche Arbeiten im Bereich Altbausanierung / Altstadterhaltung Erstellung von Studien im Bereich der Altbausanierung und Städtebau, Baudokumentation/ Bauforschung, Zustandsbewertungen von Altbauten, Planungsstudien und Entwürfe, Betreuung von Planungsarchiven
Ausbildung von Robert Wacha
- 2006 - 2010
Energieeffizientes Bauen und Sanieren
Donau-Universität Krems
Ökologische, physikalische und technische Problemstellungen bei Sanierungsvorhaben, Implementierung ressourcenschonender Energiekonzepte, Projektentwicklung, –abwicklung, –finanzierung und –Vermarktung, Erneuerung und Revitalisierung des städtischen und ländlichen Raums
- 2003 - 2004
Befähigungsprüfung im Baumeistergewerbe
Wirtschaftskammer Oberösterreich
Bautechnik (Hochbau/Tiefbau), Unternehmensführung, Kalkulation, Ausschreibung, Baustellenführung, Rechtsgrundlagen und Normen für das Baugewerbe, Statik, Bauphysik
- 1994 - 1999
Architektur
Fachhochschule Coburg
Architekturgeschichte, Freies Gestalten und Bauaufnahme, Städtebauliches Entwerfen, Bauleitplanung und Bauplanungsrecht, Entwurf, Altbausanierung und Erhaltungstechnik, Tragwerkslehre Anwendung, Baukonstruktion, Technischer Ausbau, Bauabwicklung und Baubetrieb, Bühnenbild, Stadtplanung
- 1990 - 1992
Ausbildungszweig Restaurierung und Ortsbildpflege
Höhere technische Bundeslehranstalt Krems
Baukonstruktion, Bauerhaltung und Sanierung, Statik, Bauaufnahme und Dokumentation, Dorf- und Stadterneuerung, Baustile, Baubetrieb, Bauzeichnen und Konstruktionsübungen, Laboratorium, CAD, Zeichnen und Schrift, Denkmalpflege, Bautechnisches Praktikum (Lehranrechnung Maurer- und Zimmerergewerbe)
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.