
Rogério Lopes
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Rogério Lopes
- Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2022
Stadtplaner
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Soziales Erhaltungsrecht/ Milieuschutz - Vorkaufsrecht in soz. Erhaltungsgebieten
- Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2021
Freelancer
Freelancing
- Präsentation, W+P: Interkulturelle Beteiligung, 01/21 - Gastdozent, TU Dortmund: Tourism Gentrification in Lisbon, 05/21 - Gastautor, G+L: Queer Planning, 06/21 - Gastdozent, TU Dortmund: Queer Planning, 06/21 und 06/22 - Interview für Audio Walk, "werk stadt - für alle", TU Berlin: Queer Planning, 07/21 - Gastkommentar, G+L: Bedeutung queerer Stadtentwicklung, 07/22 - Präsentation, LARES Input Zürich: Queer Planning, 11/22 - Beirat, ExWoSt-Projekt „Gendergerechte Stadtentwicklung“, seit 03/24
- 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2020 - Aug. 2022
Quartiersmanager
Weeber+Partner, Institut für Stadtplanung und Sozialforschung
Aufbau eines Quartiermanagements an der Alten Hellersdorfer Straße, Hellersdorf-Nord, Bezirk Marzahn-Hellersdorf
- 11 Monate, Dez. 2019 - Okt. 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
UP19 Stadtforschung + Beratung GmbH
Mitarbeit in einem transdisziplinären Forschungsprojekt zur interkulturellen Weiterentwicklung von Beteiligungsformaten in der Stadtentwicklung in Berlin-Moabit und Wiesbaden-Biebrich Mein Arbeitsschwerpunkt lag in der Analyse institutioneller Barrieren hinsichtlich einer interkulturellen Öffnung von Planungsverwaltungen. Ebenso habe ich mit meinen Kolleg*innen digitale Veranstaltungen zu den Themen 'institutioneller Rassismus' und 'digitale Beteiligungsformate' organisiert und (ko-)moderiert.
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2019Technische Universität Dortmund
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mitarbeit in Lehre, Forschung und ÖA, Fachgebiet: European Planning Cultures - Forschungsprojekt zur resilienten Quartiers-, Stadt- und Regionalentwicklung in der Metropole Ruhr - Öffentlichkeitsarbeit für englischsprachige Vertiefung - Unterstützung im Forschungsprojekt: Changing Governance and Planning in Metropolitan Regions - Lehrbeauftragter für zwei englischsprachige Masterprojekte und für ein Bachelorprojekt - Präsentationen auf internationalen Konferenzen: Tourism Gentrification in Lisbon
- 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2015 - Juli 2017
Übungsleiter an der Emscherschule Aplerbeck
dobeq GmbH
Begleitung und Unterstützung der Schüler*innen an einer Hauptschule in Dortmund-Aplerbeck Mein Arbeitsschwerpunkt lag in der Hausaufgaben- und Nachhilfebetreuung in den Fächern Englisch, Deutsch und Mathe. Darüber hinaus habe ich gemeinsam mit meinen Kolleg*innen die Pausenaufsicht übernommen.
Arbeit in der Forschung, Fachgebiet: European Planning Cultures - Mitwirkung im Forschungsprojekt: Changing Governance and Planning in Metropolitan Regions - Unterstützung bei der Beantragung eines Forschungsprojekts zum Thema: 'Land Consumption in the UK and in Germany'
Während des Praktikums im Stadtplanungs- und Bauordnungsamts habe ich einen facettenreichen Einblick in die verschiedenen Aufgaben der Teams erhalten. Mein inhaltlicher Schwerpunkt lag in der unterstützenden analytischen und CAD-gestützten Arbeit im Rahmen eines städtebaulichen Entwurfs für den Dortmunder Stadtteil Derne. Es handelt sich um eine Entwicklungsfläche für Wohnbebauung entlang der Bahnlinie zwischen Dortmund Hbf und Enschede bzw. Münster Hbf.
- 3 Monate, Juni 2016 - Aug. 2016
Praktikant
Planerladen e.V.
Der Planerladen ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung demokratischer Stadtplanung und stadtteilbezogener Gemeinwesenarbeit. In meinem Praktikum habe ich in planungsbezogen Projekten sowie in der Antidiskriminierung ausgeholfen: Unterstützung des Quartiersmanagements in Bonn-Neu-Tannenbusch bei Beteiligungsformaten und in der Öffentlichkeitsarbeit, Mitwirkung an einem städtebaulichen Entwurf für Oberhausen-Schmachtendorf sowie Hilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit der Antidiskriminierung in Dortmund.
- 3 Monate, Mai 2015 - Juli 2015
Praktikant
Quartiersmanagement Nordstadt
Das QM Nordstadt bündelt die Arbeit in den Quartieren Borsigplatz, Hafen und Nordmarkt. Es ist Vermittler zwischen den verschiedenen Akteur*innen in der Nordstadt. Ziel ist es, die Nordstadt lebenswerter zu entwickeln. In meinem Praktikum habe ich u.a. das QM bei der Digitalisierung eines Stadtteilplans und bei der Öffentlichkeitsarbeit zu 'Echt Nordstadt' unterstützt und eine Veranstaltung des Hafenspaziergangs moderiert. Ebenso habe ich bei Eigentümer*innenforen und Beteiligungsformaten mitgewirkt.
Als studentische Hilfskraft war ich parallel am Referat Internationales und an der Fakultät Raumplanung angestellt. Meine Arbeitsschwerpunkte lagen in der Unterstützung von Studierenden aus dem Ausland bei der Wohnungssuche und in meiner Tätigkeit als internationaler Tutor für englisch- und portugiesischsprachige internationale Studierende der Raumplanung.
Ausbildung von Rogério Lopes
- 2 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2017
Raumplanung
Technische Universität Dortmund
Meine Thesis: "Tourismusgentrifizierung in Lissabon - Eine empirische Analyse der bisherigen Folgen in Mouraria" wurde mit 1,0 bewertet und im Rahmen des NRW.Bank Studienpreises prämiert (1. Platz). Darüber hinaus lagen meine inhaltlichen Schwerpunkte des Masterstudiums in den Bereichen Stadtsoziologie, Smart City, internationale Planungskulturen und im Umgang mit SPSS. Der Großteil meiner Veranstaltungen war englischsprachig.
- 5 Monate, Jan. 2012 - Mai 2012
Auslandssemester in den USA
Beloit College
Im Rahmen eines universitätsweiten Auswahlverfahrens des International Office habe ich einen Platz für das Austausch- und Stipendienprogramm ISEP erhalten. Beloit College ist ein renommiertes, privates liberal arts college in Wisconsin. Die Studienordnung dieses colleges erlaubt es Studierenden, parallel in verschiedenen Studiengängen Veranstaltungen zu besuchen. Meine Fächer waren: English Writing Class, U.S. American Culture, Black Church in the U.S., Sociology und Economics.
- 7 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2015
Raumplanung
Technische Universität Dortmund
Meine Bachelorarbeit: "Queer Planning - Die Rolle von Queers in der Stadtplanung" wurde mit 1,1 bewertet. Teile der Ergebnisse wurden in der Zeitschrift für kritische Stadtforschung: sub\urban veröffentlicht. Darüber hinaus lagen die inhaltlichen Schwerpunkte meines Bachelorstudiums in den Bereichen Stadtsoziologie, Städtebau und internationale Stadtplanung. Ein Teil meiner Veranstaltungen war englischsprachig.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Portugiesisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Fließend
Französisch
Gut
Italienisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.