Roland Bloesch

Angestellt, VP, Global Head of Industry Cluster (Public Sector & Financial Services), SAP Customer Experience

Regensdorf, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP CCC Leiter Know-How
langjährige Projekterfahrung im IT aber auch Busin
langjährige Führungserfahrung
Solution Manager
BW
Business Objects
CRM
FI
CO
FS-CD
Insurance
Reinsurance
Finanzdienstleistungen
Financial Services
Business Development
Sales Strategies
Go-to-Market Strategies
Product Strategies
Partner Management
Alliance Management
Hybris

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Bloesch

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    VP, Global Head of Industry Cluster (Public Sector & Financial Services)

    SAP Customer Experience

    Go-to-market Strategie Marketing Strategie Produkt Strategie Strategischer Verkauf

  • 6 Jahre und 9 Monate, Apr. 2008 - Dez. 2014

    Head Business Development Insurance

    SAP Schweiz AG

    Business Development, Sales Strategies, Go-to-Market Strategies, Product Strategies, Partner Management, Alliance Management

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2005 - März 2008

    Head SAP CCC

    Suva

    - Einführung CRM, inkl. Groupware - Einführung FS-CD - Einführung Solution Manager - Einführung Enterprise Portal, inkl. ESS/MSS - Releasewechsel ERP 6.0

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2001 - Dez. 2004

    Head IT Development Merchants

    SIX Group (ehem. Telekurs Card Solutions)

    - Aufbau DWH - Entwicklung Geräteplattform DaVinci - Aufbau Bankomat Reporting - Entwicklung Merchant Information System PMS

  • 6 Jahre und 6 Monate, Feb. 1995 - Juli 2001

    Teamleader IT Development

    Swiss Re

    - Policy & Claims Support für Direktversicherer - Aufbau Partnermgmt System - Einführung Group Reporting nach US GAAP - M&A: Mercantile & General (UK), Uniorias (IT), Alhermij (NL)

Ausbildung von Roland Bloesch

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2011 - Juni 2012

    Versicherungswirtschaft

    Universität St. Gallen

    Corporate Strategies; Industry Trends; Regulatory Measures; Innovative Business Models

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2008

    Business Engineering

    Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ

    - Customer Relationship Management CRM - Supply Chain Management SCM - Enterprise Ressource Planning ERP - Finance & Controlling

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 1996 - Mai 1997

    Wirtschaftsinformatik I

    WISS

    - Project Management

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 1988 - Juni 1995

    Betriebswirtschaft

    Universität Bern

    - Controlling - Finanzmarkttheorie - Wirtschaftsinformatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Social Media
Business Engineering
Business Intelligence
Data Warehousing
Enterprise Ressource Planning
ERP
SAP
Insurance
Reinsurance
Financial Services
Outdoor Sportarten
Surfen
Freeriden
Klettern
Biken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z