
Roland Graßmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Roland Graßmann
• Kombination aller Pre Sales unterstützenden IT Services (Website, PCM, CRM, Quotation & Configuration, Shops) innerhalb und außerhalb von SAP • Mitarbeiterführung von 30 Mitarbeitern • Neuausrichtung des Bereichs, Einführung iterativen Vorgehensweisen • Weltweiter SAP Sales Cloud Rollout innerhalb von 18 Monaten • Website, Content Management, Shop und Konfiguratoren unter Vertriebsgesichtspunkten neu ausgerichtet, umgebaut und weltweit eingeführt
• Zusammenführung von Anwendungsbetreuung und Entwicklung für alle SAP (ERP und CRM) basierten Sales Prozesse • Mitarbeiterführung von 50 Mitarbeitern • Einführung Iterativer Vorgehensweisen (mit Elementen von Kanban und Scrum) • Steigerung der Effizienz des Bereichs und der Zufriedenheit der internen Kunden • Abschluss der SAP Sales Cloud Piloteinführung in 3 Ländern • SAP Einführung in Griechenland
- 5 Jahre und 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2016Jungheinrich AG
Abteilungsleiter Systems and Software Development
• Verantwortung für SAP Vertriebssysteme (ERP, CRM, GTS), Microsoft Sharepoint, SAP Basis und SAP BI sowie Webentwicklung • Führungsverantwortung für bis zu 45 Mitarbeiter • Entwicklungsverantwortung für die Fortführung des SAP Rollouts in Singapur, Malaysia, Thailand, Finnland, Türkei, Slowakei • Redesign, Neuentwicklung und neue organisatorische Verankerung der Programme für Kundendiensttechniker unter Nutzung agiler Methoden • Weltweite, virale Einführung von Microsoft SharePoint
• Führungsverantwortung für 25 Mitarbeiter in drei Teams • Technische Projektleitung eines webbasierten Flottenmanagementsystems inklusive der Anbindung an kommerzielle SAP Daten und an Fahrzeugdaten. Erstmalige Nutzung von SCRUM im Konzern. • Abschluss und deutliche Beschleunigung des europaweiten SAP CRM Rollouts • Entwicklungsverantwortung für die SAP Einführung in Irland, Portugal, Russland, China • Organisation der IT weiten Ausbildung in Servicemanagement (ITIL) und Projektmanagement (PRINCE2)
- 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2004 - Juni 2006Jungheinrich AG
Gruppenleiter Vertriebslogistik, Internet und Intranet
• Führungsverantwortung für 10 Mitarbeiter • Aufbau eines SAP SRM Systems • Anbindung von Lieferanten über den SAP Business Connector • Relaunch des Konzern Intranets unter Nutzung eines Open Source Content Management Systems • Aufbau eines eigenentwickelten Shopsystems für den Jungheinrich Profishop
• Aufbau und Führung der Webentwicklung (Neu gegründetes Team auf 6 Mitarbeiter ausgebaut) • Konsolidierung diverser Internetseiten und Technologien in einem einheitlichen Technologiestack • Zentrale Bereitstellung von Internetauftritten für alle weltweiten Konzerneinheiten • Aufbau des Konzern Intranets • Mitwirkung an der Gründung eines Joint Ventures mit dem größten Mittbewerber zum Verkauf gebrauchter Gabelstapler
• Ablösung einer dBase Lösung für die Vermietung von Gabelstaplern durch eine SAP R/2 Entwicklung inklusive „grafischer“ Mietplantafel • Verantwortliche Entwicklung der Mietabwicklung für die weltweite SAP R/3 Einführung • Koordination der SAP R/3 Softwareentwicklung im After Sales Bereich mit einer französischen Tochterfirma
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 1997 - Juli 1998
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Insitut für Telematik
- 4 Monate, Sep. 1996 - Dez. 1996
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
ITWM-Trier
Ausbildung von Roland Graßmann
- 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 1992 - Aug. 1996
Wirtschaftsmathematik
Universität Hamburg,
- 10 Monate, Sep. 1991 - Juni 1992
M.A.S.S. (mathématiques apliquées et sciences sociales)
Université Claude Bernard - Lyon I
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 1989 - Juli 1991
Wirtschaftsmathematik
Universität Hamburg
- 10 Monate, Sep. 1984 - Juni 1985
High School
Parkrose High School
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Gut
Finnisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.