Roland Gutmann

Inhaber, Fördermittelabrechnungen, ....transparent und leicht gemacht (für EU Horizon2020 und FFG)

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

eine individuelle
flexible Softwarelösung für die Abrechnung von För
d.h. für Sie eine einfache und transparente FÖRDER
__________________________________________________
d.h. Sie haben MEHR ZEIT für wichtigere Aufgaben
da das Studium der unterschiedlichen Abrechnungsvo
__________________________________________________
Einführung bzw. Optimierung Ihrer Kostenrechnung
d.h. Sie erhalten transparente
aussagekräftige und zuverlässige Informationen für
__________________________________________________
damit haben Sie eine hohe SICHERHEIT bei Projekt-A
__________________________________________________
damit finden Sie IHREN LÖSUNGSANSATZ
__________________________________________________
(und für Zuschüsse)
für FFG
für EU 7. Rahmenprogramm; Optimierung Eigenmittel-
Beratung Kostenrechnung
outsourcen der Abrechnungs-Administration
multidimensionale Software
EU Methodenzertifikat

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Gutmann

  • Bis heute

    Fördermittelabrechnungen

    ....transparent und leicht gemacht (für EU Horizon2020 und FFG)

    Verantwortlich für die Beratung, die Einführung, die Weiterentwicklung und den Vertrieb einer system- und automationsunterstützen Software für die Projektabrechnung von Förderprojekten. Diese Dienstleistung wird zentral für Förderprojekten des 7. EU Rahmenprogrammes und des nationalen (österreichischen) Fördergebers FFG angeboten, wodurch vor allem große und komplexe Projekte die mit Partnern (im Konsortium) abgewickelt werden, sehr einfach darstellbar und controllbar sind. www.accountingforfunding.at

  • Bis heute

    Vortragender zum Thema "Kosten- und Leistungsrechnung"

    Vortragender einer österreichischen Fachhochschule

  • Leitung Betriebswirtschaft & Konzerncontrolling

    Austrian Institute of Technology

    Verantwortlich für den Anpassung der Kostenrechnung an die Anforderungen der Fördergeber, Implementierung eines Planungs und Berichtstools für den gesamten Konzern, Automatisierung der Ist-Vollkostenrechnung und Ist-Tarifermittlung für Förderprojekte

  • Abteilungsleiter Kostenrechnung und Betriebswirtschaft

    Post AG

    Verantwortlich für die Einführung der Kostenrechnung für den gesamten österreichischen Post Konzern, sowie den Aufbau eines Kennzahlensystems, Verantwortlich für die Tarifberechnung für die regulierten Preise (gegenüber dem Regulator), Initiator eines europaweiten Post-Kostenrechnungsforums

  • Leitung Abteilung Business Administration

    Lauda Air AG

    Verantwortlich für die betriebswirtschaftliche Bewertung (Benchmarks) des Wartungsbereichs, den technischen Einkauf und somit für die Auditierbarkeit der Ersatzteile

Ausbildung von Roland Gutmann

  • Betriebswirtschaft

    Wirtschaftsuniversität Wien

    Industrie und Transportwirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Kosten- und Leistungsrechnung (praktisch und theoretisch)
Optimierung und Vereinfachung komplexer Bewertungansätze
Coaching (auf Basis systemischer Grundhaltung)
________________________________________________________________________________________________________________________ Sport (Laufen
Rad fahren
Ski
Tourenski
Tischtennis
Badminton); Tanzen (Standard
Latein) selber Kochen und Wein; Garten und Teich
Musik (Klassik
Jazz) und versuche gerade selber Saxophon zu lernen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z