Rolf Martin Falch

Angestellt, R&D Manager, Flowserve

Itzehoe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinenbau
Forschung und Entwicklung
Produkt Entwicklung
Projektmanagement
Strategieentwicklung
Strategic Planning
Strategic management
Military
Change Management
Management
Ingenieurwissenschaften
Business Administration

Werdegang

Berufserfahrung von Rolf Martin Falch

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    R&D Manager

    Flowserve

    Dedicated team of product specialists who serve as Design Authorities for the industrial pump portfolio, with accountability for design development through new product development and design-to-value processes as well as complex design requirements for engineer-to-order (ETO) jobs.

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Project Manager Specialist Marketing & Technology

    Flowserve Corporation

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2017 - Jan. 2019

    Senior R&D Project Manager

    Flowserve Corporation

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2015 - März 2017

    Senior R&D Engineer

    Flowserve SIHI Pumps

  • 2 Jahre, Sep. 2013 - Aug. 2015

    Projektmanager

    Sterling Industry Consult GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2013 - Aug. 2014

    Trainee technisches Projektmanagement

    Sterling Industry Consult GmbH

  • 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2010

    Praktikant

    Lawrence Berkeley National Laboratory

    Wissenschaftliche Tätigkeit mit Anfertigung einer Bachelor-Thesis im Bereich Materialscience/Physik.

  • 4 Monate, Juni 2009 - Sep. 2009

    Praktikant

    Koodanee Trucking Ltd. B.C. Canada

    Grundpraktikum Maschinenbau.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2006 - Okt. 2008

    Oberleutnant d. R.

    Bundeswehr

    Reserveoffizierenausbildung im Heer, Endverwendung als Hörsaalfeldwebel an der Heeresfliegerwaffenschule.

  • 2 Monate, Apr. 2008 - Mai 2008

    Pratikant

    Volkswagen Coaching GmbH Hannover

    Fertigungspratikum Versuchsgießerei.

Ausbildung von Rolf Martin Falch

  • 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016

    Corporate Management

    HSBA Hamburg School of Business Administration

    Strategic Management

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2012

    Maschinenbau

    Helmut Schmidt Universität Hamburg

    Produktentstehung und Logistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z