Dr. Rui Zhang

Angestellt, System Engineer, Bosch Sensortec GmbH

Reutlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Indoor localization
Sensorfusion
Matlab
IMU (inertial measurement system ink. gyroskope
Signal processing
accelerometer
magnetometer)
C/C++ Programming
Embedded System
Kalman filter
Microcontroller (Mikrokontroller)
PCB design(Target 3001)
Algorithm

Werdegang

Berufserfahrung von Rui Zhang

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    System Engineer

    Bosch Sensortec GmbH
  • 4 Jahre und 10 Monate, Juli 2014 - Apr. 2019

    Algorithm developer

    Telocate GmbH

    Responsible for sensor related signal processing and algorithm design for different applications.

  • 4 Jahre und 8 Monate, Dez. 2009 - Juli 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Freiburg

    Development of a inertial sensor based localization system for I-LOV project (Intelligentes sicherndes LOkalisierungssystem für die Rettung und Bergung von Verschütteten) to track the position of emergence responders. Algorithm for sensordata fusion (Kalman filter, navigation equation, dead reckoning) PCB design (selection of chips and sensors, PCB drawing with Target 3001) Microcontroller programming (AVR J-link, C/C++, VB)

  • 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2008

    Simulation von optischen Übertragungssystemen

    Nokia Siemens Network

    1 Vergleich der Auswirkung von Nachbarkanälen mit unterschiedlichen Modulationsformat auf einen Kanal mit 43Gb/s DPSK Modulationsformat 2 Analyse von 43GHb/s DPSK und 112Gb/s CP-QPSK (Coherent Polmux QPSK) als Modulationsformat für die Nachbarkanäle 3 Modifikation der Matlab Dateien des 43Gb/s DPSK Empfängers, um ihn an eine neue Version der Simulationssoftware Photoss anzupassen

Ausbildung von Rui Zhang

  • 4 Jahre und 8 Monate, Dez. 2009 - Juli 2014

    Inertial sensor based indoor localization

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Development of indoor tracking algorithm by using sensor data fusion. Implementation of the algorithm into embedded system and smartphone. Signal processing of the inertial sensor data for biological/physical parameters extractions in time and frequency domains

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2009

    Nachrichtentechnik

    Technische Universität, Darmstadt

    Nachrichten- und Kommunikationstechnik, Signalverarbeitung, Mobilkommunikation, Kommunikationsnetzwerke, Theorie elektromagnetischer Felder, Hochfrequenztechnik, mikroelektronische Systeme. VHDL

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2006

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Beijing University of Aeronautics and Astronautics

Sprachen

  • Chinesisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Gut

Interessen

Electric Guitar / Heavy Metal & Drawing

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z