
Dr. Sabine M. Fischer
Suchst Du eine andere Sabine M. Fischer?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sabine M. Fischer
- Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2021
Eingetragene Mediatorin nach dem Zivilrechts-Mediations-Gesetz
SYMFONY Consulting
Kommunikation: Führungskräfte - MitarbeiterInnen, Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, Unternehmenskooperationen, Vorstand – Aufsichtsrat, Konfliktmanagement: Digitale Transformation, Wachstumsstrategie, Restrukturierung, Zusammenschlüsse, Übernahmen, Nachfolgeregelungen, Lieferentenbeziehungen, Interkulturelle Zusammenarbeit, (Digital) Leadership, Diversität, Frauen in Männerdomänen, Mobbing-Prävention, Work-Life-Balance, Nachwuchsförderung, insbes. Jugendliche mit Migrationshintergrund
- Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit März 2021
Vorsitzende des Aufsichtsrats
VÖWA Verband Österreichischer Wirtschaftsakademiker
- Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2019
Vorstandsmitglied
WIR - Wirtschaftsnetzwerk
• WIR – Wirtschaftsnetzwerk ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Verein moderner UnternehmerInnen des 21. Jahrhunderts. • WIR schauen auf die Anliegen und den Bedarf von UnternehmerInnen. • WIR sind frei von jeglicher Bundesparteipolitik. WIR freuen uns, wenn Sie sich hier https://www.facebook.com/Wirtschaftsnetzwerk-109055337198310/ über WIR informieren und mit uns konkrete Vertretungsarbeit diskutieren und mitgestalten!
- Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2018
Sprecherin des Arbeitskreises Industrie 4.0 / IoT
Wirtschaftskammer Wien - Fachgruppe UBIT
- Bis heute 11 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2013
Fachkundige Laienrichterin für den Kreis der Arbeitgeber
Arbeits- und Sozialgericht Wien
Beratung von RichterInnen in Gerichtsverhandlungen
- Bis heute 15 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2009
Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
Wirtschaftsuniversität Wien, Donauuniversität Krems, FH Wien
Projektarbeiten- und Master Thesis-Betreuung von Themen zu Innerbetrieblicher Logistik von LEH, Netzwerkbeziehungen und Geschäftserfolg, Digitale Entwicklungen für den stationären Handel - Erlebniskauf und Best-ager, Kulturelle Integration von MitarbeiterInnen und Führungskräften im LEH, Prozessoptimierung, Markteintritts- und Positionierungsstrategien, Einsatz von Web 2.0 in der Personalentwicklung einer lebensphasenorientierten Personalpolitik, Netzwerke bei der Personalsuche und Karriereplanung
- Bis heute 22 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2002
Geschäftsführung
SYMFONY Consulting
Human Resources Unternehmensberatung, Produktentwicklung, Vertrieb
- Bis heute 30 Jahre und 2 Monate, seit März 1995
Vortragende und Lektorin
Technische + Wirtschaftsuniversität Wien-Donau Universität Krems-Fachhochschulen
Themen: Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Diversity, Due Dilligence, Führung, Gender, Innovation, Marketing, Kommunikation, Präsentation, Projektmanagement, Unternehmenskultur, Trends, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Werte, Work-Life-Balance ***Betreuung von Diplomarbeiten, Master Thesis, Projektarbeiten
- 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2020
Stellvertreterin des Obmannes der Fachgruppe UBIT-Wien
Fachgruppe UBIT Wien
Konstruktive und lösungsorientierte Zusammenarbeit und Vertretung für alle gewerblichen UnternehmensberaterInnen, WirtschaftstrainerInnen, BuchhalterInnen, PersonalverrechnerInnen, BilanzbuchhalterInnen und IT-DienstleisterInnen.
- 8 Jahre und 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2020
Leitung UBIT Impulse Business Breakfast für UBIT-Unternehmerinnen in Wien
Fachgruppe UBIT Wien
Initiative, Themenfindung, Prozessmoderation, Rahmenorganisation, Einbinden interessierter UBIT-Wien-Unternehmerinnen
- 10 Monate, März 2018 - Dez. 2018
Impulsgeberin „Beratungsglaubwürdigkeit zw. Fakes und Facts“
Fachverband UBIT WKO
- 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2015 - Nov. 2018
Leitung AK "Veränderungsfähigkeit - The Human Factor" zu Industrie 4.0/IoT
Fachgruppe UBIT Wien
Initiative, Themenfindung, Einbinden von interessierten UBIT-Mitgliedern, Prozessbegleitung, Moderation, Dokumentation, Themen-Netzwerke verbinden
- 10 Monate, Juni 2017 - März 2018
Impulsgeberin zu "Entscheiden durch Artificial Intelligence?"
UBIT Impulse Knowledge Hub
Gemeinsam mit den Expertinnen Isabella Andric (Digitalisierung), Barbara Huber (Start-up) und Annemarie Schallhart (Soziokratie) gestalte ich virtuelle und face2face Möglichkeiten, über Auswirkungen von AI in Unternehmen zu diskutieren. Unsere Impulse betreffen relevante Fragestellungen im Spannungsfeld EPU - KMU und Mensch – Maschine.
- 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2015 - Dez. 2017
Impulsgeberin zu Re-Sourcing Unternehmertum
UBIT-Impulse-Plattform
Konzeption, Gestaltung und Betreuung von online- und offline-Diskussion in einem 8-köpfigen Team, Kommunikationsdrehscheibe, Pressearbeit. Ziel: Anregungen und Erfahrungsaustausch zu neuen Ressourcen von Unternehmen - Crowdfunding, Guerillamarketing & Co - fördern.
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2017
Lehre Akademische/r Handelsmanager/in und MSc Handelsmanagement
FH Wien und WIFI Burgenland
Lehre und Prüfungsabnahme zu Unternehmensführung in Handelsbetrieben, Handelsbetriebslehre, Einkauf- und Warenmanagement, Ressourcenmanagement Betreuung von Projektarbeiten und Diplomarbeiten (Master Thesis).
- 8 Monate, März 2017 - Okt. 2017
Eventgestaltung - Mitmachkonferenz
Fachgruppe UBIT Wien
Konzeption und Moderation der Ersten Mitmachkonferenz von Wiener UBIT-Unternehmerinnen für UBIT-Unternehmerinnen in ganz Österreich zur Zukunft von Unternehmen gemeinsam mit Gisela Ebermayer-Minich, Linda Pichler, Cornelia Schiestek und Christina Thomar.
- 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2017
Impulsgeberin zu i-volution
Fachverband UBIT der Wirtschaftskammer Österreich
Schnittstelle zu Fachverband UBIT- und Organisationsleitung des 14. IT- und Beratertages, Begründung und Moderation des Projektteams aus UBIT-Unternehmerinnen. Ziel: UBIT-Mitglieder gestalten den IT- und Beratertag mit und präsentieren ihr Knwohow.
- 8 Monate, März 2016 - Okt. 2016
Initiatorin
UBIT Impulse für FG-Tagung 2016 - Ergebnis: von 70 auf 200 TeilnehmerInnen
Leitung, Organisation, Kommunikationsschnittstelle
Geschäftsführerin
Twister Com
• Räumlicher Umbau der Geschäftsstelle • Neuorganisation des Unternehmens • Aufbau des Trainingsbereiches als neuen Geschäftszweig • Marketing, Vertrieb, PR • Personalwesen und Führung von bis zu 100 Mitarbeitern
Executive Director
Ingenium Pharmaceuticals
• Unternehmenssteuerung gemeinsam mit den Vorstandskollegen dieser Start up Company des Biotechnologie-Sektors mit 40 MitarbeiterInnen • Leitung aller Personalagenden und Pressearbeit • Aufbau der Personalabteilung mit Ziel einer internationalen Expansion • Recruiting, Laufbahnplanung, Bildungscontrolling, Unternehmens-kommunikation, Unternehmensleitbild und –philosophie • Due Diligences bei beabsichtigten Unternehmenskäufen in Deutschland, Großbritannien und Ungarn
Ausbildung von Sabine M. Fischer
- 2019 - 2019
Lehrgang Aufsichtsrat
incite Qualitätsakademie des Fachverbandes UBIT/WKO
Struktur & Organisation des Aufsichtsrates; Rechte & Pflichten von Aufsichtsräten; Der Aufsichtsrat im Österreichischen Corporate Governance Codex Haftungsfragen für Aufsichtsräte; Kapitalmarkt- und Börserecht für Aufsichtsräte; Rechnungswesen & Bilanzierungsfragen; Investor Relations
- 2012 - 2012
Lehrgang Innovationsmanagement
incite Qualitätsakademie des Fachverbandes UBIT/WKO
Strategic Leadership & Innovationsmanagement; Positionierung & Innovationsvermarktung, Innovationsverfahren, -instrumente, -prozesse und -methoden; Ideenmanagement; Recht & Innovationsfinanzierung. Abschlussarbeit "Organisatorische Rahmenbedingungen für nachhaltig erfolgreiche Innovationsprozesse".
Management Seminar: Fundamentals for Managers
Donau Universität Krems
Role of Managers, Personnel Management, Communication & Leadership, Convincing Argumentation, Operational Planning & Financial Management, Stock Exchange, Strategic Management & Marketing, Management of Change
Exklusives Programm für Aufsichtsräte
WU Executive Academy
Strategisches Management für Aufsichtsräte Risk Management und Controlling für Aufsichtsräte Corporate Governance in Konzernen
Wirtschaftspädagogik
Wirtschaftsuniversität Wien
Personalwirtschaft, Wirtschafts- und Verwaltungsführung, Erwachsenenbildung, Lern-Management, evaluative Studien
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.