Sabine Pabel

Selbstständig, Praxisinhaberin, Traumatherapie/SE + Arbeit am Tonfeld, Praxis für Traumatherapie/Somatic Experiencing & Kunsttherapie/Arbeit am Tonfeld

Berlin - Wilmersdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

- Traumatherapie (Somatic Experiencing)- tiefenpsy
über Skype und e-Mail Beratung- Einzelselbsterfah
umfangreiches praxisnahes Fachwissen über Soma-Psy
Fortbildungen
Workshops
zu Themen um Bindungsstörungen
entwicklungspsychologische Traumata
Psychodynamik
Trauma-
Stressbewältigung
Kreativitätsentwicklung
Körperwahrnehmungwww.kunsttherapie-pabel.de
Ich biete Unterstützung bei der Suche nach dem Eig
dem mit sich selbst stimmig sein
dem Wahrnehmen eigener Grenzen
dem Erleben des eigenen Rhythmus
der Selbstregulation
dem echtem Kontakt zu
Beratung
Ergotherapie

Werdegang

Berufserfahrung von Sabine Pabel

  • Bis heute 24 Jahre und 6 Monate, seit 2000

    Praxisinhaberin, Traumatherapie/SE + Arbeit am Tonfeld

    Praxis für Traumatherapie/Somatic Experiencing & Kunsttherapie/Arbeit am Tonfeld

    Einzeltherapie + Beratung Persönlichkeitsentwicklung heilkundliche Psychotherapie Traumatherapie / Somatic Experiencing tiefenpsychologisch fundierte Kunst- und Gestaltungstherapie Arbeit am Tonfeld (traumaspezifische Begleitung) Entwicklungsbegleitung von Kindern (Arbeit am Tonfeld) Therapie von Kindern nach Trauma (Arbeit am Tonfeld) Einzel-Supervison für Kunsttherapeuten, Egotherapeuten

  • 2004 - 2004

    Berater

    Wildwasser e.V.

    Einzelberatung von Frauen nach sexualisierten Gewalterfahrungen in der Kindheit Initiierung und Begleitung von Selbsthilfegruppen Anleitung von Gruppen zur Selbstermächtigung, Selbstwahrnehmung, - Selbstfürsorge, - Körperwahrnehmung, nutzen von Kreativität als Ressource, Regulierung

  • 1994 - 2000

    Ergotherapeutin

    Kinder- und Jugendambulanz Integral, Berlin

    Einrichtung, Aufbau und Etablierung eines sozial pädiatrischen Zentrums im Team in Berlin, Friedrichshain/Mitte Entwicklungsdiagnostik, Durchführung ergotherapeutischer, sensomotorischer und kunsttherapeutsicher Einzel- und Gruppentherapie mit Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, psychischen Auffälligkeiten, nach Gewalterfahrungen, - Vernachlässigungen

  • 1992 - 1993

    Ergotherapeutin

    Immanuel Krankenhaus, Spezialklinik f. Orthopädie, Rheumatologie, Naturheilkunde

    Ergotherapeutische Behandlungen in der stationären Rheumatologie: funktionlle Einzel- und Gruppentherapie, Gelenkschutzinformation, Hilfsmittel- und Schienenanfertigung

  • 1986 - 1986

    Restauratorin

    Niedersächsisches Museum für Ur- und Frühgeschichte Hannover

  • 1983 - 1985

    Goldschmiedin

    Goldschmiede Büchse + Goldschmiede Mersmann, Hannover

    Schmuckentwurf, - Anfertigungen, -Reparaturen, Verkauf

Ausbildung von Sabine Pabel

  • 2011 - 2015

    Kunsttherapie, Traumatherapie, Psychotherapie, Persönlichkeitsentwicklung

    Arbeit am Tonfeld n. Prof H. Deuser

    die Entwicklung der Haptik die Arbeit am Tonfeld als Entwicklungstherapie für Kinder die Arbeit am Tonfeld als Traumatherapie für Erwachsene

  • 2011 - 2011

    Tanztherapie + Kunsttherapie

    Tanztherapie auf der Basis von Anna Halprins Life/Art Process

    der Life/Art Process n. A. Halprin ist auf der Basis von Gestalt Therapie entstanden. Er beschreibt einen fünf stufigen Prozess, (Identifizieren, Konfrontieren, Lösen, Verändern, Wachsen), der die Entwicklung + Entfaltung der Persönlichkeit im Erfahrungsraum des Tanzes in den Vordergrund stellt.

  • 2010 - 2010

    Traumatherapie, Kunsttherapie

    B. Gromes / Traumatherapeutische Konzepte in der Kunsttherapie

    - Störungsmodelle + Diagnostik traumainduzierter Störungsbilder - Behandlg. von Pat. m. PTBS in der Kunsttherapie - Behandlg. v. Pat. m. komplexen PTBS + Dissoziation - n. multiplen o. frühkindl. Trauma i. d. Kunsttherapie - unter Bezugnahme zu konkreten Fallbeispielen aus der eigenen Praxis

  • 2009 - 2009

    Traumatherapie

    Bindungsstörungen und Trauma, D.Poole-Heller

    Bindungsstile und Trauma Überlebenskonzepte und deren Entwicklungschancen

  • 2008 - 2011

    Traumatherapie

    Traumatherapie/ Somatic Experiencing n. Peter Levine

    Mit Somatic Experiencing wird das traumatische Ereignis körperlich und geistig „neuverhandelt“. Dabei ist nicht das Ereignis selbst entscheidend, sondern die Reaktionsweise des Nervensystems, d.h. wie die physiologischen Regulationskräfte des Nervensystems mit der Bedrohung fertig geworden sind.

  • 2004 - 2004

    Heilkundliche für Psychotherapie

    Heil- und Lernpraxis für Psychotherapie

    Psychiatrische Krankheitslehre, Gesetzeskunde

  • 1 Monat, Juli 2000 - Juli 2000

    Körpertherapie/Körperarbeit

    School of Body-Mind-Centering, Amhest/US

    reflexes, righting reactions, equilibrium response (Reflexe, Stellreaktionen, Gleichgewichtsreaktionen) Therorie und Selbsterfahrung

  • 1998 - 2015

    Authentic Movement (Bewegte Imagination)

    RIT Basisgruppe Berlin, berufsbegleitende Fortbildung in Tanztherapie

    Selbsterfahrung in der Gruppe, bewegte Imagination - Authentic Movement - die Rollen des Bewegers + des Zeugen in der Gruppe in Praxis + Reflektion - Selbstwahrnehmnung in der Rolle des Movers + der Witness - wertfreies, beschreibendes, wahrnehmendes Sprechen

  • 1997 - 1998

    Fortbildung in Sensomotorische Wahrnehmnungförderung

    Institut für Kindesentwicklung, Hamburg

    Neuro- + Sinnesphysiologie, normale sensomotorische Entwicklg. v. Kindern, Sensomotorische Diagnostik + Differenzialdiagnostik v. Entwicklungsstörg. Therapieplanung + Durchführung, Selbsterfahrung + Bewegungswahrnehmung, Therapie unter Supervision

  • 1995 - 2000

    Klinische Kunsttherapie, tiefenpsychologisch fundiert

    Deutscher Arbeitskreis klinische Kunst- und Gestaltungstherapie e.V.

    2 Jahre kunstth. Selbsterf. i. d. Gruppe, 360 Std. analytische Einzel-Selbsterf., Theorie, Methodik + therap. Techniken, Gruppendynamik (sozial- + tiefenpsych. Aspekte), tiefenpsych. Entwicklungslehre, Entstehung + Formen psych. Erkrankungen, Supervision (method/institut/Rollenaspekt), Fallarbeit

  • 1987 - 1991

    Ergotherapie

    Fachschule für Ergotherapie an der Karl-Bonhoeffer Nervenklinik, Berlin

    jeweils dreimonatige Praktica: Akut-, Geronto-, tagesklinischen-, geschlossenen Psychiatrie, Kinder- , Jugendpsychotherapie, stat. Psychotherapie, Neurologie, Zuverdienstfirma f. psych. Kranke, psychiatr. Wohneinrichtung, Arbeitstherapie, Intergrations-Kita

  • 3 Monate, Jan. 1986 - März 1986

    Praktikum im psychiatrischen Landeskrankenhaus Wunsdorf bei Hannover

    Akutpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Ergotherapie

  • 1980 - 1983

    Goldschmiedin

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

alles um das Thema Traumatisierung (von persönlich bis gesellschaftlich)Ressourcen orientiertes ArbeitenSelbstregulationBurn Out ProphylaxeIntervison mit Kolleg_innen in BerlinGewaltfreie KommminikationNon-Patient ViewGruppendynamische Phänomene HirnforschungTanz
Alles um das Thema Selbstregulation
Ressourcen orientierte psychotherapeutisches Arbeiten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z