Sabrina Bair

Bis 2022, Online Marketing Project Manager, a+s DialogGroup GmbH

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zuverlässigkeit und Gründlichkeit in meiner Arbeit
Kreativität
Flexibel einsetzbar in verschiedenen Bereichen
Analytisches Denken
Anpassungsfähigkeit
Erfahrungen im Bereich Marketing
Management
Internet Marketing
Akquise
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Kampagnen-Tracking
Kampagnenmanagement
Optimierung
E-Commerce Dienstleistungen

Werdegang

Berufserfahrung von Sabrina Bair

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Online Marketing Manager

    Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge
  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2020 - Dez. 2022

    Online Marketing Project Manager

    a+s DialogGroup GmbH
  • 4 Monate, Mai 2020 - Aug. 2020

    Optimierungsmanager Amazon Performance Werkstudent

    SoftConsult 2.0 GmbH

    Kosten- und Performance-Optimierung von SEA- und PPC-Kampagnen auf Basis von KPIs und Zielvorgaben

  • 7 Monate, Mai 2019 - Nov. 2019

    Projekt- und Kampagnenmanager

    Locandis

    Leitende Funktion bei der Organisation und Durchführung der Deployment-Einsätze Kampagnenmanagement, Konzeption und Umsetzung zielgruppenspezifischer Kampagnen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2018 - Mai 2019

    Vorstand für Projekt und Akquisemanagement

    MARKET TEAM - Verein zur Förderung der Berufsausbildung e.V.

    CRM, Kundenakquise und -bindung. Projektmanagement und Initiierung von neuen Großprojekten.

  • 5 Monate, März 2017 - Juli 2017

    Praktikantin Produktstrategie und CO2-Management Mercedes-Benz Trucks

    Daimler AG

    Analysen des Mercedes-Benz Trucks Produktionsprogrammes und Ableiten von CO2-relevanten Produkttrends Unterstützung des Prozessmanagements bei der Einführung digitaler Produkte

Ausbildung von Sabrina Bair

  • 3 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2020

    Marketing und E-Business

    Georg-August-Universität Göttingen

    Masterarbeit: Eine empirische Analyse zu reziprokem Offenlegungsverhalten zwischen Chatbots und Konsumenten

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2013 - Aug. 2017

    Wirtschaftswissenschaft

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Bachelorarbeit: Auswirkungen von Service-orientieren Geschäftsmodellen auf die Nachhaltigkeit - am Beispiel von Rolls-Royce

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z