Sam Körner

Angestellt, Projekt-/Prozessingenieur, B. Braun Melsungen AG

Berlin, Deutschland

Über mich

Zurzeit arbeite ich als Prozess- und Projektingenieur bei der B.Braun Melsungen AG, dort bin ich für die Reinmedienerzeugung sowie Lösungs- und Emulsionsherstellung verantwortlich. Neben der Projektleitung sind meine Hauptaufgaben die Unterstützung als Prozessexperte sowie das tägliche Troubleshooting. Zuvor war ich in internationalen Projekten in der Qualitätssicherung und Validierung bei der GEA Lyophil GmbH tätig. Die Produktpalette umfasste Gefriertrockner, automatische Be- und Entladesysteme sowie ein Massenspektrometer. Nach meinem Studium arbeitete ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Labor für Thermodynamik (TU Dortmund). Themenschwerpunkte waren Tieftemperaturprozesse mit tief eutektischen Lösungsmitteln und die Herstellung von biogenen Plattformchemikalien. Außerdem die Modellierung mittels Zustandsgleichungen zur Vorhersage von Phasen- und Reaktionsgleichgewichten.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verfahrenstechnik
Bioingenieurwesen
Good Manufacturing Practice
Thermische Verfahrenstechnik
Mechanische Verfahrenstechnik
Polymere
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Quality by Design (QbD)
Soft Skills
Thermodynamik
Chemieingenieurwesen
Analytisches Denken
Zuverlässigkeit
Quality Assurance
Freeze-drying
Dokumentation
Projektarbeit
GMP
GAMP5
Installationsqualifizierung
Funktionsqualifizierung
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Sam Körner

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Projekt-/Prozessingenieur

    B. Braun Melsungen AG

    Prozessingenieur für Reinmedien sowie Lösungs- und Emulsionsherstellung • Projektleitung und Unterstützung als Prozessexperte • Erstellung von Lastenheften und Angebotsvergleichen • Führen von Einkaufsverhandlungen • Fremdfirmenbeauftragung und - betreuung • FAT, Inbetriebnahme, SAT sowie Unterstützung bei Q&V • Erarbeitung technischer Verbesserungsmaßnahmen • Erstellung technischer Unterlagen entsprechend GMP-Richtlinien • Unterstützung bei der Konzeptionierung der technischen Ausrichtung des Bereichs

  • 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 2018 - Sep. 2021

    Quality Assurance

    GEA Group

    • Gefriertrocknungsanlagen (mit Massensspektrometer) • Automatische Be- und Entladesysteme (mit LAF, c/o RABS) • Erstellung von Qualifizierungsdokumenten (z.B. Installations-/Funktionsqualifizierung) • Zusammenstellung der technischen Dokumentation • Schulung von Kollegen hinsichtlich GMP-Grundlagen und Installations- und Funktionsqualifizierung • Anlagenabnahmen mit dem TÜV nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU • Vorbereitung/Moderation von Risikobeurteilungen nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

  • 7 Monate, Mai 2018 - Nov. 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Technische Universität Dortmund

    • Selektive Niedertemperaturverfahren für thermisch labile biogene Plattformchemikalien • Thermodynamik und Kinetik von Kondensationsreaktionen nahe Raumtemperatur mit tiefeutektischen Lösungsmitteln

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2018

    Werkstudent

    Ingenieurbüro UTEK GmbH

    Für die LANXESS AG mit Sitz in Bergkamen: • Verfahrenstechnische Berechnungen • Automatisierungsschrittkette • R&I-Fließbilder (Planung und Korrektur) • Pinch-Analyse • Kostenprognosen Rohrleitungsbau • Prozessanalyse (ACRON) • Prozessoptimierung • Aufstellungsplanung • Verfahrensbeschreibung und -dokumentation • Management of Change • HAZOP/PAAG-Verfahren • Listenerstellung (MSR, PLS)

  • 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2016

    Praktikant

    Ingenieurbüro UTEK GmbH

    • HAZOP/PAAG-Verfahren • Automatisierung von Formularen und Checklisten • Verfahrensbeschreibung und -dokumentation

Ausbildung von Sam Körner

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2016 - Mai 2018

    Bioingenieurwesen

    Technische Universität Dortmund

    Masterarbeit: Thermodynamik der Reaktion von D-Fructose zu 5-Hydroxymethylfurfural in tiefeutektischen Lösungsmitteln; ChemCar-Wettbewerb: Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgemeinschaft Prozess-, Apparate- und Anlagentechnik, 2017, Würzburg

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2016

    Bioingenieurwesen

    Technische Universität Dortmund

    Bachelorarbeit: Entwicklung einer Methode zur Charakterisierung der Schockabsorptionsfähigkeit von Polymeren; Gruppenarbeit: Kontinuierliche Herstellung fester Darreichungsformen zur oralen Applikation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fußball
Joggen
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z